Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.05.2024, 13:39
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 281
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Meiner Meinung nach verkomplizierst du die Sache und TISCHTENNIS einfach zu sehr. Normales Ganzkörper Fitness Training 3x pro Woche ist absolut ausreichend und zielführend zur allgemeinen Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Gewichte an den Handgelenken oder sonst wo, sind übrigens absolutes Gift für den Bewegungsablauf.

Selbst im Kickboxen unter dem ehemaligen Nationaltrainer habe ich das VEHEMENT abgeraten bekommen, weil sich der Körperschwerpunkt und die Bewegungsabläufe verschieben.

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.05.2024, 15:32
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.467
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Fitnesstraining war jetzt nicht explizit auf Hanteln spezifiziert.
Alle Übungen welche die Schultermuskulatur stabilisiert sind geeignet.
Zusätzlich ist eine Stärkung der Rumpfdrehmuskulatur extrem hilfreich.
So wie tb177 es gut beschrieben hat, "Ganzkörperfittness".
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (14.05.2024 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.05.2024, 16:53
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
:-) AW: TT-Training mit Ketten-Armband

So, ich habe jetzt das Teil aus Post#3. Es wiegt knapp 33g, und ist von der Größe, Beschaffenheit, usw. genau wie vorgestellt. Billigster Kram/Qualität natürlich. Am nackten Handgelenk sitzt mir das Metallelasto-Band zu luftig. Übers Langärmelige (Shirt, Hemd, Jacke, Negligé, o.ä.) klappt's mit der Passung u. Komfort okay, allerdings sind meine Sachen seit dem Schulterbreitezuwachs kurzärmelig geworden , und Kleidungsstücke wären eh nicht optimal, da ich merke wie sich das Band bei den explosiven Bewegungen sowieso ganz nach oben in die Handgelenkkehle schiebt, und so lange langärmelige Kleidungsstücke trägt man nicht beim Training (Schweiß Schwitzen Feuchtigkeit Übertrag Schlägergriff Hitzeballung), damit habe ich schon Erfahrung.

Mir gefällt das "pon-tenzial" (genau dieses Bands).

Eine Lösung mit Panzerband versuche ich bereits, ein Lederband als Verdickung des Handgelenks käme wegen der Geruchsentwicklung nicht infrage. (...) Ah bin schon fünding geworden: der Schwammstreifen, der beim Revolution No.3 Kleber mitgeliefert wird, passt perfekt als bequeme Verdickung

Ohne wenn und aber, ich gehe jetzt mal damit eine vollständige Session rbpon machen. Noch fühlen sich die 33g nach nichts an hehe.
__________________
< pon rbpon robopon hallenpon ligapon u.a. Erklärung siehe plunder Profil >

Geändert von plunder (15.05.2024 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.05.2024, 18:25
TobiWitt TobiWitt ist offline
registrierter Benutzter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2018
Alter: 33
Beiträge: 198
TobiWitt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TobiWitt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Trägst du das Ding denn zukünftig auch beim Punktspiel? Wenn nicht versaust du dir doch den Balltreffpunkt 🤨

Ich denke, dass man merkt wie enthusiastisch du als Neuling im Tischtennis bist, mit diesen Spielchen, Hilfsmitteln usw. verkomplizierst du in meinen Augen aber dieses tolle Spiel viel zu sehr.

Einfach spielen und genießen, nicht so viel Klimbim drum herum und es macht gleich mehr Spaß 🙂
__________________
Andro Hexer Grip 2,1 Andro TP Ligna All Yasaka Anti Power 2,0
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.05.2024, 18:39
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.467
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Also ich finde die 33g OK, wenn ihm das Motivation und Spass bringt ist das doch super.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.05.2024, 22:40
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Danke an alle für eure Meldungen und Meinungen, appreciated!

Habe gerade 2h45min rbpon hinter mir, mit dem "Gewichtsband" (nennen wir's mal so). Fazit: Ich würde das Teil samt Unterlegschwamm und die Aktion (erster Test) als positiv bewerten!

Komforttechnisch war nichts am Handgelenk zu spüren. Wenn man hinschaut, merkt man vielleicht, dass ein weicher Schwamm ums Gelenk drückt, aber eigentlich merkt man selbst diesen Kompressionsdruck nicht. Auch verrutschte der Schwamm nicht. Und im Zweifelsfall nimmt er den Schweiß auf, so dass die Hand nichts davon abbekommt.

Gewichtstechnisch war die allermeiste Zeit auch nichts zu spüren, besonders nicht auf der Rückhand. Nach Wasserpausen fühlte sich der Arm auf der Vorhand anfangs etwas schwerer an; dieses ungewohnte Gefühl verflog zügig nach ein paar Schlägen.

Die ganze Zeit lang über horchte ich in mir selbst rein, ob denn irgendeine merkliche Beeinträchtigung (nicht nur re Komfort oder Gewicht, sondern auch re Technik/Ausführung, Muskelermüdung u.a.) zu bemerken wäre. Quasi nichts dergleichen, supi!
Nach den 2h45min zog ich das Gewichtsband aus und machte noch einen Eimer (50 Bälle) oben drauf als Test. Im direkten Vergleich flog der Arm jetzt leichter, zackiger, explosiver, ja. Ein Effekt ist spürbar, wenn auch nur minimal , reicht mir aber vollkommen. Wir wollen die Sache ja sachte angehen, das Experiment.

