Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2024, 13:36
Philipp_ Philipp_ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 9
Philipp_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
?? Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Hallo,

ich bin vor etwas über einem Monat auf Kurznoppe umgestiegen und bin nun auf der Suche nach einem neuen Belag. Im Moment spiele ich den Victas VO 102, welcher für meinen Geschmack einem normalen, glatten Belag zu ähnlich ist. Technisch habe ich mich jetzt so weit umgestellt, und ich würde jetzt gerne eine, ich sage mal, klassischere Kurznoppe ausprobieren wollen.

Kurz zu meinem Spiel:
Niveau ist Verbandsoberliga hinten, ca. 1830 TTR. Bin grundsätzlich Vorhandorientiert und beantworte die meisten Bälle mit einem harten Topspin. Ging so weit zwar auch mit der Rückhand, da habe ich mich allerdings beim Kontern und Schießen wohler gefühlt, weshalb ich KN testen wollte. Den 102 habe ich trotz sehr kurzer Umgewöhnung sofort erfolgreich gespielt, da ich mein Spiel im großen und ganzen nicht viel verändern musste.

Da der 102 aber immer noch sehr nah an einem glatten Belag ist haben die Leute auf dem Niveau aber absolut keine Probleme die Block- und Konterbälle mit Endschlägen zu beantworten. Mein Ziel mit der Noppe ist es entweder zu Schießen, oder den Gegner so sehr in seinem Offensivspiel zu stören, dass ich mit meiner Vorhand übernehmen kann. Zweiteres ist mit dem 102 aber kaum möglich, da sind die Bälle einfach zu ungefährlich für. Ich suche also eine offensive KN, die beim passiven Block stört, aber mich beim aktiven Spielen nicht zu sehr einschränkt.

Ich hoffe die Beschreibung ist irgendwie schlüssig.

MfG Philipp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2024, 19:24
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.346
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Die beiden anderen Beläge aus der Victas Vo Serie bieten deutlich mehr Störeffekt, bzw ein stärkeres nach Untenziehen der Bälle. Der 101 bietet da noch mehr als der 103. Vielleicht mal in die entsprechenden Threads reinschauen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2024, 09:57
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Hmm du schreibst dass es dir zu NI ähnlich ist. Ich hab keine Erfahrung mit Störnoppen, da ich da das Gefühl habe selbst Kontrolle zu verlieren. Ich spiele den Razka PO (VH). Der ist auch sehr NI ähnlich. Das Entscheidende ist, dass der Ball schnell ist und das durch die flachere Flugkurve noch verstärkt wird. Die Noppe ist zum Gegner stellungsmäßig unter Druck zu setzen und im Konter und beim Endschlag die Oberhand zu behalten. Der VO102 ist einer der meißtgespielten. Der Griff war sicher eine sehr gute Wahl um auf KN umzusteigen. Ich kann mit dem PO auch Schnitt zurücklegen, aber vorallem eben schnelle Bälle mit geringer Schnittempfindlichkeit spielen. Der PO kann auch TS erzeugen. In Max Schwammstärke bekomme ich sehr gute TS Flugkurven wenn ich hinterm Tisch agiere. Im Match vermeiden sehr viele Gegner rasch mir irgendwas kurzes oder halblanges in die VH zu spielen da ich überm Tisch gefährlich bin. Ja von weiter hinten ist die Noppe zwar sicher, aber auch wenig gefährlich und angreifbar. Im Passivspiel ist die KN zwar sicher, aber eben auch weniger gefährlich. Tempo ist das Zuhause der KN und je weiter weg vom Tisch umso lahmer wird sie und damit ungefährlicher. Für Störeffekt im Block ist mittellang oder gar lang und auch Schläger drehen die Wahl.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2024, 20:44
Philipp_ Philipp_ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 9
Philipp_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Danke für die Antworten!
Die NI-Ähnlichkeit hat mich besonders bei der Eröffnung gestört. Ich muss immer noch eine Art Topspin ziehen, was mir vom Gefühl her mit der Noppe nicht gefallen hat. Habe mir jetzt tatsächlich testweise mal einen VO 101 besorgt und bin nach der ersten Einheit ziemlich angetan. Die Eröffnungen fielen mir leichter, und ich konnte zu hohe Bälle mit weniger Risiko als mit dem 102 schießen. Der Störeffekt ist nicht ganz so ausgeprägt wie ich es erwartet habe, das kann aber auch noch an meiner Blocktechnik liegen. Fehler haben meine Trainingspartner auf jeden Fall trotzdem mehr gemacht als auf den 102. Ich möchte grundsätzlich kein wirkliches Störspiel aufziehen, deshalb sind mittellange und lange Noppen für mich keine Option. Schlägerdrehen habe ich seit meinem Wechsel zu Noppen auch schon implementiert, in erster Linie aber, um unangenehme Angaben auf meine Vorhand zu flippen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2024, 05:10
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.049
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Je nach Beschaffenheit deines Holzes würde dazu noch den Firestorm oder Spinfire empfehlen. Der Spinfire ist in allen Schwammstärken und Farben erhältlich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2024, 05:46
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.370
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

