Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2000, 23:38
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 4.495
Claus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Hi an alle,

Super dass endlich eine eigene Rubrik fuer dieses Thema erstellt wurde !!!!!

Seit Anfang des Jahres bemühe ich mich den Übungsleiter zu machen, und habe gleichzeitig das Jugentraining uebernommen. Unsere Struktur der Jugendlichen sieht wie folgt aus:
7 - 12 Jahr und alle bis auf eine absolute Anfaenger. Mein Problem besteht jetzt darin 15 - 20 Kinder das TT beizubringen. Ein miteinander spielen ist fast unmoeglich da hoechstens 2 ballwechsel zustande kommen. Aber ich kann ja auch nicht gleichzeitig mit 20 Kindern Balleimer trainieren.

So wer hat ein paar tips fuer mich ?



------------------
gruss

Claus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2000, 20:41
Ryker Ryker ist offline
Mehr Trainer als Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 50
Beiträge: 422
Ryker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking

Hi Claus!

Freut mich, wenn das neue Forum gefällt. Wollen wir hoffen, das es vielen anderen auch so geht .
Was Deine Frage angeht: Wenn es wirklich ALLES Anfänger sind ist es gar nicht soooo schwer was mit denen zu machen. Auf jeden Fall solltest Du nicht versuchen die Kleinen sofort an die Tische zu stellen. Was du zuerst machen mußt, ist die allgemeine Koordination zu verbessern. Die ist bestimmt aufgefallen, daß ein Anfänger immer am Ball vorbei haut, weil er keine richtige Vorstellung von der Flugbahn des Balles. Das ist eben Erfahrungssache. Und wenn sie den Ball treffen landet er meistens in der Pampa – Anfänger haben nämlich auch kein Ballgefühl.
Daher ein paar Tips: Besorg Dir jede Menge Bälle und zwar alle Sorten (TT, Tennis, Wasserbälle, Luftballons, Gummibälle, Medizinbälle, Fußbälle – alles eben). Damit machst Du dann Spiele, bei denen Werfen und Fangen im Vordergrund steht. Sehr lustig zum Aufwärmen ist folgendes: Du legst einen schweren Medizinball in die Mitte der Halle. Dann machst Du zwei Mannschaften. Diese müssen versuchen mit anderen (kleineren) Bällen, die in der Halle verteilt liegen, den M-Ball durch die Halle zu treiben und zwar in Richtung des Tores der gegnerischen Mannschaft.
Auch immer wieder gern gemacht sind Staffelläufe, bei denen man den Ball entweder balancieren oder auftippen muß.
Danach kannst Du mit Umrandungen so eine Art Tennisfeld aufbauen. Je nachdem wie weit die koordinativen Fähigkeiten der Kleinen gediehen sind kannst Du dann Rückschlagspiele machen, entweder mit Wasserbällen und der Hand, später auch mit TT-Bällen und Schlägern. Wenn Du bei diesen Spielen Fortschritte siehst, kannst Du langsam auch am Tisch etwas mehr erwarten.
Wenn Du sagen wir Einheiten von 90min machst, ist es für Anfänger ausreichend, wenn sie davon max. 45min an Tischen spielen.
Eminent wichtig ist dabei, daß Du UNBEDINGT darauf achtest, daß von Anfang an die Schlägerhaltung richtig ist. Fehler die in diesem Bereich gemacht werden schleifen sich ein und sind später nur sehr schwer zu korrigieren.

Ich hoffe es war was für Dich dabei. Wenn Du zum einen oder anderen Punkt mehr wissen willst, dann schreib es einfach.




------------------
Rock Hard, Ride Free, Hau rein!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2000, 23:40
Ryker Ryker ist offline
Mehr Trainer als Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 50
Beiträge: 422
Ryker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Eine wichtige Frage: Wie viele Schüler und wie viele Tische hast Du?

Eines ist aber klar: Rundlauf ist nicht die Lösung. dadurch kommt nämlich immer Unruhe auf und lernen kann man dabei wirklich nicht viel.

------------------
Rock Hard, Ride Free, Hau rein!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2000, 09:07
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 4.495
Claus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Post

hi ryker,

so habe ich auch erstmal angefangen, zuerst ein bisschen aufwaermen, und dann koordinationsschulung und dann ein kleines spielchen. Leider hat mein vorgaenger immer zuerst die platten aufgebaut (alleine), dann sind die spieler an die platte und konnten rumbolzen. Jetzt muss ich sie erstmal umgewoehnen. Aber das geht schon ganz gut. Nur habe ich noch keine Idee wie ich das organsieren soll wenn es an die Platte geht, das letztmal habe ich die absoluten anfänger einfach rundlauf machen lassen und konnte ich mich "intensiv" mit 6 anderen spielern beschaeftigen, aber so werden die anfänger auch nicht besser.

Aber danke erstmal fuer die spieletips wenn du noch mehr hast, oder mir ein buch empfehlen kannst, dann raus damit

------------------
gruss

Claus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2000, 22:43
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 44
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Buchtip:

1024 Spiel und Übungsformen im Tischtennis!

Dabei handelt es sich um eine wahre Fundgrube von Übungen zur Schulung der Koordination und anderen schönen Sachen zum aufwärmen. Auch gibt es noch eine großen Teil zum Training am Tisch, den finde ich aber weniger interessant. Für Anfängergruppen aber allemal gut geeigentes Buch.

Finde es gerade nicht, daher kann ich zu Verlag und ISBN gerade nicht viel sagen. Aber vielleicht weiß ein anderer das und schreibt es in den nächsten Beitrag.

------------------
Schau mal wieder rein!
Aktuelle TT Infos satt!
Mitmach Aktionen vom Feinsten!
www.tvhude-tt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2000, 22:46
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 44
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Klasse ist auch die Arbeit mit Jumbobällen. Diese Bälle fliegen deutlich langsamer und vereinfach das Tischtennis Spiel für Anfänger enorm.

Am besten du spielst auch am Anfang mit vergrößertem Feld. Der Tisch ist also das Netz und der Boden das Feld in das gespielt werden muß. Tennis ist auch schön zum Anfang.

Aber Ryker hat schon recht, Koordination ist das wichtigste. Diese sollte wirklich mindestens 50% der Zeit in Anspruch nehmen und kann oft auch völlig ohne Tisch, TT Ball oder Schläger auskommen.

------------------
Schau mal wieder rein!
Aktuelle TT Infos satt!
Mitmach Aktionen vom Feinsten!
www.tvhude-tt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2000, 22:47
Tobias Tobias ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Beiträge: 148
Tobias ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Tausendundvierzehn (1014) Spiel- und Übungsformen im Tischtennis.
Harry Blum

Preis: DM 38,80
EUR 19,84
Versandfertig in 24 Stunden.
Taschenbuch - 322 Seiten (1997)
K. Hofmann, Schorndf.; ISBN: 3778063448

Zu finden bei amazon.de



------------------
Gruß aus München
Tobias Stursberg
------------------
Mitglied im Club
der anonymen Kleber
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77