Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.02.2020, 11:40
Beeplebrox Beeplebrox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2018
Alter: 42
Beiträge: 27
Beeplebrox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GLAnti Techniktipps

Hallo!

Mal wieder ein kleines Update von mir!

Die meisten Sachen in Sachen (GL)Anti bekomme ich mittlerweile gut hin. Nach viel Trainieren (bin mindestens 3x die Woche am Schläger, während der Saision 2x Training und 1x Spiel, manchmal noch ein Turnier) wird es langsam besser. Nachdem ich meine Schlagtechnik ein wenig umgestellt habe, kann ich mit dem Anti auch Schüsse und schnelle Topspins blocken, die mir eigentlich immer hinten über die Platte raus sind.

Gestern mal wieder ein Turnier gespielt, eigentlich alle Gegner bis auf einen waren deutlich über mir. Leider schaffe ich es nur einen Satz komplett gut zu spielen und zu gewinnen, 3 Sätze ... nicht so toll.

Gegen einen Erzrivalen (an der Platte, daneben verstehen wir uns super!!) habe ich das erste Mal verloren. Und das mit einem Problem, bei dem ich mir hart tue, es abzustellen bzw. eine Lösung dagegen zu finden: Ich hab den normal im Griff, erster Satz in der Verlängerung gewonnen, 2. in der Verlängerung gut verloren, 3. Satz deutlich gewonnen und dann hat er was gemacht, wogegen ich kein Mittel habe: Er spielt mir nur noch leer auf die Rückhand. Einfache, langsame Schläge ohne Spin, und kuckt zu wie ich die Fehler mache. Zum Umlaufen war ich wohl zu müde oder zu feig, zum Mitspielen fehlte mir die Sicherheit. Drehen kann ich noch nicht bzw. bin noch zu unsicher auf der "normalen" Rückhand und so bin ich zu Grunde gegangen. Verliere leider viel zu viel Spiele genau auf die Art.

Ist es möglich, mit Anti auf leere Bälle gefährlich zu spielen? Sollte ich vielleicht besser drehen lernen, oder, was am langwierigsten sein wird, an meiner Geschwindigkeit arbeiten und versuchen solche Bälle gnadenlos zu umlaufen?

Wünsche noch ein schönes Wochenende!

Gruß Stefan
__________________
Andro Kanter Co OffRasanter R48 DMS Spectre OX
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.01.2024, 21:51
Falko Falko ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.11.2023
Alter: 37
Beiträge: 21
Falko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GLAnti Techniktipps

Zitat:
Zitat von Beeplebrox Beitrag anzeigen
Hallo!

Mal wieder ein kleines Update von mir!

Die meisten Sachen in Sachen (GL)Anti bekomme ich mittlerweile gut hin. Nach viel Trainieren (bin mindestens 3x die Woche am Schläger, während der Saision 2x Training und 1x Spiel, manchmal noch ein Turnier) wird es langsam besser. Nachdem ich meine Schlagtechnik ein wenig umgestellt habe, kann ich mit dem Anti auch Schüsse und schnelle Topspins blocken, die mir eigentlich immer hinten über die Platte raus sind.

Gestern mal wieder ein Turnier gespielt, eigentlich alle Gegner bis auf einen waren deutlich über mir. Leider schaffe ich es nur einen Satz komplett gut zu spielen und zu gewinnen, 3 Sätze ... nicht so toll.

Gegen einen Erzrivalen (an der Platte, daneben verstehen wir uns super!!) habe ich das erste Mal verloren. Und das mit einem Problem, bei dem ich mir hart tue, es abzustellen bzw. eine Lösung dagegen zu finden: Ich hab den normal im Griff, erster Satz in der Verlängerung gewonnen, 2. in der Verlängerung gut verloren, 3. Satz deutlich gewonnen und dann hat er was gemacht, wogegen ich kein Mittel habe: Er spielt mir nur noch leer auf die Rückhand. Einfache, langsame Schläge ohne Spin, und kuckt zu wie ich die Fehler mache. Zum Umlaufen war ich wohl zu müde oder zu feig, zum Mitspielen fehlte mir die Sicherheit. Drehen kann ich noch nicht bzw. bin noch zu unsicher auf der "normalen" Rückhand und so bin ich zu Grunde gegangen. Verliere leider viel zu viel Spiele genau auf die Art.

