Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2005, 16:06
Benutzerbild von Ralf1974
Ralf1974 Ralf1974 ist offline
Monsterblocker reloaded
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.09.2004
Ort: 50171 Kerpen
Alter: 49
Beiträge: 2.213
Ralf1974 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Hallo!

Viele Sportkameraden ärgerten sich zur Rückrunde - berechtigt oder nicht - über die schier willkürlichen Wechsel, die vom Verband getätigt wurden.

Ich nenne nur kurz die Beispiele Bovians/Pfabe (TTC RG Porz) und Haas/Weber (ESV BR Bonn).

Die Kritik, dass der WTTV kein einheitliches Bewertungssystem führen würde, ist bei diesen Diskussionen diverse Male angesprochen worden. Nun habt Ihr die Möglichkeit, auch offiziell Kritik zu üben. Und zwar über den Fragebogen, der im Laufe des heutigen Tages an alle Mannschaftsführer gegangen ist.

Dort gibt es unter Punkt 7 eine "Mecker- und Ideenecke", in der ich mich kritisch zu den o.g. Fällen geäußert habe. Solltet Ihr also gleicher Meinung sein, könnt Ihr es mir gleich tun. Wer weiss, vielleicht lenkt der Verband ja dann mal ein und denkt über ein einheitliches Bewertungssystem nach?!?!?!
__________________
Ralf Janßen
www.ttc-moedrath.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2005, 23:11
Schwammbombe Schwammbombe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 831
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Zitat:
Zitat von Ralf1974
Hallo!

Viele Sportkameraden ärgerten sich zur Rückrunde - berechtigt oder nicht - über die schier willkürlichen Wechsel, die vom Verband getätigt wurden.

Ich nenne nur kurz die Beispiele Bovians/Pfabe (TTC RG Porz) und Haas/Weber (ESV BR Bonn).

Die Kritik, dass der WTTV kein einheitliches Bewertungssystem führen würde, ist bei diesen Diskussionen diverse Male angesprochen worden. Nun habt Ihr die Möglichkeit, auch offiziell Kritik zu üben. Und zwar über den Fragebogen, der im Laufe des heutigen Tages an alle Mannschaftsführer gegangen ist.

Dort gibt es unter Punkt 7 eine "Mecker- und Ideenecke", in der ich mich kritisch zu den o.g. Fällen geäußert habe. Solltet Ihr also gleicher Meinung sein, könnt Ihr es mir gleich tun. Wer weiss, vielleicht lenkt der Verband ja dann mal ein und denkt über ein einheitliches Bewertungssystem nach?!?!?!
Perfekt => Je mehr Trommeln, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Ergbnis gibt. Allerdings zeichnet sich wohl ab, dass der Verband bei Deinen Beispielen richtig lag
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2005, 20:47
stopspin stopspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 1.029
stopspin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Zitat:
Zitat von Schwammbombe
Perfekt => Je mehr Trommeln, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Ergbnis gibt. Allerdings zeichnet sich wohl ab, dass der Verband bei Deinen Beispielen richtig lag
Ein einheitliches Bewertungssystem kann es schon deshalb nicht geben, weil Kreise und Bezirke in ihrem Bereich völlig autonom sind. (Deshalb gibt es wahrscheinlich auch dort den meisten Ärger!) Für den Verband hat der Damenwart (heißt Almensberger, glaub ich) in irgendeinem Thread mal die Zahlen-Grundmuster vorgestellt: Umstellung zwischen Paarkreuzen ab Ergebnisdifferenz 14 war die Hauptsache. Dann gab es noch einige weniger wichtige Zahlen, die z. B. die Ergebnisse im selben Paarkreuz betreffen. Der Rest ist Ermessenssache ... und mit Sicherheit kein Grund sich zu beschweren. Soweit ich die Sache überblicke, ist die Genehmigungspraxis insgesamt sehr vereinsfreundlich. Es hat in den letzten 15 Jahren praktisch kein Spruchausschussverfahren gegeben. Das spricht doch wohl für sich.