Nach diesem ersten ausgiebigen Test komme ich zum Schluss, dass das Trainieren damit freudigerweise unmerklich (=absolut unstörend in jeglicher Weise) und harmlos ist und der Effekt dementsprechend minimal. Immerhin machen die 33g einen Profit, und den lasse ich mir nicht nehmen, d.h. es ist beschlossene Sache: ab jetzt werde ich immer mit dem Gewichtsband rbpon machen als Langzeitexperiment (~1 Jahr) und halte mir sogar die Option offen, auf ein schwereres Metallband (schätzungsweise ~50-60g) upzugraden: irgendwo wird es für mich einen sweet spot geben, d.h. ein optimales Gewicht, das nicht zu leicht und auch nicht zu schwer für diesen pon-Zweck ist. 33g könnten mir schon bald zu unprofitabel vorkommen, aber 100g (das Gewicht meiner Swatch Metalluhr) wären mir definitiv zu viel. Im www gibt's eine Vielzahl an Herrenschmuck-Armbändern, siehe auch <magnetarmband herren>, wo vorgesehen ist, dass man die einzelnen Metallglieder herausnimmt, um die Umfangsgröße anzupassen; ich halte ab jetzt schon Ausschau für zukünftige Bestellungen. Womöglich bestelle ich mir einfach ein zweites Exemplar desselben <bracelet medical>. Den Trick mit dem Unterlegschwamm würde ich in jedem Fall beibehalten, er eliminiert jegliches Schlackern und Spiel der "Kette".

So weit so gut

Geändert von plunder (15.05.2024 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.05.2024, 21:22
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Habe mir mal diesen 8.99eur Artikel bestellt in der 19cm Version:



Bin gespannt aufs Gewicht und auf die Passung samt Unterlegschwamm, ich werde berichten; ich hoffe auf ein Wunschgewicht zwischen 55-75g. Abgesehen vom Training, trage ich ab heute die 100g Swatch-Armbanduhr (die ich sonst quasi nie anhabe, weil ..erh.. unnötig), und zwar bewusst am rechten Handgelenk. Die meisten Rechtshänder auf der Welt tragen ihre tolle Armbanduhr am linken Handgelenk. Lieber mit einer Armbanduhr durch den Alltag herumlaufen als mit einer Gewichtsmanschette
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sjyao85v.jpg
Hits:	137
Größe:	205,9 KB
ID:	82396  
__________________
< pon rbpon robopon hallenpon ligapon u.a. Erklärung siehe plunder Profil >

Geändert von plunder (18.05.2024 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.05.2024, 11:02
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Habe es erhalten, die "19cm" Version ist in der Praxis nur 17cm kurz. Sie schnürt mein Handgelenk zu, besonders zu spüren wenn ich aus der Faust eine geöffnete Hand mache. Das Gewicht beträgt 39.5g. Da diese Größe fest gepresst auf der Haut anliegt, liegt sie wie ein Gummiband unter Spannung an und schlackert nicht im geringsten. Man spürt nicht, dass etwas am Gelenk anliegt (eben außer wenn man die Hand öffnet). So gesehen nahezu optimal fürs Training, zudem kein Unterlegschwamm benötigt wird. Nach dem Ablegen sieht man den Kettenabdruck auf der Haut. Ich werde das schon bald im Training ausgiebig testen, bin von der Qualität überzeugt: es gibt keine Pins, die herausfallen könnten, und der Verschluss ist auch sicher, komfortabel, und langlebig (wird durch Minimagnete zusätzlich gehalten).
Die "21cm Version" habe ich gerade auch bestellt, sie dürfte 19cm lang sein und um die 45g wiegen. Wenn ich sie mit dem Unterlegschwamm anlegen kann, dann wäre das evtl meine bevorzugtere Tragversion zwischen der "19cm" und "21cm" Verkaufsversion. Chancen stehen gut dass das so hinhauen wird. Die Bestätigung steht noch aus.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.05.2024, 11:12
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.471
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Warum kein Schweißband statt Schwamm?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.05.2024, 12:00
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: TT-Training mit Ketten-Armband

Weil kein Schweißband im Haushalt bereits vorhanden ist. Afaik hatte ich noch nie sowas besessen. Aber prinzipiell eine sehr gute Idee und je nach Ausführung sogar besser als meine ad hoc Lösung mit dem Schwamm.

Kriterien an das Schweißband (Sb):
+ es sollte schmal sein. ich würde ein sehr schmales Sb bevorzugen, Geschmackssache
+ es sollte ziemlich dünn sein. ansonsten passt das Kettenband nicht drüber.
+ es sollte langlebig und auf Dauer likable bleiben, nicht desintegrieren

Unterm Sb könnte es so richtig warm und schwitzig werden. Aber okay, das beschwert das Gelenk umso mehr und die Tropfen werden nicht herumgeschleudert. Das waere eher als Vorteil zu werten.

okay, dann lasst uns mal das www nach entsprechenden Sb's absuchen...

Geändert von plunder (22.05.2024 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training TT-Shrek Noppen innen 4 04.06.2009 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77