Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 25.12.2020, 15:39
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.594
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga Eternity VPS

Die Fragen von RH-Topsin sind absolut wichtig, da nicht jedes Holz zu jedem Spieler passt.
Insbesondere die, was Du aktuell spielst und was sich verändern soll.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.12.2020, 22:43
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.480
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga Eternity VPS

Sorry, Zod hat vollkommen Recht. aber die "Cool" Vorlage war zu einladend. Du solltest schon etwas genauer werden was Du besser machen möchtest, oder vom Holz verlangst.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.05.2024, 12:20
michelfeu michelfeu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 132
michelfeu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Eternity VPS

Zitat:
Zitat von killerspin70 Beitrag anzeigen
Welcher Schwammhärtegrad(und welche Beläge) harmonieren am besten mit dem Eternity?
Spiele beidseitig Topspin,in Verbindung mit Evolution MXP kam mir das ganze recht hart vor...
I know, I know. Long, long time ago. Aber: was lange währt oder so ähnlich. Aktuell sind bei mir Kreuz-und-Quer-Tests angesagt, insbesondere aber Stiga-Hölzer.

Die unmittelbare, vergleichende Grundlage zu einem Kurztest mit meinem Eternity (ST, 82g, 6,15mm, 158/159x151mm) bildet das Stiga Intensity (ST, 81g, 5,95mm, 155x149/150mm).

Während das Intensity mit H3NEO und MXD (1.9-2.0) kompakt anschlägt, wiederholt das Eternity den hohlen Klang meiner drei Stiga-Infinity-Exemplare oder z.B. dem Donic Waldner 2016 samt dem dazugehörigen Federn des Holzes. Deutlicher für mich auf der VH als auf der RH zu spüren.

Meinem Exemplar verschreibe ich also die härtesten VH-Beläge, die da gibt, weil alles andere lämmert und zu lang wird (PF4 und andere Konsorten, Friendship 729 Master GS, Battle 2 TG usw.). Auch würde ich sehr vorsichtig mit eingebauten Frischklebe-Effekten sein - lieber wenig bis gar nicht.

Beim Intensity mit dem H3NEO ist die Ballflugkurve schon eher lang und flach, das wird mit dem Eternity nicht besser. Daher: hart und klebrig für Menschen, die technisch durchschwingen und Linearität wollen. Alles andere wäre für mich kein Vergnügen. Das Intensity erlebe ich mit der obigen Kombi ausbalanciert, das Eternity kopflastig.

Ich kann aktuell mehr mit dem kompakten Anschlag des Intensity etwas anfangen als mit dem hohlen des Eternity. Ich finde bei den Hohl-Klang-Hölzern die Belagwahl als zu speziell.

Geändert von michelfeu (09.05.2024 um 12:23 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(V) diverse Hölzer (Innerforce AL,Spirit,WSC,Septear,Stiga OCR,Stiga Energy Wood) weaky_04ro verkaufe 6 16.04.2013 14:56
Tausche diverse Hölzer, Suche Stiga Rosewood V, Stiga Ebenholz V und Maplewood V st Maader tausche 0 10.10.2012 11:41
Biete kompletten Schläger: STIGA All. NTC/ANDRO Hexer Powersponge/STIGA Magna TS II Fëanor verkaufe 1 09.10.2011 16:11
Stiga Jubiläumsholz - Welches kommt einem Stiga Offensive Classic nah? *Ringostar* Wettkampfhölzer 2 16.02.2008 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77