stopspin
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
(Danny Kaye)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2005, 09:44
Schwammbombe Schwammbombe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 831
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Zitat:
Zitat von stopspin
Für den Verband hat der Damenwart (heißt Almensberger, glaub ich)
stopspin
Der Damenwart heisst Werner Almesberger. Er ist wohl auch Vorsitzender eines Staffelleiteraussusses
Es spricht wohl für ihn, wenn der Name nicht so geläufig ist, dass er gute Arbeit leistet. Ansonsten wäre der Name "in aller Munde".
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2005, 11:56
stopspin stopspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 1.029
stopspin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Zitat:
Zitat von Schwammbombe
Der Damenwart heisst Werner Almesberger. Er ist wohl auch Vorsitzender eines Staffelleiteraussusses
Es spricht wohl für ihn, wenn der Name nicht so geläufig ist, dass er gute Arbeit leistet. Ansonsten wäre der Name "in aller Munde".
Der letzte Satz stört mich ganz gewaltig. Nicht weil er falsch ist! Er stimmt! Leider!

Es ist natürlich schön, über all das zu meckern, was nicht gefällt. Und auch recht einfach. (Wir Deutsche sind darin einsame Spitze.)

Aber warum nicht auch einmal die positiven Dinge nennen,
- eine besonders sympathische Mannschaft,
- einen Vereinsfunktionär, der vorbildiches leistet,
- einen Funktionär des Kreises, Bezirkes oder Verbandes, der gute Arbeit abliefert,
- eine besonders aktuelle Homepage,
- die Strukturreform im WTTV (jenseits der Meinungsäußerungen, die puren Egoismus offenbaren),
- die Neuordnung der Damenklassen im WTTV (ohne das Lamento einiger Mannschaften, die endlich wieder da spielen werden, wo sie hingehören),
- alle Dinge, die einfach gut laufen, ohne dass sie besondere Erwähnung finden?

Ein "positiver" Thread, das wär doch mal was!

Schöne Ostern für alle!
stopspin
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
(Danny Kaye)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2005, 12:20
semmel semmel ist gerade online
bär mit einem haar auf de
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.12.2003
Ort: hochneukirch
Alter: 53
Beiträge: 779
semmel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

ich will auch einmal meckern:es gibt nicht beider jeder manschaft freibier.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2005, 12:34
Benutzerbild von Prinzenrolle
Prinzenrolle Prinzenrolle ist offline
Suche Stiga Hypertech CR!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 205
Prinzenrolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

...weil es bei euch einige mit sehr grossem Aufnahmevermögen gibt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2005, 16:10
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Zitat:
Zitat von stopspin
Der letzte Satz stört mich ganz gewaltig. Nicht weil er falsch ist! Er stimmt! Leider!

Es ist natürlich schön, über all das zu meckern, was nicht gefällt. Und auch recht einfach. (Wir Deutsche sind darin einsame Spitze.)

Aber warum nicht auch einmal die positiven Dinge nennen,
- eine besonders sympathische Mannschaft,
- einen Vereinsfunktionär, der vorbildiches leistet,
- einen Funktionär des Kreises, Bezirkes oder Verbandes, der gute Arbeit abliefert,
- eine besonders aktuelle Homepage,
- die Strukturreform im WTTV (jenseits der Meinungsäußerungen, die puren Egoismus offenbaren),
- die Neuordnung der Damenklassen im WTTV (ohne das Lamento einiger Mannschaften, die endlich wieder da spielen werden, wo sie hingehören),
- alle Dinge, die einfach gut laufen, ohne dass sie besondere Erwähnung finden?

Ein "positiver" Thread, das wär doch mal was!

Schöne Ostern für alle!
stopspin
Der Beitrag spricht mir aus dem Herzen!
Auch Dir schöne Ostern!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.03.2005, 16:36
Benutzerbild von Frank Langen
Frank Langen Frank Langen ist offline
User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Uerdingen am Rhein
Alter: 57
Beiträge: 1.931
Frank Langen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Mecker- und Ideenecke" im Fragebogen

Dann mal was positives:

Ich glaube den Leuten vom Ergebnisdienst (auch wenn ich dazu gehöre)
gilt mal ein großes Lob. Ohne deren Mitarbeit wäre es nämlich nicht möglich,
dass die Ergebnisse vom Wochenende so schnell veröffentlicht werden.

Auf diese Team kann der WTTV zu recht stolz sein.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77