aber der Spinfire ist doch noch Noppen innen ähnlich als die Victas die er probiert hat, und das gerade stört ihn doch wenn ich es richtig verstehe....
__________________
C45 // Bogen // Fakier
C48 // Timber 5 All // DTecs (Reserve) Test: New impulse 7.0; Bomb Talent; FX-D
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2024, 14:50
D.G D.G ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 554
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Zitat:
Zitat von Philipp_ Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin vor etwas über einem Monat auf Kurznoppe umgestiegen und bin nun auf der Suche nach einem neuen Belag. Im Moment spiele ich den Victas VO 102, welcher für meinen Geschmack einem normalen, glatten Belag zu ähnlich ist. Technisch habe ich mich jetzt so weit umgestellt, und ich würde jetzt gerne eine, ich sage mal, klassischere Kurznoppe ausprobieren wollen.

Kurz zu meinem Spiel:
Niveau ist Verbandsoberliga hinten, ca. 1830 TTR. Bin grundsätzlich Vorhandorientiert und beantworte die meisten Bälle mit einem harten Topspin. Ging so weit zwar auch mit der Rückhand, da habe ich mich allerdings beim Kontern und Schießen wohler gefühlt, weshalb ich KN testen wollte. Den 102 habe ich trotz sehr kurzer Umgewöhnung sofort erfolgreich gespielt, da ich mein Spiel im großen und ganzen nicht viel verändern musste.

Da der 102 aber immer noch sehr nah an einem glatten Belag ist haben die Leute auf dem Niveau aber absolut keine Probleme die Block- und Konterbälle mit Endschlägen zu beantworten. Mein Ziel mit der Noppe ist es entweder zu Schießen, oder den Gegner so sehr in seinem Offensivspiel zu stören, dass ich mit meiner Vorhand übernehmen kann. Zweiteres ist mit dem 102 aber kaum möglich, da sind die Bälle einfach zu ungefährlich für. Ich suche also eine offensive KN, die beim passiven Block stört, aber mich beim aktiven Spielen nicht zu sehr einschränkt.

Ich hoffe die Beschreibung ist irgendwie schlüssig.

MfG Philipp
nittaku moristo sp würde ich dir empfehlen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2024, 16:44
Philipp_ Philipp_ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 9
Philipp_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Den Moristo habe ich zwar noch nicht getestet, aber schon dagegen gespielt. Mein Gegner war relativ chancenlos, da ich den Belag überhaupt nicht unangenehm und im großen und ganzen sehr berechenbar fand. Von dem her was ich gelesen habe ist der Schwamm des Moristo auch sehr weich. Da ich die Noppe auf einem Harimoto ALC spielen möchte habe ich die Vermutung, dass die Kombi dann zu schwammig und indirekt wird. Auf den zweiten Eindruck finde ich sogar den Schwamm des VO 101 etwas zu weich, auch wenn mir das Obergummi schon sehr gut gefällt. Also wäre ein Belag in die Richtung des VO 101, aber mit einem etwas direkteren Anschlag für mich interessant
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2024, 19:13
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.346
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Ja, der Schwamm des VO 101 ist schon sehr weich. Direkter mit ähnlichen Eigenschaften würde ich den Andro Blowfish+(unbedingt das plus beachten) vorschlagen.

Geändert von Hansi Blocker (19.05.2024 um 21:17 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.05.2024, 12:05
DerDiehl DerDiehl ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 22.05.2023
Ort: Kassel
Alter: 41
Beiträge: 9
DerDiehl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offensive Kurznoppe mit dezentem Spinniveau

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
aber der Spinfire ist doch noch Noppen innen ähnlich als die Victas die er probiert hat, und das gerade stört ihn doch wenn ich es richtig verstehe....
ich spiele den Spinfire in 2,1 jetzt seit 9 Monaten, vorher 25 Jahre glatt. Zwar ist er sehr NI ähnlich, allerdings kann man mit zunehmender Spieladauer immer mehr unangenehme Dinge damit anstellen. Er verliert nach 6 Monaten Griffigkeit, was sich dann allerdings im Block auswirkt, da diese dann noch unangenehmer beim Gegner ankommen. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Mittlerweile gibts den auch in SOFT, aber ich würde davon abraten, wenn du was härteres bevorzugst. Einen Test ist er wert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
beratung, kurze noppe

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurznoppe mit dickem Schwamm xybot verkaufe 0 29.04.2012 12:29
Viscaria Light mit Kurznoppe? SBIF-Master Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 15.03.2010 12:00
Stiga Offensive Classic vs. Offensive Classic CR (mit oder ohne WRB) mrdanger Wettkampfhölzer 4 17.02.2009 14:36
schupfen mit kurznoppe möglich ? aqua88 Kurze Noppen 8 30.10.2008 11:11
Kombi Kurznoppe mit Langnoppen/welches Holz? Darth Paul Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 30.01.2008 08:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77