Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #4751  
Alt 15.05.2024, 09:57
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.513
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Und hier noch ein Paar Bilder und Eindrücke (natürlich aus der Zeit vor der Industriellen Revolution)...
Zu meiner Bundeswehr - Pflichtdienstzeit, da war so um 1980/82 war der Main bei uns mal so zugefroren, das wir mit dem Auto drüber gefahren sind und Drift - Kurse belegt haben bei Jungs mit etwas mehr Erfahrung Der alte Käfer damals war für solche Zwecke der Hammer Vor 44 Jahren gab es in Deutschland natürlich auch noch keine Großindustrie ;-)
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (15.05.2024 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4752  
Alt 15.05.2024, 10:09
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 3.736
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Mich hat gerade eine erschütternde Nachricht erreicht:

In 4.000 Jahren wird die Sonneneinstrahlung wieder ansteigen und nach den derzeitigen Klimamodellen würde sich die jetzige Warmzeit um weitere 55.000 Jahre verlängern.
Können wir da noch auf dem Kurs von 1,5 Grad bleiben oder müssen wir CO2-Steuer deutlich erhöhen?

Ich habe heute Morgen sofort gehandelt und die Heizung im Auto (um 1,5 Grad) runter auf 22 Grad gedreht. Ich denke, jeder von uns müsste etwas unternehmen um unseren Planeten zu retten.
Denn wie lange wird die Welt noch Leben?

Wie wir es wissen, die Erde hat in gewisser Weise schon 70 Prozent ihrer Lebensspanne hinter sich.
(Für rund 1,75 bis 3,25 Milliarden Jahre wird dennoch weiter Leben auf unserem Planeten existieren können, berichten britische Forscher im Fachblatt "Astrobiology".)
Ich bin da natürlich etwas skeptischer, aber wir werden es schon sehen, wenn es so weit ist... nur Geduld!

So nebenbei noch:
Die Sonne (auch wenn es für die Klima überhaupt nicht wichtig ist) wird gerade etwas aktiver und könnte im kommenden Jahr ihr Maximum an der Erwärmumg erreichen. Da sollte man sich überlegen ob eine Einführung der Sonnensteuer zu wagen wäre?

Die Spanier hatten da eine sehr gute Idee:
Der "Impuesto al Sol" in Spanien, auch als Sonnensteuer bekannt, war eine Abgabe auf Energie, die durch photovoltaische Anlagen oder Solarpaneele gewonnen wurde. Diese Steuer war Teil der Gesetzgebung, die den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien im Land regelte.
Mit Zitat antworten
  #4753  
Alt 15.05.2024, 10:47
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 54
Beiträge: 1.451
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Da sollte man sich überlegen ob eine Einführung der Sonnensteuer zu wagen wäre?
Und dazu gleich noch eine Regensteuer, eine Wolkensteuer, eine
Wintersteuer, Sommersteuer...

Dem grünen Pack fällt sicher noch was ein!
Mit Zitat antworten
  #4754  
Alt 15.05.2024, 13:32
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.513
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Und dazu gleich noch eine Regensteuer, eine Wolkensteuer, eine Wintersteuer, Sommersteuer...
Mit regionalen Unterschieden in der Pfalz und Bayern wird es besonders teuer
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!
Mit Zitat antworten
  #4755  
Alt 15.05.2024, 14:21
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 42
Beiträge: 13.489
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

In München regnet es viel da wird die Regensteuer ne sprudelnde Einnahmequelle für die Stadt München.
Mit Zitat antworten
  #4756  
Alt 17.05.2024, 09:00
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.513
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

In Nürnberg wäre da gestern wohl richtig Geld rein gekommen.
Übrigens, so etwas ähnliches wie die Regensteuer gibt es bei uns ja schon.
Hat mit dem Einlassen des Regens in den Kanal, über unversiegelter oder versiegelter Fläche auf deinem Grundstück zu tun.
Heute ist das Saarland dran im trockensten und wärmsten hahahahaha Mai aller Zeit, eure Wüsten dort werden nach den Regenfällen zum Blumenmeer.

