Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 08.09.2022, 07:58
marion76 marion76 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 442
marion76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 80

kannst du den k3 auch mit den dignics80 vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 08.09.2022, 08:36
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 39
Beiträge: 595
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Dignics 80

Zitat:
Zitat von marion76 Beitrag anzeigen
kannst du den k3 auch mit den dignics80 vergleichen?
Ist der k3 nicht ein klebriger hydrid und der dignics 80 ein "normaler" griffiger belag?

Meines wissens ist der dignics 9c der einzige hybrid von butterfly.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 08.09.2022, 15:02
marion76 marion76 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 442
marion76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 80

ich find den k3 vom OG dem dignics sehr ähnlich! der ist jetzt nicht so klebrig wie ein chinabelag oder zb ein bluegrip!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 21.09.2022, 18:48
CZ75 CZ75 ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 39
Beiträge: 572
CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Butterfly Dignics 80

Spielt er sich denn ähnlich, wenn du das Obergummi schon ähnlich findest?
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.
Suche Trainer/Trainingspartner
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 13.01.2024, 16:24
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 2.830
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 80

Dann geb ich auch meinen Senf dazu ab.

Er ist eine „Spur“ katapultiger als der D05, da er weicher ist. Aber noch okay, und gerade für die RH interessant da man hier ja weniger Körpereinsatz einsetzen kann.

GGÜ. Dem Tenergy80 ist er schwieriger zu spielen das stimmt. Aber auch nicht da er durch das etwas griffigere OG den Ball etwas „hält“.
Kommt drauf an welchen Ball man spielt. Bei Service und Rückschlag zB. Hat er mMn die Nase vorn.

Ob das 20 Euro mehr rechtfertigt muss jeder für sich selber entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 15.03.2024, 21:20
D.G D.G ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 554
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 80

Hat der dignics 80 oder 64 weniger katapult und geht gerader raus ?
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 16.03.2024, 16:57
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.592
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Dignics 80

Gerader raus geht der Dignics 64.
Habe beide allerdings bisher nicht auf dem gleichen Holz getestet und kann zum Katapult nichts genaues sagen. Analog zu den Tenergys könnte aber der 64er mehr haben.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 02.04.2024, 09:46
DomCadri DomCadri ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 76
DomCadri ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)DomCadri ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Dignics 80

Kann jemand den Dignics 80 mit den gängigen Hybriden wie C48, Hybrid MK, V20 DE, V22 DE, ZGX etc. vergleichen?

Auch wenn die Belagtechnologie grundsätzlich verschieden ist, würde mich trotzdem ein Vergleich der Eigenschaften wie Tempo, Spin, Flugkurve, Katapult, gefühlte Härte etc. interessieren.

Grundsätzlich spiele ich gerne mit Hybriden auf der VH, aber die schlechte Haltbarkeit ist einfach ein großes Problem bei Hybriden, sodass ich weiterhin nach Alternativen dazu suche.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 02.04.2024, 15:02
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 280
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Dignics 80

Zitat:
Zitat von DomCadri Beitrag anzeigen
Kann jemand den Dignics 80 mit den gängigen Hybriden wie C48, Hybrid MK, V20 DE, V22 DE, ZGX etc. vergleichen?
Ich kann den Vergleich zum Rasanter C48 und C45 ziehen. Der D80 hat deutlich mehr Eigenleben und Dynamik. Auch wenn er von den Dignics noch der "zahmste" ist, so ist er um WELTEN spinanfälliger. Die Aufschlagannahme bedarf immer einen perfekten Schlägerwinkel und falsch gelesene Bälle werden mit Türmen oder Bällen ins Netz bestraft. Beim Topspin bist du natürlich brandgefährlich, genauso wie beim Spinblock.

Bei mir ist diese Rechnung aber nicht aufgegangen, weil das "Betriebsfenster" einfach viel zu gering für mich war. Überspitzt ausformuliert: "Von 10 Bällen kommen 2 Granaten und der Rest sind unnötige Fehler".

Ich hatte die Dignics tatsächlich auch aus Haltbarkeitsgründen gespielt.

