Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 18.03.2024, 13:54
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.435
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Die Regeln sind am Anfang dieses Threads genannt. Qiu und Mittelham sind jeweils als qualifiziertes Mixed für die Mannschaft gesetzt. Das NOK könnte sie theoretisch nicht nominieren, dann wäre aber der Mixed-Startplatz für Deutschland weg.
Das ist so nicht richtig !

7 Nationen haben sich über kontinentale Meisterschaften FESTE Startplätze für den Mixed-Wettbewerb erkämpft !

Dies sind Frankreich (Veranstalter), China (Asien), Deutschland (Europa), Kuba (Mittel- und Nordamerika), Brasilien (Südamerika), Ägypten (Afrika) und Australien (Ozeanien)

Hierbei handelt es sich, wie gesagt, um feste Startolätze für die jeweiligen NATIONEN.

Diesen haben für Deutschland zwar Qiu/Mittelham erkämpft, was aber nicht heisst, dass Deutschland seinen Startplatz verlieren würde, sofern ein anderes Mixed für Deutschland nominiert werden würde.

Beim Startplatz für China wird diese Lösung übrigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch angewendet. Den chinesischen Startplatz haben nämlich Wang YiDi/Lin GaoYuan erkämpft, werden aber mit Sicherheit nicht von China für das Mixed nominiert, weil WEDER Wang YiDI (voraussichtlich) noch Lin GaoYuan (ziemlich sicher) für das Dreier-Team nominiert werden. Hier werden sicher Sun YingSha und Wang ChuQin nominiert, da beide zum Dreier-Team gehören, was man auch gerade bei dem Singapore-Smash auch deutlich gemacht hat mit deren Teilnahme.

Mittelham/Qiu werden mit größter Wahrscheinlichkeit als deutsches Mixed-Team nominiert werden, aber sie müssten das nicht, da Deutschland seinen Startplatz keinesfalls verlieren würde.

Im übrigen wurde hier ja schon seit Monaten kommuniziert, dass sich die asiatischen Top-Nationen wie China und Japan nicht nach den ursprünglichen Quali-Kriterien richten werden ud ihre jeweils eigenen Quali-Kriterien anwenden werden, was auch bereits seit Monaten von allen maßgeblichen Stellen wie bspw. ITTF und IOC akzeptiert wurde.

Geändert von Wolf11 (18.03.2024 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 18.03.2024, 14:31
topfspin topfspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.048
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

...
Bei den Damen im Einzel Mittelham und Shan, dazu Winter in der Mannschaft. Olympia ist nicht der Platz zur Nachwuchsförderung und Winter hatte dann doch die etwas besseren Ergebnisse als Kaufmann.....

Hat ja die WM gezeigt, dass Winter die bessere Lösung ist...

Wenn Han Ying nicht spielen kann, würde ich auf jeden Fall Annett mitnehmen.
Ihre Leistungskurve bewegt sich altersbedingt eher nach oben.

Eine Medaille wird so oder so nicht drin sein, da gebe ich doch dem jungen Talent die Chance...
Sabine ist einfach gegen die meisten Angreiferinnen technisch zu limitiert.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 18.03.2024, 15:53
cdmz cdmz ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 59
Beiträge: 2.466
cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Die Regeln sind am Anfang dieses Threads genannt. Qiu und Mittelham sind jeweils als qualifiziertes Mixed für die Mannschaft gesetzt. Das NOK könnte sie theoretisch nicht nominieren, dann wäre aber der Mixed-Startplatz für Deutschland weg.
Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig !
Doch, das ist richtig.
Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
7 Nationen haben sich über kontinentale Meisterschaften FESTE Startplätze für den Mixed-Wettbewerb erkämpft !

Dies sind Frankreich (Veranstalter), China (Asien), Deutschland (Europa), Kuba (Mittel- und Nordamerika), Brasilien (Südamerika), Ägypten (Afrika) und Australien (Ozeanien)

Hierbei handelt es sich, wie gesagt, um feste Startolätze für die jeweiligen NATIONEN.
Das ist nämlich falsch.
Die Startplätze sowohl aus den kontinentalen Quali-Events (z.B. den European Games) als auch aus der anstehenden Weltqualifikation sind persönliche Startplätze.
Wenn ein NOK einen solchen nicht bestätigt, wird nach der WRL vom 7.5.24 aufgefüllt, im Fall der Kontinentalstartplätze mit dem besten Mixed aus dem jeweiligen Kontinent (unter Beachtung der Einschränkung, dass aus keinem Land zwei Mixed teilnehmen können).
(F.1 "Mixed Doubles" in Olympic-Games-Paris-2024_QS-Table-Tennis.pdf)

Das kann China natürlich egal sein, die können statt Wang Y/Lin G auch Wang M/Sun, Kuai/Lin S oder Qian/Liang schicken, weil die alle weit genug vorn in der WRL stehen und dann halt nachrücken. Diesen Luxus hätte z.B. auch Südkorea mit Shin/Lim und Jeon/Jang, aber Deutschland eben nicht.
Entweder spielen Mittelham/Qiu oder überhaupt kein deutsches Mixed.
(Auch Japan z.B. kann außer "Harihina" kein anderes Mixed entsenden, es sei denn dieses andere Mixed spielt das Weltturnier und kommt ins Halbfinale.)


Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Diesen haben für Deutschland zwar Qiu/Mittelham erkämpft, was aber nicht heisst, dass Deutschland seinen Startplatz verlieren würde, sofern ein anderes Mixed für Deutschland nominiert werden würde.

Beim Startplatz für China wird diese Lösung übrigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch angewendet.
Siehe oben.

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Im übrigen wurde hier ja schon seit Monaten kommuniziert, dass sich die asiatischen Top-Nationen wie China und Japan nicht nach den ursprünglichen Quali-Kriterien richten werden ud ihre jeweils eigenen Quali-Kriterien anwenden werden, was auch bereits seit Monaten von allen maßgeblichen Stellen wie bspw. ITTF und IOC akzeptiert wurde.
Das ist zwar korrekt, betrifft aber ausschließlich die beiden den qualifizierten 2x16 Mannschaften jeweils zugeordneten Einzelteilnehmer. Diese betreffend wurde das Nachrückverfahren so abgeändert, dass die beiden Plätze auch bei Nichtbestätigung der WRL-Besten beim jeweiligen NOK verbleiben.
(F.1 "Team Events" im oben verlinkten Dokument)
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 18.03.2024, 16:17
cdmz cdmz ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 59
Beiträge: 2.466
cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Zu irgendwelchen Nachrückerregelungen im Falle einer Verletzung finde ich nichts.
Es kommt zu jedem 3er-Team ein(e) Ersatzspieler(in) mit.
Die Einzel und Mixed-Wettbewerbe laufen vom 27.7. bis zum 4.8.; danach könnte für den Mannschaftsbewerb, der ab dem 5.8. stattfindet, einmalig eine (zumindest formal) verletzungsbedingte Auswechslung stattfinden.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 18.03.2024, 16:24
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.641
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von topfspin Beitrag anzeigen
Eine Medaille wird so oder so nicht drin sein, da gebe ich doch dem jungen Talent die Chance...
Mit der Argumentation würde ich erst recht Sabine spielen lassen, die sich damit ihren Traum, einmal bei den Spielen für Deutschland in der Box zu stehen, erfüllen könnte. Kleines Dankeschön für ein gutes Dutzend Jahre als Warmspiel-Partnerin und Anfeuerungs-Leaderin auf der Bank ;-)

Annett hat noch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 18.03.2024, 16:41
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.435
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von cdmz Beitrag anzeigen
Das ist nämlich falsch.
Das denke ich nicht.

Ich habe mich hier auch nochmals bei der ITTF informiert und mir wurde da bestätigt, dass diese "persönlichen Startplätze" auch FEST den Nationen Frankreich, China, Deutschland, Ägypten, Kuba, Brasilien und Australien als "feste Nationenplätze" zugeschrieben wurden. Diese Bestätigung liegt auch seitens des IOC vor.

Sollte also nicht einer der betreffenden Verbände verzichten, könnte dieser feste Nationen-Starplatz auch an ein anderes Team dieser Nation überschrieben werden.

Dein Beispiel "Japan" fällt natürlich nicht darunter, denn Japan hat im Gegensatz zu den 7 Nationen, die ich oben benannt habe, KEINEN festen Nationen-Startplatz
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 18.03.2024, 16:53
cdmz cdmz ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 59
Beiträge: 2.466
cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Das denke ich nicht.

Ich habe mich hier auch nochmals bei der ITTF informiert und mir wurde da bestätigt, dass diese "persönlichen Startplätze" auch FEST den Nationen Frankreich, China, Deutschland, Ägypten, Kuba, Brasilien und Australien als "feste Nationenplätze" zugeschrieben wurden. Diese Bestätigung liegt auch seitens des IOC vor.

