Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2018, 11:49
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 566
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Ich habe seit kurzer Zeit nach dem Training immer wieder Schmerzen in Handgelenk und Unterarm. Die Schmerzen treten entweder schon am Abend nach dem Training oder am nächsten Tag auf und sind dann einen Tag später wieder verschwunden. Ich habe das Gefühl, dass es mit Überlasung zu tun hat, Art und Umfang des Tranings habe ich nicht verändert.

Ein Vereinskollege meinte, dass gezieltes Muskeltraining evtl helfen könnte. Hat jemand Erfahrungen damit, und macht es beim TT überhaupt Sinn?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2018, 12:24
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 655
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Ich vermute eher, dass du kein Krafttraining machen musst sondern den ganzen Unterarmbereich/Handgelenk dehnen. Das hat mir zumindest geholfen als beim Versuch Penholder zu spielen ähnliche Symptome hatte.
ABER: Aus der Ferne ist so etwas nicht seriös zu beurteilen. Such dir am Besten einen guten Physiotherapeuten in deiner Nähe, der kann dir dann auch die passenden Übungen zeigen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2018, 08:54
Perner Perner ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Rottenburg
Alter: 67
Beiträge: 171
Perner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Wenn du richtig Probleme haben willst dann mach dein Krafttraining.
Dein Körper zeigt eine Überlastung an und die willst du noch verstärken?

Was machst du bei einem Tennisarm --》gezieltes Dehnen ist die Lösung. Aber dann regelmäßig.

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2018, 17:58
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Perner Beitrag anzeigen
Wenn du richtig Probleme haben willst dann mach dein Krafttraining.
Dein Körper zeigt eine Überlastung an und die willst du noch verstärken?
Deine Antwort deckt sich mit der typischen Ärztelogik. Nichtsmachen und dann ist gut bzw n bisschen aufdehnen dann ist alles Paletti, das ist die Lösung.
Das sind bestenfalls kurzfristige Erfolge, mit Sicherheit keine Lösungen.

Zu dem Themenbereich werde ich zwar nichts Konkretes mehr schreiben, aber zumindest kann man herauslesen, dass ich da ne grundsätzlich andere Meinung vertrete .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2018, 22:02
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 54
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Deine Antwort deckt sich mit der typischen Ärztelogik. Nichtsmachen und dann ist gut bzw n bisschen aufdehnen dann ist alles Paletti, das ist die Lösung.
Das sind bestenfalls kurzfristige Erfolge, mit Sicherheit keine Lösungen.

Zu dem Themenbereich werde ich zwar nichts Konkretes mehr schreiben, aber zumindest kann man herauslesen, dass ich da ne grundsätzlich andere Meinung vertrete .
Deine grundsätzlich andere Meinung würde mich ausserordentlich interessieren, da ich auch kein Freund von typischen 08/15 Behandlungen bin(gerne auch per PN).
Habe allerdings mit Dehnübungen bei verschiedenen Problemen(Golfellenbogen/Kniebeschwerden) dauerhafte Erfolge erzielt.

Gruß Oli
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2018, 07:08
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Hey, dass Dehnübungen schlecht sind wollte ich damit auf keinen Fall aussagen, wäre auch unlogisch, da ich sie selbst mache.
Es kann nur nicht der einizge Schritt sein, sondern einer von vielen.

Sonst bewegt man sich ja auf der Stelle und hat nen endlosen Kreislauf aus Beschwerden, Dehnen/Physio, kurzfristige Verbesserung, irgendwann erneute Beschwerden, dann wieder Dehnen/Physio und immer so weiter.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2018, 07:10
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Deine Antwort deckt sich mit der typischen Ärztelogik. Nichtsmachen und dann ist gut bzw n bisschen aufdehnen dann ist alles Paletti, das ist die Lösung.
Das sind bestenfalls kurzfristige Erfolge, mit Sicherheit keine Lösungen.

Zu dem Themenbereich werde ich zwar nichts Konkretes mehr schreiben, aber zumindest kann man herauslesen, dass ich da ne grundsätzlich andere Meinung vertrete .
Blinder Aktionismus ist allerdings auch keine Lösung. Was kommt dann als Nächstes: beim Bänderriss im Sprunggelenk einfach aufstampfen bis er wieder weg ist?

Natürlich kann Muskelaufbau eine Lösung sein. Allerdings nur dann, wenn das Problem dazu passt.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2018, 08:44
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Wenn der Aktionismus blind ist kann ich auch nichts dafür. Genau so wenig würde ich beim TT Training blind drauf los trainieren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.09.2018, 09:33
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 50
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Zitat:
Zitat von manfred1 Beitrag anzeigen
Ich habe seit kurzer Zeit nach dem Training immer wieder Schmerzen in Handgelenk und Unterarm. Die Schmerzen treten entweder schon am Abend nach dem Training oder am nächsten Tag auf und sind dann einen Tag später wieder verschwunden. Ich habe das Gefühl, dass es mit Überlasung zu tun hat, Art und Umfang des Tranings habe ich nicht verändert.
Na, irgendwas muss ja verändert sein. Spielst Du erst seit kurzer Zeit mit dem Plastikball? Die Belastung durch den Plastikball ist angeblich ca. 10% höher, das kann schon was ausmachen. Oder krampfst Du seit Kurzem dabei? Hast Du einen neuen, schwereren Schläger, bzw. einen mit einem anderen Gewichtsschwerpunkt? Hast Du abseits vom Tischtennis auf Handgelenk und Unterarm eine höhere Belastung?

Wenn sich tatsächlich nichts geändert hat, brauchst Du vielleicht mal eine Tischtennis-Pause. Und ggf. einen Termin beim Orthopäden.

Zitat:
Zitat von manfred1 Beitrag anzeigen
Ein Vereinskollege meinte, dass gezieltes Muskeltraining evtl helfen könnte. Hat jemand Erfahrungen damit, und macht es beim TT überhaupt Sinn?
Gezieltes Aufbautraining - nach dem Termin beim Orthopäden - ist sicher nichts Schlechtes, sobald der Orthopäde es für sinnvoll hält. Dehnung ist dabei Teil des Programms. Würde aber dann erstmal eine Zeit lang auch kein Tischtennis spielen, sondern das Aufbautraining inkl. der notwendigen Pausen machen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.09.2018, 10:21
Benutzerbild von Pavian1987
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 665
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Überlastungschmerzen - Krafttaining sinnvoll?

Ich für mich kann sagen,dass tägliche Übungen wie Liegestütze und Sit ups dazu geführt haben,dass ich erstens deutlich stabiler am Tisch bin und vor allem haben jegliche Schmerzen in der Schulter und dem Rücken aufgehört.Ich denke,dosiertes Krafttraining ist auf jeden Fall hilfreich,aber du solltest das auf jeden Fall mit einem Physiotherapeuten besprechen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andere Zählweise Sinnvoll? holger Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 67 25.06.2001 11:54
Umfrage: beschlossene Regeln sinnvoll? User 765 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 35 04.05.2001 17:20
Ist das Material der Topspieler für die Normalen eigentlich sinnvoll ? Cogito Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 19.12.2000 21:13
Haltet ihr Coaching in den Satzpausen für sinnvoll oder nicht? Felix Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 04.08.2000 17:12
kurze Noppen sinnvoll? Markus Kurze Noppen 14 06.03.2000 00:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77