Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel wiegt euer Schläger
<100g 36 4,56%
100g - 120g 25 3,17%
120g - 140g 41 5,20%
140g - 160g 142 18,00%
160g - 180g 300 38,02%
180g - 200g 208 26,36%
>200g 37 4,69%
Teilnehmer: 789. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #481  
Alt 22.08.2023, 13:43
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Post

´
Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
..........

... Hier geht's weiter mit dem Offtopic:

... ... https://forum.tt-news.de/showthread....81#post3527281

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 12.01.2024, 09:55
Brudi Brudi ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2022
Beiträge: 37
Brudi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

Weiß jemand wie schwer die Schläger der Profis in etwa sind? Timo Boll etc? Grundsätzlich eher schwer?

Unterschied zu Asiaten und Europäer vorhanden im Bezug auf Wahl des Schlägergewichts?
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 14.01.2024, 07:31
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 894
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

Timo Boll hat mal ein Video zum Schlägerkleben rausgebracht. Hier hat er erzählt dass alle seine Hözer auf 90 Gramm selektiert werden. Mit zweimal Dignics 09c wird er also etwas über 190 Gramm liegen.
Ohne es belegen zu können sind glaube ich 190 Gramm ein gängiges Gewicht.
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 14.01.2024, 20:54
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Post

´
Zwischen 190 und 195 Gramm bei Timo Boll dürfte hinkommen - zumindest zu seinen Glanzzeiten, als der Armzug noch etwas dynamischer war und die Rückenmuskulatur voll belastbar.

1999 bei der WM in Eindhoven und 2003 bei der WM in Paris hatte ich mich mit dem damals für die Materialversorgung der Butterfly-Vertragsprofis zuständigen Herrn Imamura über das Thema unterhalten. Besonders schwer - über 200 Gramm - war demnach der Schläger von Werner Schlager (Holz rund 95 g plus zwei extrem hart selektierte Bryce-Beläge mit einer weit überdurchschnittlichen Schwammhärte, wie sie im freien Handel niemals erhältlich war).


Zurück zur Basiswühler-Stangenware:

Unten im Bild mein jüngster Testschläger, heute Mittag frisch montiert - mit moderaten 186 Gramm:

- Holz: . Stiga Johansson 1969 - 99 Gramm

- Vorhandbelag: . DHS Hurricane III 39°, 2,2 mm - 52 Gramm

- Rückhandbelag: . Friendship Tack Speed 1,0 mm - 35 Gramm


... Jo 186 I.jpg ...... Jo 186 II.jpg


............
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 25.01.2024, 19:13
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

ich spiele irgendein Komplettschläger Holz, worauf ich weiche milky ways (gibt's auch in medium und hart) gepappt habe, schwammdicke nominal d.h. unspezifiziert vom Hersteller aus . mit kantenband (+1g) wiegt es 158g. Das fühlt sich nicht mehr sonderlich leicht an, weil die Muskulatur sich dementsprechend angepasst hat (Muskelabbau). Allerdings entspricht es meinem BMI von sagenhaften 22.1, d.h. auf Dauer bekäme mein gebrechliches Körpergerüst Probleme mit einem schwereren Schläger!

hier geht's zu einer verfeinerten Abstimmung:
https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=543110

Geändert von plunder (25.01.2024 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 27.01.2024, 12:47
TTThilo TTThilo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2024
Beiträge: 50
TTThilo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

Hier die Gewichte meiner Schläger:

Donic Appelgren Allplay Holz, 2x Butterfly Sriver S * 153 g
Andro Gauzy BL7 Holz, 2x Rasanter R47 2,0 * 187 g
Donic Persson PowerAR Holz, 2x VEGA X, einer 2,0, einer 2,3 MAX * 183 g
Butterfly Petr Korbel Holz, 2x Rozena 2,1 * 187 g
Waldner Senso Carbon Holz, 2x Rozena 2,1 * 176 g

Im Moment spiele ich Korbel - Rozena.

Geändert von TTThilo (27.01.2024 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 29.01.2024, 23:08
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 869
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
...
- Holz: . Stiga Johansson 1969 - 99 Gramm

- Vorhandbelag: . DHS Hurricane III 39°, 2,2 mm - 52 Gramm ...
Hat das Johansson so ein großes Blatt oder ist der H3 so schwer?
Hatte bislang - bis auf die Nittaku DHS H3 Neos (NR-8701) - keine mit über 50g. Alle im Bereich 43g bis 47g/48g auf etwa Bty-Maß geschnitten. Farbe, Härte, Commercial, Provincial scheint bei denen auch nicht wirklich einen Unterschied zu machen. 37° bis 40°, rot, schwarz, alle in 2.15 mm bzw. die 37° in 2.1 mm.

Testschläger:
Butterfly Falcima 92g, 47g H3 Neo, 43/44g Glayzer 09C, zusammen 182g/183g
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 19.02.2024, 12:52
Benutzerbild von PingPöngler
PingPöngler PingPöngler ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2022
Ort: am Tisch
Alter: 44
Beiträge: 85
PingPöngler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger: Wie viel wiegt euer?

Mein Setup für die Rückrunde 2024:

Darker Esteem 76g, R48 grün 2.0mm 44g, R47 schwarz 1.7mm ca. 44g
+ Kleber & Kantenband = 172g
__________________
RH R47 1.7 | Darker-Holz | VH R48 2.0
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 19.05.2024, 19:27
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.631
Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Rieslingrübe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Post

Zitat:
Zitat von ttarc Beitrag anzeigen

Hat das Johansson so ein großes Blatt...?

164 x 154 mm.

Im Fertigungszeitraum zwischen 1967 und 1971 war dies die durchschnittliche Stiga-Standardgröße bei den meisten Johansson-Serien (mit geringfügigen Abweichungen: + / - 1 mm).

In den Jahren 1964 bis 1966 war die Fläche noch etwas größer: ca. 167 x 155 mm.
Unten ein solches Großblatt-Beispiel von 1964/65. Darauf würde ein härterer H3 mit 40° oder 41° womöglich schon an der 60 Gramm-Grenze kratzen

......... Jo 1965.jpg

...............
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie alt ist euer ältester Schläger? Tyrant Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 41 25.08.2014 23:34
wie viel ist(war) euer schläger wert? Slice Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 56 30.07.2009 21:19
Suche Schläger der ca. 60-75 gramm wiegt Tobias Kohler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 18.11.2005 15:33
Euer Schläger User 657 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 93 30.07.2001 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77