Sollte also nicht einer der betreffenden Verbände verzichten, könnte dieser feste Nationen-Starplatz auch an ein anderes Team dieser Nation überschrieben werden.
Was soll ich denn machen, als die offiziellen auf der Seite des Organisationskomittees der Olympischen Spiele (also quasi des IOC) veröffentlichten Regularien zu benennen und zu verlinken?
Ich bin ziemlich sicher, dass eine informelle Bestätigung durch die ITTF da die weniger relevante Quelle ist und ein Mixed, das nach den veröffentlichten Kriterien nachrücken würde, dies aber gemäß irgendwelcher interner Absprachen dann doch nicht würde, sogar dagegen klagen könnte.
(Ich bin aber auch ziemlich sicher, dass dieser Fall gar nicht eintreten wird, weil nur Nationen, die das auch gemäß der Kriterien dürfen, von deiner Lösung Gebrauch machen werden.)

Also: Falls dies doch irgendwo offiziell vereinbart und veröffentlicht wurde, dann bitte ich um die Quelle; ansonsten gilt das geschriebene Wort.

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Dein Beispiel "Japan" fällt natürlich nicht darunter, denn Japan hat im Gegensatz zu den 7 Nationen, die ich oben benannt habe, KEINEN festen Nationen-Startplatz
Natürlich nicht, deswegen schrieb ich ja, dass sie theoretisch ein anderes Mixed zur Weltquali schicken können. Das dürfen die von dir genannten Nationen ja gerade nicht. Hayata/Harimoto haben aber ihren persönlichen Startplatz trotzdem über die WRL sicher.

Geändert von cdmz (18.03.2024 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 18.03.2024, 17:17
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.435
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von cdmz Beitrag anzeigen
Was soll ich denn machen, als die offiziellen auf der Seite des Organisationskomittees der Olympischen Spiele (also quasi des IOC) veröffentlichten Regularien zu benennen und zu verlinken?
Ich bin ziemlich sicher, dass eine informelle Bestätigung durch die ITTF da die weniger relevante Quelle ist und ein Mixed, das nach den veröffentlichten Kriterien nachrücken würde, dies aber gemäß irgendwelcher interner Absprachen dann doch nicht würde, sogar dagegen klagen könnte.
Das sollte ja auch in keiner Weise eine Kritik an Deinem sachlichen Einwand sein, cdmz, sondern nur ein Hinweis, dass es sich da wohl doch um eine nationale Quotenregelung handelt, die über eine rein auf die Personen bezogene Quotenregelung hinausgeht.

Vom IOC gibt es übriges auch eine Bestätigung dazu, die aussagt, dass:

Das höchstplatzierte NOK jedes kontinentalen Mixed-Qualifikationswettbewerbs erhält einen festen Mixed-Doppel-Nationen-Quotenplatz

Ich persönlich denke, dass die fehlende Konsequenz bei den Ausschreibungen dazu geführt hat, dass es momentan viele Irritationen bezüglich der Zulassungskriterien zu Olympia gibt.

Hier liegt aber der Fehler meiner Meinung nach nicht an dieser Inkonsequenz, sondern daran, dass diese ursprünglichen Zulassungskriterien von vornherein nicht sachgerecht festgelegt wurden.

Speziell die Verbände von China und Japan haben darauf auch von Anfang an darauf hingewiesen, mit der Bitte, diese entsprechend anzupassen, da man sie so nicht akzeptieren würde, was man dann ja auch nicht getan hat.

Seitens IOC war man diesbezüglich auch völlig offen. Einzig auf die Regelung, dass die Teilnehmer am Mixed-Wettbewerb auch Mitglieder des Team-Wettbewerbes sein müssen, hat man dort auch wirklich Wert gelegt. Dies allerdings die wohl sportlich unsinnigste Regelung.

Geändert von Wolf11 (18.03.2024 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 18.03.2024, 17:57
cdmz cdmz ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 59
Beiträge: 2.466
cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)cdmz ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Hier liegt aber der Fehler meiner Meinung nach nicht an dieser Inkonsequenz, sondern daran, dass diese ursprünglichen Zulassungskriterien von vornherein nicht sachgerecht festgelegt wurden.

