Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.01.2024, 17:10
damaddin83 damaddin83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2019
Ort: Erfurt
Alter: 40
Beiträge: 74
damaddin83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Versuch Langnoppe

Nun mal ein Feedback von mir wie es läuft bisher: Ich habe den Bomb Talent in ox auf meinen Zweitschläger gemacht (VH gleiche wie Hauptschläger = Nittaku G-1, aber das sollte eh Nebensache sein) und einige Youtube-Videos zur notwendigen Technik geschaut. Entgegen aller Befürchtungen lief das ziemlich gut und meine Mitspieler haben mir deutliche "Noppeneffekte" bestätigt. Inzwischen reicht es wirklich dazu aus, dass ich zumindest unsere unerfahreneren Spieler zu ähnlicher Verzweiflung bringen kann wie sie auch beim Punktspiel gegen Noppen haben - Mission soweit also geglückt, es kann auch das nun trainiert werden. NATÜRLICH bin ich damit nicht auf dem Niveau wie jemand der das jahrelang trainiert hat, aber das war auch nie das Ziel.

Vielmehr finde ich es jetzt schon fast immer schade, wenn ich den Schläger wieder weglege und zu meinem normalen zurück wechsel. Es ist doch ganz schön wie die "Störbälle" den Gegner zu hohen Bällen verleiten die ich dann schön mit meiner Vorhand verwerten kann. Außerdem ist das ganze Schläger unglaublich leicht, was mir auch bei der Geschwindigkeit für VH-Angriff zu Gute kommt. Nur die Möglichkeiten zum wirklichen Druck machen auf der RH fehlen mir einfach. Jetzt bin ich fast schon auf der Suche ob man das nicht irgendwie kombiniert kriegt :-D Ich spiele eine sehr NI-ähnliche Kurznoppe (Degu), mit lediglich minimal angepasster NI-Technik. Wenn die mehr solche Störeffekte hätte, das wäre n Knaller. Aber ich denke das sind wir wieder bei der nicht existierenden eierlegenden Wollmilchsau - ein griffiger Belag der mit NI-Technik gespielt werden kann, sich auch mal für nen sicheren Angriff eignet, aber abtauchende Bälle und "Schnittumkehr" produziert, das wird es wohl nicht geben ;-)

PS: es ist mir schon klar, dass man mit einer Noppe auch schießen kann, aber das geht vermutlich wirklich nur mit sehr sehr viel Übung. Wenn ich das probiert habe, sind 95% der Bälle ins Nirvana gegangen... auch wenn die übrigen 5% die wirklich mal kamen extremst schön anzuschauen waren ^^

Geändert von damaddin83 (05.01.2024 um 17:14 Uhr) Grund: hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 05.01.2024, 19:58
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 47
Beiträge: 813
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 1. Versuch Langnoppe

Zitat:
Zitat von damaddin83 Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich fast schon auf der Suche ob man das nicht irgendwie kombiniert kriegt :-D Ich spiele eine sehr NI-ähnliche Kurznoppe (Degu), mit lediglich minimal angepasster NI-Technik. Wenn die mehr solche Störeffekte hätte, das wäre n Knaller. Aber ich denke das sind wir wieder bei der nicht existierenden eierlegenden Wollmilchsau - ein griffiger Belag der mit NI-Technik gespielt werden kann, sich auch mal für nen sicheren Angriff eignet, aber abtauchende Bälle und "Schnittumkehr" produziert, das wird es wohl nicht geben ;-)
Mittellange Noppe mit gutem Störeffekt Friendship 563-1 oder Palio WP1013. Kosten nicht viel zum Testen. Natürlich sind das keine Beläge, die man mit griffigen Kurznoppen beim Topspin vergleichen kann. Da ist eine Kurznoppe definitiv überlegen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 05.01.2024, 20:12
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.460
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 1. Versuch Langnoppe

Freut mich, das es so gut klappt. Den Nachteil hast du dann ja auch schon sehr gut bemerkt.
Der Störeffekt ist zum Großteil eigentlich nur mangelnde Übung gegen solche Beläge.
(Daher ist dein Einsatz für deine Trainingkameraden wirklich von Vorteil)
Außer der Vorteil auf der Schnittumkehr die das Abwehren gegen Topspin einfacher machen. Ist in höheren Klassen der Nachteil meist zu groß.
Das einzige was ich empfehlen kann, ist lernen zu drehen falls du Dir das zutraust.
Wirklich angreifen geht leider auch nur bis zu einem gewissen Grad, da aus eigener Kraft einfach nicht genug Topspin(Magnuseffekt) erzeugt werden kann um hohe Geschwindigkeiten die dann auch auf die Platte kommen zu erzeugen.
Die Eierlegende Wollmilchsau im Noppenbereich gibt es nicht, obwohl manche das Gegenteil behaupten und Jahrelang schon auf der Suche danach sind. Gefunden hat sie bis jetzt glaub noch keiner.
Der Bomb Talent OX ist für deine Zwecke Megageeignet.

daher wenn du mit deinen Kollegen trainierst.
"Immer schön eklig spielen."
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leichter Off-Prügel-oder- irrer Versuch? Sam Neu-Bauer Eigenbau Konstruktionen 3 10.12.2009 01:16
Langnoppe gegen Langnoppe elwood Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 15.07.2007 18:52
Versuch einer Auswertung der Ergebnisse des Future Cups tarantino Bayern allgemein 11 15.01.2007 23:49
Tischtennis-Glück....Vortrags-Versuch CharlyRT allgemeines Tischtennis-Forum 11 22.11.2001 13:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77