Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #431  
Alt 02.06.2003, 12:10
Markus Graph Markus Graph ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.03.2001
Beiträge: 142
Markus Graph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alter Hut

Der Scheich hat es doch schon lange gesagt.
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 04.06.2003, 11:55
Bruder_M Bruder_M ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2002
Alter: 52
Beiträge: 756
Bruder_M kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Aus dem Thread "Frank Müller wiedergewählt", geschrieben am 07.01.2003:

Zitat:
Original geschrieben von Bruder_M
Zu erwarten war das wohl. Aber wenn man den einen oder anderen Kommentar im Gästebuch auf deren Homepage bzw. in den Spielberichten der Zweiten sich anschaut wundert es mich doch etwas, daß er ohne Gegenstimme gewählt wurde.

Auch ich denke, daß sich Herr Müller innerhalb nächsten fünf Jahren aus dem Verein zurückziehen wird. Dann wird es wohl oder übel im Ruhrpott kein Buli-TT mehr geben, es sei denn die Strukturen im Verein ändern sich und man versucht nach und nach nicht mehr von Herrn Müller abhängig zu sein (bestes Beispiel war z.b. TTF Bad Honnef!).
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 09.06.2003, 21:00
Jogger Jogger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 12
Jogger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Alles Müller" 2003/2004 wieder nur mit einer 1. Bundesliga-Mannschaft vertreten

Anbei Link zu:

http://www.weitmar-munscheid.de/TTG.html

und nachfolgend auszugsweise einige Statements zum Rückzug von Herrn Müller Würzburger Hofbräu.

---------------------------------------------------------------------------
Bundesliga: TTG zieht sich aus der Eliteliga zurück

Pünktlich zum 31.5. hat Frank Müller in Absprache mit dem Vorstand die erste Mannschaft vom Spielbetrieb in der 1. Bundesliga abgemeldet und die bereits erteilte Lizenz für die kommende Saison 2003/2004 wieder zurückgegeben.

So hatte Frank Müller ja bereits vor der abgelaufenen Saison 2002/2003 angekündigt, das Abenteuer Bundesliga nur ein Jahr alleine finanzieren zu können und da sich in Bochum trotz intensiver Bemühungen keine anderen Hauptsponsoren finden ließen, war eine Kooperation mit Würzburg mit dem dortigen Hauptsponsor Würzburger Hofbräu nur natürlich.

Neben dem Sponsoring wünschte Frank Müller sich starke Unterstützung im direkten Umfeld in Bochum. Diese war organisatorisch von Seiten der TTG-Mitglieder uneingeschränkt gegeben, denn die Heimspiele wurden stets tadellos ausgetragen.
Etwas enttäuschend waren jedoch die Zuschauerzahlen. Anmerkung Jogger: Zuschauerschnitt 200 ,mindestens ein Spiel auch in Plauen!!!!

Auch wenn sich nicht jeder mit Frank Müller und der TTG identifizieren kann, so war hier doch eine einmalige Chance gegeben, großen Tischtennissport aus der Nähe zu betrachten, die leider nicht angemessen genutzt wurde. Der Dank gilt aber den Zuschauern, die gekommen sind und die sicher ihr Kommen nicht bereut haben.

Anmerkung Jogger: „Es sein denn, Herr Müller hat sich mal wieder selbst aufgestellt!!! (Selbst gesehen) TT o Schreck!!

Mann kann nur hoffen, dass sich Herr Müller nicht auch in Würzburg selbst aufstellt!!! TT o Schreck!! PS: bei nur 8-9 Spielern kann das schon mal vorkommen.


Jetzt hat Frank Müller
auch noch sein eigenes
Bier. Eines Tages wird
er die Welt beherrschen!
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 10.06.2003, 14:13
Bochum light Bochum light ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Bochum-Stiepel
Beiträge: 405
Bochum light ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bochum light ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bochum light ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bochum light ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bochum light ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Ich habe in einem anderen Thread gerade auf folgendes geantwortet, ich denke das passt ganz gut hier her:

