Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1011  
Alt 14.12.2022, 15:15
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Nachrichten aus der Region Heilbronn, Baden-Württemberg.
Hilfe, wir sind alle verloren
Hat wohl einen linksgrünen Einschlag das Teil

Klingt ja alles recht interessant.
Frage mich nur immer, woher wissen die das alles?
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Was geschieht denn, wenn der Krieg noch weiter anhält?
Werden Migs, Leo`s und Raketen oder was die noch alles rüber in die Ukraine rüber bringen wollen uns wahrlich so eine hervorragende Zukunft bringen?
Was genau ist denn die "Rezession?" Ist das jetzt wirklich auch was Gutes? Sollen wir uns langsam daran gewöhnen, das dies unser Hoffnungsschimmer am Horizont ist?

Und zudem gibt es auch andere Medien:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18453831.html
https://www.handelsblatt.com/politik.../28823816.html
https://www.br.de/nachrichten/wirtsc...ession,TMhJFiE

Sind ja alles super Aussichten also.
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 14.12.2022, 19:40
Schrottkopf Schrottkopf ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.240
Schrottkopf trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrottkopf trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang vielleicht nicht ganz unwichtig: die von dir verlinkten Artikel beziehen sich auf ein Stimmungsbild von Mitte November... Da hast du bestimmt ein bisschen suchen müssen, bis du ausreichend pessimistische Meldungen gefunden hast - passt aber in deinem Fall zu deinem Murmeltiervergleich
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 14.12.2022, 20:26
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
41.000 Einzelhandelsgeschäfte, mit wie vielen Beschäftigten? Ja mei, was ist das schon ....
In der Summe ging es mir heute darum*. von heute.
Bin mir sicher, dass hast du ohnehin bemerkt ;-)
Stell dir vor, darüber hat sogar die TAGESSCHAU heute berichtet! Unfassbar!
Und der Nachfrage, ob eine Rezession egal welcher Art jetzt plötzlich was Gutes ist?
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (14.12.2022 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 15.12.2022, 15:34
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

https://pleiteticker.de/kult-schuhha...angen-um-jobs/

Ich gebe zu, ich habe noch kräftig davon profitiert.
War noch zwei Mal bei Salamander einkaufen, haben alles für 50-70% raus gehauen.

Wieder ein Geschäft, dass es schon zu meiner Jugend gab, aber wohl nicht mehr so wie es war geben wird.
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 16.12.2022, 08:37
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

@ Schrottkopf - Fake news?

https://pleiteticker.de/energiewende...duziert-wurde/
Daraus zitiert:
Windnenergie produziert wetterbedingt nicht nur zu wenig Strom, sondern immer wieder auch zu viel Strom. Doch dieser Überschuss muss gesetzlich dennoch voll bezahlt werden. Die wahren Kosten der Energiewende steigen ins Unermessliche.
Nicht vom Wetter abhängig sein. Das war lange Ziel des menschlichen Strebens. Die grüne Energiewende verkehrt das in die andere Richtung. Deutschland setzt auf Wind- und Solarenergie und macht sich damit immer weiter von Wetter und Witterung abhängig. Dafür zahlten die Deutschen in 2021 jetzt sagenhafte 800 Millionen Euro * für Strom, der nie verbraucht wurde.

Ob die Summe stimmt kann ich nicht sagen. Da bin ich zu weit weg. Dass wir allerdings für Strom bezahlen, der niemals produziert wurde ich kein Geheimnis. Redet man halt nicht so gern drüber .... ist halt doch ein Patzen Geld, der auch unsere Stromrechnungen deutlich nach oben treibt.
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (16.12.2022 um 08:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 16.12.2022, 08:44
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Lautet die spannende Frage nicht eher, warum wir den ganzen Strom, der durch erneuerbare Energien (schon heute) produziert wird, nicht nutzen (oder vernünftig speichern) können?

Weshalb werden bspw. Windräder abgestellt und bleiben (trotz Wind) ungenutzt?