Ist es möglich, mit Anti auf leere Bälle gefährlich zu spielen? Sollte ich vielleicht besser drehen lernen, oder, was am langwierigsten sein wird, an meiner Geschwindigkeit arbeiten und versuchen solche Bälle gnadenlos zu umlaufen?

Wünsche noch ein schönes Wochenende!

Gruß Stefan
Hi ich kann dir sagen ja man kann angreifen, aber du musst den Ball am höchsten Punkt treffen, weil du selber keinen Magnus-Effekt erzeugen kannst das sich der Ball wieder senkt. Besser gesagt dein Gegner spielt ohne schnitt und du kannst keinen rein machen. also am höchsten Punkt treffen und schön gerade durch den Ball gehen also voll treffen. ist der Ball etwas flacher aber trotzdem noch über Netz höhe am höchsten punkt ist eine gute Richtline den Ball etwa auf 3:15-3:30 zu spielen. Wenn der Ball natürlich um einiges höher ist sagen ca 30 cm dann ehr 3 Uhr.

Das Problem ist warum so wenig Leute Anti spielen. Man braucht ein richtig kasses Händchen. Viele gerade in den unteren Klassen spielen einen Anti um die schwache Rückhand doch noch zu irgend etwas zu gebrauchen. Aber flascher Ansatz.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 31.01.2024, 11:45
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: GLAnti Techniktipps

Ich hab in meiner Jugend einen Anti auf der VH gespielt. Klassische Verteidigung und überm Tisch mit dem Anti die Bälle abgeschlagen. Also das geht mit Kraft "Durchschlagen". Wie von Falco angemerkt du mußt den Ball natürlich überm Netz, beim Anti eher hoch, treffen.
Bin dann weg vom Anti zu NI und hab jetzt mit einer schnellen KN viel Freude. Vielleicht war da die Umstellung so einfach weil ich das Anti Spielgefühl noch irgendwo gespeichert habe :-).
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 31.01.2024, 13:59
Falko Falko ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.11.2023
Alter: 37
Beiträge: 21
Falko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GLAnti Techniktipps

Ich habe auch letzte Jahr einige Monate kurze noppe auf VH gespielt. Macht super Spaß. Das größte Problem ist für mich aber gewesen wenn ich mal nach hinten gedrängt wurde... aus der halb Distanz oder längen Distanz ist die KN so unbrauchbar für mich, vor allem wenn der Ball dann vom Gegner flacher kommt...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 31.01.2024, 16:08
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 54
Beiträge: 294
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: GLAnti Techniktipps

Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Ich habe auch letzte Jahr einige Monate kurze noppe auf VH gespielt. Macht super Spaß. Das größte Problem ist für mich aber gewesen wenn ich mal nach hinten gedrängt wurde... aus der halb Distanz oder längen Distanz ist die KN so unbrauchbar für mich, vor allem wenn der Ball dann vom Gegner flacher kommt...
Da war für mich die optimale Entscheidung auf maximale Schwammstärke zu gehen. Selbst in 2.1 mußte ich deutlicher anschieben. Mit dem Razka PO in max kann ich auch hinterm Tisch besser anziehen oder sicher zurückkontern oder heben. Der Unterschied in der Schwammstärke ist deutlich spürbar und dünner macht bei dem Belag irgendwie keinen Sinn. Zumindest füht es sich für mich so an.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 31.01.2024, 18:06
Falko Falko ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.11.2023
Alter: 37
Beiträge: 21
Falko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GLAnti Techniktipps

Hatte auch die Falck Noppe den du beschrieben hast in Max. Man kann schon damit TS spielen aber da ist längst nicht so viel Spin drin wie mit dem 09C. Aber für ne KN trotzdem echt viel Spin möglich. Da ich auf der Rückhand ne OX Noppe spiele und diese gesetzt ist mach ne KN keinen Sinn. Natürlich schade. KN machtecht bock.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pro & Contra "Glanti" Jens83 Antitop 16 24.04.2011 20:11
Verkaufe Anti (Glanti) SavigaV verkaufe 0 02.01.2011 10:06
Drehen Trainings- und Techniktipps Joe_Rakete Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 5 27.01.2009 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77