Schorschi, Kopf hoch, 100 Liter auf den qm ist nicht so viel, und schau, die Saar hat danach auch wieder etwas Wasser im Flussbett. Nein, quatsch, ich wünsche dir in diesem Fall nichts böses, kommt gut durch den Tag. Geh aber bitte rechtzeitig aus deinen Keller. Könnte etwas Wasser rein laufen.

Richtiger Mist die Tage, Pfingsten und die Ferien fallen wohl komplett ins Wasser.
Meine Cabriotour über die Alpenpässe steht auch im Moment kurz vor dem aus, sind einfach noch viele Alpenpässe vor allem in Südtirol noch nicht mal geöffnet, zu viel Schnee drauf, meine Reifen packen das einfach nicht. Diese Klimakrise macht mich echt langsam fertig.
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (17.05.2024 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4757  
Alt 19.05.2024, 01:02
hallmackenreuter hallmackenreuter ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.03.2023
Beiträge: 1.005
hallmackenreuter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Hat es früher auch schon gegeben.
Außerdem ist Brasilien weit weg.
Weiter schlafen!

Hochwasser in Brasilien: Neuer Regen, weitere Todesopfer
Mit Zitat antworten
  #4758  
Alt 19.05.2024, 05:00
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.166
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

@FSB:

Hier bei uns gibt es eine Facebookgruppe "wenn du in ... aufgewachsen bist", wo ständig historische Foros gepostet werden.

Noch in den 50ern war hier kaum eine Straße asphaltiert, vielleicht 1/3 der heutigen Fläche bebaut. Lustig ist, dass auch auf diesen Fotos so gut wie nie Schnee zu sehen ist, dafür viele schöne Sonnentage.

Dazu passt, dass man aktuell auf einer Hauptstraße die Kanalisation neu macht. Sie war zu schmal geworden, war wohl in den 30ern angelegt und schafft die Entwässerung nicht mehr.

Zum Ausland: alle genannten Länder mit den ganzen "Horrornachrichten" hatten immer schon diese Wetterextreme. Nur hat nie jemand berichtet.

Was der Mensch versäumt hat ist nicht auf irgendeine "Klimareligion" zurückzuführen, sondern schlicht auf bauliche Eingriffe in die Natur. Und das liegt, da hat Bill Gates ja durchaus Recht, an der Überbevölkerung und ihren Folgen für die Natur.

Das gilt übrigens auch für Wald und Wiese, die sind ja in Deutschland schon lange nicht mehr "Urwald", sondern von Menschenhand profitorientiert angelegt.

Und da beißt sich dann die "Klimareligion" in den Schwanz. Übrigens sind die sog. Ausgleichsflächen auch kein Wildwuchs, sondern werden kultiviert.

Übrigens schön, dass du die Zeit von vor 40 Jahren erwähnst. Dazu mal ein anderer Fakt:

Meine ersten Erinnerungen an "Umwelt" sind die gelbe Glocke über Dortmund, wenn du von der A2 aus Richtung Bielefeld hinter Beckum auf das Ruhrgebiet schautest. Da ist nichts mehr von da, alles heute extrem sauber.

Dazu hier vor Ort die ganzen Gießereien ohne Filter. Wärst du damals draußen spielen, dann war das Fussball nur auf Schlackeplätzen und von der Luft waren die Fingernägel dreckig. Ist jetzt auch nichts mehr von da.

Auch der weiße Schaum auf allen Bächen durch Abwasser von Fabriken ist mir in Erinnerung. Auch alles weg.

Es ist dermaßen viel sauberer geworden und auch da gibt es Theorien der "'Klimagegner", dass, das ist messbar, durch die viel sauberere Luft die Sonnenstunden massiv zugenommen haben und daher ein Teil der Messwerte der Temperaturen höher ausfällt.

Schon damals gab es übrigens die Weltuntergangspropheten. Mit dem Unterschied, dass es damals wirklich um Zerstörung der Umwelt ging. Nachdem man das gelöst hatte brauchte man ein neues Thema, die Grünen waren ja faktisch überflüssig geworden. Also kam man auf Atom, auch das war schon sehr hypothetisch, Tschernobyl mit der dortigen Technik (so ein Unfall könnte hier nie passieren) spielte ihnen in die Karten. Das hatte man dann irgendwann auch "erledigt', also brauchte man was Neues. Da es im Grunde nichts gibt, fährt man jetzt eine Klimaagenda, mit dem Vorteil, dass man sich das immer passend machen kann. Vom Auto übers Wohnen bis zum Kuhfurz macht man sich passend, was passend gemacht werden muss.