Zitat:
Original geschrieben von macbean
Andererseits kommt es mir vor wie eine Heuschreckenplage die von Land zu Land zieht um sich Nahrung zu beschaffen.
Das ist nicht wirklich negativ gemeint aber es erweckt im Augenblick diesen Eindruck.
Also da muß ich unseren Franky mal in Schutz nehmen. Frank Müller war mehr als 13 Jahre in Munscheid!
Er hat den Verein hochgeführt bis in die Bundesliga, hat jahrelang alles finanziert, natürlich ebenfalls die Zeit in der 2.Bundesliga.
Als die TTG Müller Munscheid dann in die 1.Bundesliga aufgestiegen ist, hat Frank ganz klar gesagt, daß er die 1.Bundesliga nur ein Jahr lang komplett alleine finanzieren wird und wenn innerhalb dieses Jahres nicht Initiative von anderen kommt, weitere Sponsoren an Land zu ziehen und wenn nicht die entsprechende Unterstützung für die 1.Bundesliga kommt, dazu gehört daß andere mithelfen und auch die entsprechende Resonanz durch ein größeres Publikum kommt, dann wird das das erste und gleichzeitig letzte Jahr 1.Liga-Tischtennis in Munscheid sein!
Und ich habe da vollstes Verständnis, Frank hat in mehr als einem Jahrzehnt versucht, in und um Bochum richtig etwas zu bewegen, er alleine hat den Verein bis in die höchste deutsche Spielklasse geführt und alles finanziert und organisiert und es kann nicht sein, daß alles auf seine Kosten geschieht, er hat ganz klar vor der Saison 2002 / 2003 gesagt, daß es nur ein Jahr 1.Bundesliga geben wird, wenn die Region nicht auf den Zug aufspringt und er hat seine Konsequenzen daraus gezogen, denn die Unterstützung und das Interesse aus der Region und im eigenen Verein war deutlich zu gering.
Und es ist ja nicht so, daß Frank jetzt alles zusammen brechen lassen hat und nach Würzburg abgehauen ist, sondern er wurde einstimmig als Präsident in Munscheid wieder gewählt, er hat das Rad etwas zurück gedreht und die Mannschaft in die Regionalliga zurückgezogen, also weiterhin Spitzensport in Munscheid! Frank Müller ist weiter Hauptsponsor in Munscheid, er finanziert die Regionalliga-Mannschaft und hat mit Andreas Fejer-Konnerth einen neuen Spitzenspieler verpflichtet und mit Frank Lewandowski eine lebende Ruhrpott-Legende.
Also ein bisschen mehr Fairness für Frank Müller, nach über 13 Jahren Munscheid hat er nicht seinen Verein verlassen, sondern bietet dort als Präsident und Hauptsponsor genau das, was dort möglich ist, nämlich die Regionalliga! Für die Bundesliga bedarf es andere Strukturen, die Frank in Würzburg gefunden hat.
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 10.06.2003, 15:42
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 86
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original geschrieben von Bochum light
Ich habe in einem anderen Thread gerade auf folgendes geantwortet, ich denke das passt ganz gut hier her:



Also da muß ich unseren Franky mal in Schutz nehmen. Frank Müller war mehr als 13 Jahre in Munscheid!
Er hat den Verein hochgeführt bis in die Bundesliga, hat jahrelang alles finanziert, natürlich ebenfalls die Zeit in der 2.Bundesliga.
Als die TTG Müller Munscheid dann in die 1.Bundesliga aufgestiegen ist, hat Frank ganz klar gesagt, daß er die 1.Bundesliga nur ein Jahr lang komplett alleine finanzieren wird und wenn innerhalb dieses Jahres nicht Initiative von anderen kommt, weitere Sponsoren an Land zu ziehen und wenn nicht die entsprechende Unterstützung für die 1.Bundesliga kommt, dazu gehört daß andere mithelfen und auch die entsprechende Resonanz durch ein größeres Publikum kommt, dann wird das das erste und gleichzeitig letzte Jahr 1.Liga-Tischtennis in Munscheid sein!
Und ich habe da vollstes Verständnis, Frank hat in mehr als einem Jahrzehnt versucht, in und um Bochum richtig etwas zu bewegen, er alleine hat den Verein bis in die höchste deutsche Spielklasse geführt und alles finanziert und organisiert und es kann nicht sein, daß alles auf seine Kosten geschieht, er hat ganz klar vor der Saison 2002 / 2003 gesagt, daß es nur ein Jahr 1.Bundesliga geben wird, wenn die Region nicht auf den Zug aufspringt und er hat seine Konsequenzen daraus gezogen, denn die Unterstützung und das Interesse aus der Region und im eigenen Verein war deutlich zu gering.
Und es ist ja nicht so, daß Frank jetzt alles zusammen brechen lassen hat und nach Würzburg abgehauen ist, sondern er wurde einstimmig als Präsident in Munscheid wieder gewählt, er hat das Rad etwas zurück gedreht und die Mannschaft in die Regionalliga zurückgezogen, also weiterhin Spitzensport in Munscheid! Frank Müller ist weiter Hauptsponsor in Munscheid, er finanziert die Regionalliga-Mannschaft und hat mit Andreas Fejer-Konnerth einen neuen Spitzenspieler verpflichtet und mit Frank Lewandowski eine lebende Ruhrpott-Legende.
Also ein bisschen mehr Fairness für Frank Müller, nach über 13 Jahren Munscheid hat er nicht seinen Verein verlassen, sondern bietet dort als Präsident und Hauptsponsor genau das, was dort möglich ist, nämlich die Regionalliga! Für die Bundesliga bedarf es andere Strukturen, die Frank in Würzburg gefunden hat.
Sehr gute Stellungnahme. Dem ist nichts beizufügen. Das durch und durch freakige Engagement eines Frank Müllers (er ist halt tischtennisverrückt, das sollten wir doch am besten nachvollziehen können) wird m.E. viel zu wenig gewürdig. Der Mann stellt halt wirklich was auf die Beine. Ich kenne ganz andere Beispiele, wo der Hauptsponsor eines Vereins absprang und sprichwörtlich das Licht ausging. Dann doch lieber so.