(Wäre heute sicher toll, wenn die Entwicklung nicht die letzten 20 (oder mehr?) Jahre blockiert oder verschlafen worden wäre, oder? Redet man halt auch nicht so gern darüber.)
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 16.12.2022, 09:21
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Ich glaube auch hier stellst du mich in eine Ecke, in der ich definitiv nicht stehe. Sehr gute Fragen! Antworte später darauf „aus meiner Sicht“
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 16.12.2022, 10:15
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Ich glaube auch hier stellst du mich in eine Ecke, in der ich definitiv nicht stehe. Sehr gute Fragen! Antworte später darauf „aus meiner Sicht“
Tu ich nicht... Ich versuche - so gut ich kann - rein sachlich zu schreiben und stelle Fragen, die ich interessant finde (YMMV).

Hier finde ich bspw. interessant, dass man "die Energiewende" zum Schuldigen macht, obwohl das Problem ja nun etwas vielschichtiger ist und z. T. auch daher rührt, dass man den Bereich lange vernachlässigt oder gar aktiv blockiert hat.
Und hat man sich (früher und jetzt) Gedanken darüber gemacht, wieviel Subventionen in Kohle und Atomkraft geflossen sind? Wieviel wir da zusätzlich gezahlt haben?

Antworte gerne auf die Fragen, wenn du magst. Wenn nicht, dann eben nicht.
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 16.12.2022, 10:31
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.469
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von TPZ Beitrag anzeigen
Hier finde ich bspw. interessant, dass man "die Energiewende" zum Schuldigen macht, obwohl das Problem ja nun etwas vielschichtiger ist und z. T. auch daher rührt, dass man den Bereich lange vernachlässigt oder gar aktiv blockiert hat.
Und hat man sich (früher und jetzt) Gedanken darüber gemacht, wieviel Subventionen in Kohle und Atomkraft geflossen sind? Wieviel wir da zusätzlich gezahlt haben?
Das kann ich relativ schnell beantworten.
Wer genau war in der Regierung der letzten, na sagen wir mal 20 Jahre?
Genau die, die sich den ganzen Rotz Jahr für Jahr um die Ohren hauen.
Trauriges Schauspiel eben, und für mich maximal unglaubwürdig, welche Karten da politisch von welcher Partei auch immer gespielt werden. Die Grasfarbenen waren bisher halt immer zu klein, um wirklich mitreden zu dürfen. Jetzt sind sie zwar an der Macht, ob sie das aber bleiben, muss man sehen. Prognosen dazu wage ich nicht, da nach meiner Ansicht eine Sahra Wagenknecht Partei vieles wild durcheinander wirbeln würde.

Subventionen Atom und Kohle ... war doch den Menschen vollkommen egal, denn da war rein aus Sicht des Konsumenten die Welt noch nahezu in Ordnung dank "bezahlbaren" Stroms. Sieht jetzt sicher anders aus, das musst du zugeben, oder?

Batteriespeicher ... ist doch eigentlich logisch, dass ich hier auf deiner Seite bin. Ja genau, wieso sind so wenige gebaut worden? Aber dann kam der Praktiker:
- Wieso darf man die Batteriespeicher der KFZ nicht nutzen?
- Wieso muss 1kW Batterieleistung für Otto Normalverbraucher ca. 1000 Euro kosten?
- Welche Materialien benötigen wir für Klein - Batteriespeicher und wo kommen diese Materialien her?
- Welche Materialien benötigen wir für große Batteriespeicher und wo kommen diese Materialien her?
- Schau dir mal eine Preis dazu an: https://ladeengel.de/Batteriespeicher-1075-kWh/SW10027 (aber immerhin Versandfertig in 28 Tagen ... glaub doch nicht dran)
- Und dann zum Schluss: Wer genau kann im Moment überhaupt irgend einen Speicher liefern? Welche Lieferzeiten gibt es? Bei BYD, den wir am liebsten einbauen ... 1 Jahr Lieferzeit ... oder vielleicht auch mehr? Der Homemanger dazu von SMA zur sinnvollen Regelung und Aussteuerung aller Komponenten ... Auftrags Annahmestopp für 2023, bereits jetzt!!

Ich will dir damit auch nicht zu nahe treten, aber vieles klingt momentan einfach viel zu einfach, wenn man nicht mittendrin, sondern nur dabei ist.
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (16.12.2022 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 16.12.2022, 10:36
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 51
Beiträge: 4.827
radeberger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

https://rp-online.de/politik/deutsch...o_aid-81482949

Zitat:
Bund leiht sich Rekordsumme von 539 Milliarden Euro
Und das ist sicherlich noch nicht das Ende.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77