Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2023, 11:13
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 29
Beiträge: 368
biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
ratlos Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage die sich mir beim letzten Training aufgetan hat.
Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Muskelfaserriss im Trizeps und musste mehrere Wochen komplett aussetzen. Seitdem spiele ich mit einem Kompressionsstrumpf und fühle mich sicherer beim Spielen.
In den letzten Wochen und Monaten ist es jedoch verstärkt so, dass ich nach dem Training, besonders wenn es so 2 Stunden oder länger geht, oder auch nach Punktspielen, immer Muskelkater im Arm habe (was ich nach 20 Jahren Tischtennis durchaus zunehmend komisch finde).
Jetzt liegt mein Verdacht auf dem Kompressionsstrumpf. Im letzten Training habe ich mal ohne gespielt. Hatte das Gefühl, dass mein Schläger nichts mehr wiegt und ich viel zu viel Kraft nutze. Viele Bälle sind über den Tisch gegangen.

Meine Frage ist nun, bzw. meine Frage nach Einschätzungen, ob der Kompressionsstrumpf negative Auswirkungen haben kann. Also ob vllt Bereiche am Arm ungünstig „abgeschnürt“ werden oder der Strumpf so stark ist, dass ich mehr Kraft aufwänden muss als notwendig (und daher einen Muskelkater bekomme).

Vllt. hat ja jemand ähnlich Erfahrungen sammeln können oder von so einem Phänomen schon mal gehört. Vllt tummelt sich hier auch der ein oder andere Mediziner der mir vllt den Grund nennen kann.

Vielen Dank und viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2023, 08:00
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.471
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

Ich bin weder Mediziner, noch habe ich Erfahrung mit Kompressionstrümpfen am Arm.

Meine laienhafte Erklärung wäre, dass beim VH TS ja der Bizeps angespannt wird. Der Kompressionsstrumpf am Arm ist dabei ein zusätzlicher Widerstand der überwunden werden muss. Denke mal dass dein Bizeps über die Zeit also etwas gewachsen ist und damit der Widerstand auch größer wird. Daher erst nach einiger Zeit der Muskelkater.

Wenn Du jetzt den Strumpf weglässt, arbeitet der Muskel ohne Widerstand, daher die unterschiedliche Kraftentfaltung im Schläger. Das Timing dürfte auch minimal verschoben sein, da die Beschleunigung etwas höher ist.

Aber wirklich nur zusammengereimt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2023, 09:00
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 29
Beiträge: 368
biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

Klingt nicht verkehrt. Beim RH Topspin wäre es dann genau umgekehrt und der Trizeps arbeitet mit Kompression gegen einen zusätzlichen Widerstand.
Vllt. wird es langsam Zeit mal ohne zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2023, 22:38
wollaa wollaa ist offline
Trainingsvizeweltmeister
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: solingen
Alter: 60
Beiträge: 296
wollaa gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

wird es langsam Zeit mal ohne zu spielen ! ! ! ! ! ! !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2023, 06:54
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 29
Beiträge: 368
biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)biaxialerzug ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

Hab gestern das erste Mal ein ganzes Training ohne gespielt. Gesamtdauer ca. 2h. Hat zu 90 Prozent super funktioniert. Bei den letzten 10% hab ich ein bisschen was gemerkt im Muskel. Hab den Strumpf jetzt mal zur Regeneration über Nacht getragen und es fühlt sich wieder ganz gut an.
Scheint also auch ohne zu funktionieren, vllt sollte ich mich aber langsam rantasten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2023, 07:17
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.471
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kompressionsstrumpf nach Muskelverletzung

Hört sich gut an. Langsam ran tasten ist sicherlich ratsam. Daher vielleicht erstmal nur 1h ohne, dann 1 1/2h etc...Also langsam steigern. Regeneration ist auch gut...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Arm, Muskelkater, Trizeps

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77