Man kann zu seinem sportlichen Beitrag stehen wie man will; Frank Müller ist definitiv ein Förderer des Tischtennissports.

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 28.06.2003, 15:05
G.Fizz G.Fizz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.06.2003
Alter: 54
Beiträge: 5
G.Fizz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frank Müller lässt Munscheid hängen

Verfolge seit längerem das Geschehen bei den Munscheidern (www.weitmar-munscheid.de)
So ganz wie es der Presse zu entnehmen war, dass Frank Müller weiterhin sich um die Belange von Munscheid kümmern wird, ist es wohl nicht.
Die Mitglieder fordern eine Versammlung, da ja doch einiges im Verein zu klären ist (neue Halle, Abmeldung der 1. Mannschaft, Mannschaftsaufstellungen für die nächste Saison....).
Der Vorstand der Munscheider antwortet jedoch auf jeden Schwachsinn im Gästebuch, allerdings kann man keine Stellungnahme zur Versammlung entdecken, die von den Mitgliedern im Gästebuch gefordert wird (persönlich scheint es wohl nicht möglich zu sein, da der 1. und 2. Vorsitzende seit längerem die Munscheider Halle meiden).
Frank Müller scheint wohl doch nicht mehr in Gedanken bei den Munscheidern zu sein. Was soll dann dieses heuchlerische in der Presse?
Die Munscheider Mitglieder könnten einem leid tun, doch sie selbst haben Frank Müller zum 1. Vorsitzenden und einen von Müller bezahlten Frank Wolter zum 2. Vorsitzenden gewählt. Also heult jetzt nicht so rum!!!
Die Munscheider Seite ist echt eine super Sommerlochüberbrückungsseite!!!
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 29.06.2003, 22:03
G.Fizz G.Fizz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.06.2003
Alter: 54
Beiträge: 5
G.Fizz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Müller wird in Munscheid abgewählt

Wenn man das Geschehen bei den Munscheidern in letzter Zeit verfolgt hat, erkennt man einen großen Unmut der Mitglieder. Ich gehe davon aus, dass die munscheider Mitglieder den Vereinsnamen wieder ändern wollen und Müller möglicherweise als 1. Vorsitzenden abwählen werden.
Das erklärt wohl warum der Vorstand Angst vor einer Vereinsversammlung hat.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass Müller sogar noch in dieser Saison von den Munscheidern gegangen wird.
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 30.06.2003, 11:09
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 68
Beiträge: 1.461
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Müller wird in Munscheid abgewählt

Zitat:
Original geschrieben von G.Fizz
Wenn man das Geschehen bei den Munscheidern in letzter Zeit verfolgt hat, erkennt man einen großen Unmut der Mitglieder. Ich gehe davon aus, dass die munscheider Mitglieder den Vereinsnamen wieder ändern wollen und Müller möglicherweise als 1. Vorsitzenden abwählen werden.
Das erklärt wohl warum der Vorstand Angst vor einer Vereinsversammlung hat.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass Müller sogar noch in dieser Saison von den Munscheidern gegangen wird.
Also, da wäre ich mal vorsichtig. Immerhin finanziert Frank Müller noch immer die Regionalligamannschaft der TTG.
Ohne ihn würde es vermutlich schnell noch weiter abwärts gehen!

Aber diese Problematik stellt sich eigentlich bei allen Vereinen, die, mehr oder weniger, von einer Person abhängig sind.
Und dafür hat es in der Vergangenheit genügend Beispiele gegeben.
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 11.07.2003, 07:01
Geheimdienst Geheimdienst ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 44
Geheimdienst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Müller-Munscheid

Hi!
Müller-Munscheid spielt in der kommenden Saison ohne Andreas Schmitz.
Er hat sich vom Verein abgemeldet.(Quelle:Hompage Weitmar-Munscheid)

Bis dann.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Müller-Munscheid in die Oberliga? BigK allgemeines Tischtennis-Forum 1 26.01.2004 15:57
Was ist blos los bei Müller Munscheid? Ölauge Westdeutscher TTV 2 25.09.2003 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77