Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2006, 10:29
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Sicher kennt Ihr es. Vor allem bei TT-Jugendlichen mit etwas weniger Talent kommt es vor, dass sich Fehler in der Technik hartnäckig halten. Reden, demonstrieren und akustische Signale stossen an Ihre Grenzen. Da helfen dann eigentlich nur noch "materielle" Hilfsmittel wie Schilder, Barrieren etc. Da genau fängt meist mein Problem an. Wenn ich solche Mittel im Training einsetze, dann wird das bei uns a) als Bestrafung angesehen und b) von den Mitspielern verhöhnt. Hat jemand Tipps, wie man diese Einstellung umdrehen könnte? Wie handhabt Ihr es, wenn jemand ausgelacht wird oder solche Korrekturmassnahmen nicht mitmacht?

Bsp. Ich habe ein ziemlich zierliches Mädel, bei der sich beim RHK und auch beim Spin hartnäckig eine Handgelenkkrümmung hält, mit der Sie niemals 'nen direkten, dynamischen Schlag spielen kann. Da wäre doch 'ne Rolle ums Handgelenk genial. Dass will Sie aber nicht und die Halle würde vor Lachen beben.

Ansonsten sind meine Kids eigentlich recht nett und auch ehrgeizig, aber wenn es um diese Art der Korrektur geht, komme ich auf keinen grünen Zweig. Geht es überhaupt noch, mit der jetzigen Generation was zu ändern oder geht das nur mit den Bambinis, bei denen mal solche Mittel als von vornherein natürlich einführt. Wie ist Eure Einschätzung ?

Geändert von tarantino (02.02.2006 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 12:11
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 57
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Bei uns im Jugendtraining machen wir öfters Videoaufnahmen

dann sehen sich die Jungs mal selber, und man kann ihnen anhand
des Videos genau zeigen, was sie falsch machen

hoffe konnte helfen
Joe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2006, 12:15
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 57
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

aber mal ne frage, scheint ja bei euch witzig abzugehen

was steht denn auf den Schildern ??

smilies?



oder was?

da kann man ja vor Lachen nimmer gescheit trainieren

oder??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2006, 12:19
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

*lol* Nein, dass mit den Schildern hast Du falsch verstanden. Da gibt es doch so Klettwesten wo man ebenso mit Klett ummantelte Schilder anbringen kann, die einem z.B. signalisieren, wenn man den berühmt berüchtigten Hintera....-Topspin spielt. Das meinte ich mit Schildern... nicht Plakate oder sowas. Ich meinte alle Hilfsmittel, die aus Material sind und unerwünschte Bewegungen verhindern...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2006, 12:20
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 1.643
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Also wen die wirklich hoch kommen will und oben bei den guten spielern mitspielen will muste halt mit der reden und der verständlich machen das das mit so einer falschen technik nicht funktioniert ...

wen die aber nur aus spaß spielt und halt nur vllt bisserl besser werden will aber garnicht das interesse dran hat so super gut zu werden würd ich die einfach in ruhe lassen ... ich hab selbst auch ne falsche technik und mir wurde auch schon versuch die zu verändern aber da ich nur aus spaß spiele und mir sage das Bezirksliga mir reicht und ich auch mit meiner technik so weit kommen kann will ich mir garnicht die mühe machen mich umzustellen das geht einem dan nurnoch auf die nerven immer wieder gesagt zu bekommen das anders zu machen und man verliert schnell die lust an allem ..


Also wen die wirklich gut oben immer mitspielen will wird die sicher verstehen das es so nicht geht und sonst lass se einfach ihr spiel spielen ... auserdem warum wurde der das nicht von anhieb an gesagt ? wen die das so gewöhnt ist heist das doch das der trainer (du) oder wer auch immer scheinbar kein interesse dran hatte befor die vllt jetzt sich als talentiert oder sonstwas herausgestellt hat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2006, 12:28
Lolly Lolly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2000
Alter: 67
Beiträge: 111
Lolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Hallo zusammen,
Bsp. Ich habe ein ziemlich zierliches Mädel, bei der sich beim RHK und auch beim Spin hartnäckig eine Handgelenkkrümmung hält, mit der Sie niemals 'nen direkten, dynamischen Schlag spielen kann. Da wäre doch 'ne Rolle ums Handgelenk genial.

Probiere es einmal mit einem Maler-Kreppband, das du ihr auf die RH und Unterarm klebst.
Wenn sie das Handgelenk abklapppen will, dann erfährt sie eine Spannung.
Einfach mal ausprobieren.

gruss Lolly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2006, 12:31
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

doch natürlich wurde Ihr das richtig erklärt, aber wie es eben so ist, wenn mann 30 Kinder in der Halle hat und nur 2 Trainer: Da schleichen sich immer mal wieder Kleinigkeiten (oder auch Großigkeiten) ein. Die meisten, habe ich die Erfahrung gemacht, möchten ja selber ganz abgesehen vom potentiellen Spielniveau schon was ändern, aber die Hilfsmittel sind Ihnen einfach zu doof. Darum geht es mir in dem Beitrag, wie man das positiver rüberbringt...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2012, 22:52
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.042
Mulder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Hier ein Artikel des VDTT: http://www.ttvwh.de/files/Lehmann%20...deoanalyse.pdf
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2012, 11:13
crazy4spin crazy4spin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 135
crazy4spin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

Zitat:
Zitat von tarantino Beitrag anzeigen
doch natürlich wurde Ihr das richtig erklärt, aber wie es eben so ist, wenn mann 30 Kinder in der Halle hat und nur 2 Trainer: Da schleichen sich immer mal wieder Kleinigkeiten (oder auch Großigkeiten) ein. Die meisten, habe ich die Erfahrung gemacht, möchten ja selber ganz abgesehen vom potentiellen Spielniveau schon was ändern, aber die Hilfsmittel sind Ihnen einfach zu doof. Darum geht es mir in dem Beitrag, wie man das positiver rüberbringt...

...gerade Kinder lernen sehr schnell sehr viel von anderen Kindern! Also vielleicht mal kleine Trainingsgruppen ausprobieren, in denen mindestens ein Kind mit sehr guter und 2-4 mit mäßiger Technik zusammen die gleichen Übungen machen. Dann kann der Trainer die gute Technik loben und positiv herausstreichen, ohne die Anderen schlecht zu machen! Motiviert den "Guten" ebenso, wie die "Mäßigen" ihm es gleich zu tun, ohne Kritik ertragen zu müssen!

"Zwangswesten" oder Ähnliches halte ich für eher schwierig in großen Gruppen! Im Einzeltraining (Kaderbereich) mag das vielleicht gehen, aber bei 30 Kindern und nur 2 Trainern???

Viel Spaß!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.04.2012, 13:29
Benutzerbild von Nequeo
Nequeo Nequeo ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 452
Nequeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfsmittel bei der Technikkorrektur

@ Mulder: Danke für das pdf! Sind ein paar nette Hilfsmittel drin.

Zum Thema: Wenn deine Kinder sich lustig machen über denjenigen, der das jeweilige Hilfsmittel benutzen muss, dann 'drohe' denjenigen doch an, dass sie dies auch noch machen müssen. Egal, ob sie es nötig haben oder nicht.
__________________
http://tusferndorf-tischtennis.de/

Choose Life!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technikkorrektur durch KN Markus S. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 31.05.2004 19:05
Technikkorrektur Cheftrainer Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 19.09.2000 14:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77