Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 28.11.2012, 00:00
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Zitat:
Zitat von tt-master1989 Beitrag anzeigen
die heutigen Topspieler sind alle spielerisch besser, weil sich das Tischtennis sehr stark weiter entwickelt hat.
Die beiden Teilsätze lassen sich nicht recht miteinander verbinden.
Entweder hat das Spiel sich nun eben weiterentwickelt und ein Vergleich jedweder Art ist an den Haaren herbeigezogen oder man spricht auf den berechtigten Vergleich mit den Zeitgenossen an.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 28.11.2012, 09:28
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.325
powerpaul trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)powerpaul trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Zitat:
Zitat von tt-master1989 Beitrag anzeigen
er war der erfolgreichste Spieler zu seiner Zeit, aber er war nicht der beste den es je gab, die heutigen Topspieler sind alle spielerisch besser, weil sich das Tischtennis sehr stark weiter entwickelt hat. Außerdem so konkurrenzlos wie Waldner immer dargestellt wird, war er nicht. Er war ungefähr auf einem Level mit Liu Gioliang und Kong Linghui in den 90ern.
Ich habe nichts über spielerische Klasse oder technische Stärke geschrieben, lediglich das Waldner das Spiel weiterentwickelt hat und viele Spieler sich über eine lange Zeit an ihm und seinen Weiterentwicklungen orientiert haben.

Zeig mir doch mal einen Spieler auf, der über einen längeren Zeitraum Titel und Medaillen gewann....

Außerdem ist mir das ehrlich gesagt völlig latte, ob z.B. ein Ma Long oder Xu Xin oder andere spielerisch besser sind. Waldner Spiel war genial, im Vergleich zu ihm spielen diese Tischtennis-Roboter langweilig.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.11.2012, 11:07
Parkspieler Parkspieler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: München
Beiträge: 68
Parkspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

http://www.tabletennismaster.com/player/kong-linghui

Zitat
Kong Linghui und Waldner hatte viel Ähnlichkeit in ihrem Spiel und es wurde sogar gesagt, dass Kong eine Kopie von Waldner war.

Kong Linghui ist der einzige Spieler, zusammen mit Jan-Ove Waldner, der gekrönt wurde Olympiasieger, Weltmeister, Weltcupsieger und kontinentalen Champion. Keine andere männliche Spieler haben dieses Kunststück bisher erreicht. Dennoch hat Kong Linghui ein Titel mehr, die Waldner nicht hat. Im Jahr 1995 gewann Kong der Männer Singles Event bei den konstituierenden ITTF Pro Tour Grand Finals. Als solcher ist er der einzige männliche Spieler in der Welt des Tischtennis, die alle fünf Titel gewonnen hatte.

2000 Olympics (ms-final) Kong Linghui vs Waldner Jan-Ove
http://www.youtube.com/watch?v=mnWqy...layer_embedded

PS: Das Damendoppel war doch sehr nahe am Sieg.

mffff Grüßen
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.11.2012, 11:20
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.042
Mulder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Leider hat Roßkopf damals Nerven gezeigt

__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.11.2012, 19:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Zitat:
Zitat von Parkspieler Beitrag anzeigen
Als solcher ist er der einzige männliche Spieler in der Welt des Tischtennis, die alle fünf Titel gewonnen hatte.
...und trotzdem ist Waldners Spielstil für meine Begriffe (und offenbar für den Großteil der deutschen TT-Freunde) wesentlich interessanter, ansehnlicher und genialer....
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 28.11.2012, 22:12
Friendshipper Friendshipper ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Neustadt i. Sa.
Alter: 44
Beiträge: 71
Friendshipper kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Zitat:
Zitat von Parkspieler Beitrag anzeigen
Dennoch hat Kong Linghui ein Titel mehr, die Waldner nicht hat. Im Jahr 1995 gewann Kong der Männer Singles Event bei den konstituierenden ITTF Pro Tour Grand Finals. Als solcher ist er der einzige männliche Spieler in der Welt des Tischtennis, die alle fünf Titel gewonnen hatte.
Zu dieser Einschätzung möchte ich gern für Waldi Partei ergreifen und folgende Fakten anbringen:

1988 bzw. 1989 gab es den sog. "STIGA Masters Grand Prix". Über ein Jahr hinweg wurden die Platzierungen der internat. Spieler u.a. bei "offenen Meisterschaften" nach einem Punktesystem bewertet (vergl. Protour ). Die 12 bestplatzieren Spieler wurden zu einem Finalturnier eingeladen:
1988 in Barcelona wurde Waldner 2ter hinter Erik Lindh.
1989 in Paris wurde Waldner Erster (Endspiel gegen Erik Lindh)

Zwischen 1990 und 1996 wurde der sog. ITTF World Allstars Circuit ausgetragen. Jährlich fanden bis zu 10 Turniere mit je 8 geladenen Spielern statt. (Teilweise waren die Nummer 1 bis 8 der Welt vertreten --> hochkarätiger geht es ja wohl kaum!). Auch hier wurde bis 1994 am Jahresende ein Finalturnier gespielt, welches den Beinamen "Champion of Champions" bzw. "Unofficial Champion of Champions" trug.
1992 und 1993 (beide Male in Paris) konnte Waldner gewinnen. (Beide Finals gegen Jean-Michel Saive).