Zu den Rasanter C45/48 gilt zu sagen, dass sie im maximalen Spinpotential deutlich geringer (aber nicht ungefährlich!) sind. Auf der anderen Seite, ist es aber viel einfacher Aufschläge zu retournieren, was auch durch den extrem geringen Katapult zu Stande kommt. Bezüglich der Haltbarkeit habe ich meine Beläge nach ca. 6-8 Wochen mit jeweils 3-5 intensiven Einheiten pro Woche getauscht. Optisch waren sie schon vorher abgenutzt, aber die Spieleigenschaften blieben gleich. Ich tausche meine Beläge immer dann, unabhängig der Optik, wenn die Spieleigenschaften sich auch nur MINIMAL ändern.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 02.04.2024, 21:41
CZ75 CZ75 ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 39
Beiträge: 572
CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Butterfly Dignics 80

Den Ausführungen von tb177 kann ich mich zunächst betreffend den Andro Rasanter C48 und dem Vergleich zum Butterfly Dignics 80 vollends anschließen.

Ergänzen möchte ich einen Vergleich des Butterfly Dignics 80 zum Victas V>22 Double Extra auf meiner Rückhand, denn die beiden Beläge kommen sich schon ziemlich nahe. Das grundlegende Spielgefühl ist ähnlich, was angesichts der ähnlichen Schwammhärte gar nicht so verwundert. Im Vergleich zum Dignics 80 hat der Victas V>22 Double Extra ein etwas geringeres Grundtempo und das Obergummi bremst frontal getroffene Bälle etwas mehr. Er ist weniger anfällig für ankommenden Spin und das Blocken geht damit deutlich leichter von der Hand. Das Obergummi greift den Ball etwas schwächer als das Obergummi des Butterfly Dignics 80, was übrigens sofort beim Dotztest auffällt und in vielen Spielsituationen sogar hilfreich ist, unter anderem beim passiven und gefühlvollen Blocken von spingeladenen Topspins. Mir fällt es mit dem Victas V>22 Double Extra auch deutlich leichter mit einem starken Partner, der mit viel Spin spielt, Übungen zu spielen und den Ball möglichst sicher zu verteilen, um der Übung überhaupt einen Sinn zu verleihen. Das war mit dem Butterfly Dignics 80 bereits zu anspruchsvoll für meine Spielstärke, insbesondere dann, wenn der Schnitt meines Trainingspartners variierte und ich den Schlägerwinkel präzise anpassen musste. Zwar hat der Victas V>22 Double Extra weniger maximalen Spin, sodass meine Eröffnungen nicht mehr so gefährlich sind wie beim Butterfly Dignics 80, aber ich bleibe länger im Spiel, mache weniger Fehler, dafür mehr Punkte.

Im Ergebnis habe ich, nachdem ich den Butterfly Dignics 80 nun über ein halbes Jahr auf meiner Rückhand sehr zufrieden gespielt habe, im Victas V>22 Double Extra einen etwas gezähmten Nachfolger für mich gefunden, der zu meinen aktuellen Fähigkeiten bzw. meinen immer stärkeren Gegnern, gegen die ich deutlich länger im Ballwechsel bleiben muss, das bessere Gesamtpaket bietet. Ich bin jetzt gespannt, was die Haltbarkeit betrifft, die beim Butterfly Dignics 80 schon hervorragend war. Bei meinem Pensum hat der Butterfly Dignics 80 ca. zwei Monate auf meinem Schläger verbracht, bevor ich langsam nachlassende Spieleigenschaften gespürt und den Belag getauscht habe.
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.
Suche Trainer/Trainingspartner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
butterfly, dignics, dignics 80, tenergy 80

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Dignics 05 androfreak Noppen innen 453 02.01.2024 21:01
[V]oder[T]Butterfly Schlager Carbon ST & Butterfly Timo Boll T5000 mcfks verkaufe 5 07.04.2013 12:28
Butterfly Keyshot Light, Butterfly Maze T-Tec All+, Joola Wing Passion Medium JasonX verkaufe 3 06.10.2011 21:09
Butterfly Keyshot Light oder Butterfly Butterfly Bazelart T'T Wettkampfhölzer 3 11.03.2009 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77