Speziell die Verbände von China und Japan haben darauf auch von Anfang an darauf hingewiesen, mit der Bitte, diese entsprechend anzupassen, da man sie so nicht akzeptieren würde, was man dann ja auch nicht getan hat.
Wie gesagt wurde diese Änderung bzgl. der Einzelstartplätze ja auch veröffentlicht. Das oben verlinkte Dokument gibt die Änderungen vom 26.4.23 wieder. In der ursprünglichen Version vom 1.4.22 lief auch das Einzelnachrücken über die WRL. Da haben die (von dir frühzeitig hier benannten) Einwände von China und Japan Früchte getragen.
Falls dies doch auch für das Mixed gelten sollte, wäre es aber ein Armutszeugnis für die Verantwortlichen, dass sie das bei der Neufassung nicht genau wie im Einzel klargestellt haben. (Der Abschnitt "F.1. REALLOCATION OF UNUSED QUOTA PLACES" wurde von 6 Zeilen auf 30 Zeilen ausgedehnt.)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Seitens IOC war man diesbezüglich auch völlig offen. Einzig auf die Regelung, dass die Teilnehmer am Mixed-Wettbewerb auch Mitglieder des Team-Wettbewerbes sein müssen, hat man dort auch wirklich Wert gelegt. Dies allerdings die wohl sportlich unsinnigste Regelung.
Imho ist der Fehler nicht dieser, sondern dass die 4. Männer/Frauen nicht einfach mit zum Team gehören und man dann frei stellen kann. Falls das IOC darauf wirklich beharrt haben sollte, würde ich gerne mal das Argument sehen.
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 19.03.2024, 00:13
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.435
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Hier auch noch ein Wort zur Olympia-Nominierung der chinesischen Damen.

Hier wird ja ein relativ kompliziertes Punktesystem zu Rate gezogen, das zwar keine endgültig bindende, aber doch eine sehr wichtige empfehlende Wirkung hat.

Diese setzt sich aus den wichtigen WTT-Turnieren, aber auch aus innerchinesischen Turnieren und innerchinesischen Spielen zusammen.

Hier ergibt sich derzeit folgender Stand:

1. Sun YingSha 21 850
2. Chen Meng 16 817
3. Wang ManYu 16 547
4. Wang YiDi 14 777
5. Chen XingTong 12 890
6. Qian TianYi 12 270

Dieser Zwischenstand deutet also daraufhin, was ich schon relativ lange angedeutet habe, nämlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den 2.Einzelplatz zwischen Chen Meng und Wang ManYu

Wang ManYu hat den Abstand durch ihren Sieg beim Grand Smash nun auf nur noch einen winzigen Unterschied auf Chen Meng verkürzt (Der Abstand entspricht weniger als der Abstand zwischen einer Runde bzw. einem einzigen Sieg).

Einen weiteren Vorteil, den ManYu hat ist noch folgender: Sie liegt durch den Grand Smash-Sieg nun wieder auf Platz 2 der WRL und kann so beim nächsten großen Turnier, dem WTT Champions, dadurch frühestens im Finale auf Sun YingSha treffen, während Chen Meng bei entsprechendem Lospech dies schon im Semifinale treffen könnte. Schon das könnte den Unterschied ausmachen.

Beide, Chen Meng und Wang ManYu, haben aber beste Chancen, für das Team nominiert zu werden.

Für mich wäre die Nominierung dieser 3 Spielerinnen auch die einzig richtige Entscheidung. Die Gründe dafür sind für mich folgende:

Sun YingSha : Weil sie einfach die erfolgreichste Spielerin der letzten beiden Jahre ist und an ihr einfach kein Weg vorbeigeht.

Chen Meng : Weil sie die von allen anerkannte Leaderin des chinesischen Teams ist mit ausgesprochenen Führungsqualitäten und weil sie schon seit Monaten in Topform aufspielt und extrem sicher gegen nicht-chinesische Spielerinnen ist.

Wang ManYu : Weil sie bei Topform die Spielerin mit den spielerisch größten Möglichkeiten aller Spielerinnen der Welt ist. Eine Wang ManYu in ihrer absoluten Topform ist die Stärkste und würde auch gegen Sun YingSha und Chen Meng in deren absoluten Topform gewinnen. Außerdem ist sie eine mental sehr dominante Spielerin.

Für Wang YiDi wird es sehr schwierig werden, für das Team nominiert zu werden (sofern sich nicht wieder absurde Kompetenz-Diskussionen zwischen den Cheftrainern breitmachen, wie das zuletzt der Fall war). Voraussichtlich müsste sie das Champions-Turnier in Incheon gewinnen, um überhaupt noch eine theoretische Chance zu haben.

Sehr bitter für eine Sportlerin wie Wang YiDi, denn mit 27 Jahren ist es für sie wahrscheinlich die letzte Chance, noch an Olympia teilzunehmen. Ganz schade aber auch für Chen XingTong, die als eine der besten Spielerinnen unserer heutigen Zeit ebenfalls nicht in den Genuss einer Olympia-Teilnahme kommen wird.

Geändert von Wolf11 (19.03.2024 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen longbottom WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 277 23.05.2016 16:42
Olympia Qualifikation 2012 und Nominierungen Nils2911 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 512 19.07.2012 22:18
Olympia Qualifikation 2008 und Nominierungen Schindler2 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 800 14.07.2008 07:53
Olympia Qualifikation 2004 und Nominierungen Rudi Endres WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 57 06.04.2004 14:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77