D.h. für mich, dass Waldi in seiner Karriere dreimal ein mit dem Protour-Finale vergleichbares Turnier gewinnen konnte.

Zudem war das Starterfeld beim ersten Protour-Finale 1996(!) in Tianjin bei weitem nicht der Weltrangliste entsprechend, was Kongs Erfolg aber nicht abwerten soll. Anscheinend hatten viele Topspieler die neuartige ProTour nicht so ernst genommen.
Viele Spieler jenseits der Top 20 waren am Start:
Florea, Fetzner, Liu Song, Hoyama, Prean, Marmurek, von Scheele, Feng Zhe, Xiong Ke,...
(Waldner unterlag übrigens in der ersten Runde dem Nobody und England Open Vize von 1995, Xiong Ke nach 2:0 noch mit 2:3)

Natürlich muss man Kong Linghui zugute halten, dass dessen int. Laufbahn deutlich kurzweiliger war, als die des "Mozarts".
Zudem hatte Kong 1994/1995 (fast) alles gewonnen was es zu gewinnen gab.
(Korea Open '94, Asienmeisterschaft '94, US Open '94, Jugoslawien Open '94, Nachwuchs-Weltmeister '94, Weltmeister '95, Allstars China '95, Allstars Hongkong '95, Weltcup '95.)
1996 gewann er die England und China Open.
Wäre er in Atlanta nicht von Kim Taek Soo "überrollt" worden (Kong war an 1 gesetzt!), wäre er bestimmt 1996 schon Olympiasieger gewesen. Nach Atlanta kamen noch weitere Einzelerfolge: Allstars Spanien '96, Asianmeister '96 sowie Protour Grand Finals Sieger '96.
Sämtliche Titel gewann er auch unter Mehrfachbelastung, da er auch sehr häufig dem Team, dem Doppel sowie dem Mixed bis zum Finaltag im Wettbewerb verblieben ist. Dagegen konnten sich andere, meist europäische Spitzenspieler auf deren Einzel-Turnier konzentrieren.

Alles in allem schon Wahnsinn, wenn man mit 18 Jahren auf den int. Zirkus losgelassen wird. und dann deart zeitlich konzentriert sämtliche Welttitel und Prestige-Titel einheimst. Weltmeister Gatien konnte ihn, meines Wissens nach, in mehreren Vergleichen nie schlagen.
Erst nach Sydney 2000 konnte Kong keinen weiteren Titel mehr einfahren. Seine letzten Highlights waren die Vize-Weltmeisterschaft 2001, sowie 2003 in Paris die Bronze-Medaille (wobei er da als bester Chinese das Debakel im Herren-Einzel noch "beschönte".)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.11.2012, 23:17
Gerhoh Gerhoh ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2011
Alter: 32
Beiträge: 245
Gerhoh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Und Waldner wurde dann auch noch 2x mal Vizeweltmeister und 2x Dritter und hat neben Gold auch noch Olympiasilber irgendwo rumliegen. Aber das wird bei solchen Vergleichen leider übersehen, obwohl auch das eine großartige Leistung ist.
__________________
Keelah se'lai
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 28.11.2012, 23:59
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Zitat:
Zitat von Parkspieler Beitrag anzeigen
Dennoch hat Kong Linghui ein Titel mehr, die Waldner nicht hat. Im Jahr 1995 gewann Kong der Männer Singles Event bei den konstituierenden ITTF Pro Tour Grand Finals. Als solcher ist er der einzige männliche Spieler in der Welt des Tischtennis, die alle fünf Titel gewonnen hatte.
Und jetzt wird Kong wohl auch noch Cheftrainer der chinesischen Damen. Das wird Waldner sicher nie schaffen
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 29.11.2012, 13:19
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 51
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China vs. World Team Challenge,24 Nov 2012 - 25 Nov 2012, Shanghai, CHN

Paßt jetzt vielleicht nicht ganz, aber genau die beiden waren schon immer meine absoluten Lieblingsspieler. Habe beiden immer sehr gerne zugeschaut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GAC GROUP 2012 ITTF World Tour Russia Open,12 Sep 2012 - 16 Sep 2012, Ekaterinburg Rückhandblock WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 45 16.09.2012 18:49
World Tour, China Open,23 May 2012 - 27 May 2012, Shanghai, CHN Janus WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 121 28.05.2012 19:56
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2012 (25.03. - 01.04.2012, Dortmund, GER) Janus WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 3033 05.04.2012 12:30
AW: LIEBHERR 2012 World Team TT Championships, 25 Mar 2012 - 01 Apr 2012, Dortmund ajakob verkaufe 1 29.03.2012 14:38
Volkswagen China vs. World Team Challenge Match Shanghai (21.-23.07.2011) brathaehnchen WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 0 10.05.2011 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77