Da man selber keinerlei mathematische Beweise erbringen kann, Klimamodelle mit bis zu 50 Variablen sind ähnlich aussagefähig wie Glaskugelguckerei bei Astro TV, nötigt man die Masse zu "glauben".

Die Stategie hat man sich bei den Weltreligionen abgeschaut und der Vorteil dabei ist 4000 Jahre lang bewährt. Wo man selbst keinen Beweis erbringen kann und alle Variablen in "Berechnungen" nur mit schlechtestmöglichen Schätzungen und Annahmen aufgefüllt werden, da ist es für Skeptiker unmöglich einen mathematischen Gegenbeweis zu erbringen.

Also soll man "glauben" und man hat parallel noch den Ablaßhandel aus dem Mittelalter neu entdeckt. Gleichzeitig hat man auch bei einem der bösartigsten Propagandisten der deutschen Geschichte gelernt, le Bons Psychologie der Massen gelesen und man hat verstanden, dass man den Leuten nur oft genug dasselbe erzählen muss, dann glauben sie es. Die Eigenschaft vieler Menschen eine Mischung aus Papagei und Hund zu sein (nachplappern und Herrchen hinterherdackeln) kommt Ihnen dabei entgegen.

Geändert von Noppenzar (19.05.2024 um 05:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4759  
Alt 19.05.2024, 06:59
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 26.527
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

https://helmholtz-klima.de/klimafakt...en-klimawandel

Bitte vollständig lesen ...

und wer mehr wissen will, bediene sich des Buttons "Klimafakten" sowie "Aktuelles.

natürlich ist der Klimawandel auch vom Menschen gemacht, und eine Aussage von Noppe ist natürlich ein 100 % Volltreffer, "WIR SIND EINFACH ZUVIELE" (was seinen Gesamtbeitrag nicht richtiger macht, das Gefährliche daran ist das Teilaspekte richtig sind)

Wir sind ein pervertierter Haufen von Egoisten, faul, übellaunig, und in sehr vielen Fällen hummelblöd, wobei das für die Hummel eine massive Beleidung ist!

Daher sehe ich keine Chance uns (im Ganzen) zu retten! Es wird sicher ein gewisser Teil der Menschheit übrigbleiben, unter der Erde, am Grunde des Ozeans, im Weltraum, vllt. finden wir auch eine Möglichkeit noch weitere Habitate im All zu besetzen und zu zerstören.
Gottseidank ist es zu groß um von Winzlingen wie uns gefährdet werden zu können. Wir sind nur eine kurze Gastritis, das hört (kosmisch gedacht) recht schnell wieder auf. Kurzer saftiger Dünnschiss, ein wenig gekotzt was noch im Leib ist, drei Augenblicke später wieder gesund.

Vielleicht sind es aber ein paar der Gescheiteren die überleben, und sie finden Lösungen im Einklang mit der Schöpfung zu leben. Ok, mini Wahrscheinlichkeit, trotzdem nicht auszuschließen. Im Grunde auch f***egal!


Nach uns ... die Nächsten!
__________________
Ich hasse Gewalt

Geändert von Abwehrtitan (19.05.2024 um 07:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4760  
Alt 19.05.2024, 09:41
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Ochsenfurt
Alter: 61
Beiträge: 14.513
Frei statt Bayern wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Vielleicht rettet uns die nächste Impfung!
Dann aber auch sofort mit Impfzwang für alle!
Lt. einigen Usern hier werde ich das Gefühl nicht los, dass so ne Impfung Problemlöser für das eigentlich große Problem sein könnte!

Das arme Deutschland wird immer ärmer!
__________________
Vorgenannte Worte spiegeln die MEINUNG des Users FsB dar!

Geändert von Frei statt Bayern (19.05.2024 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77