Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2004, 16:15
Massi Massi ist offline
OX-Noppi
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Dortmund
Alter: 46
Beiträge: 133
Massi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dumme Frage !

Wie schafft man es Aufschläge zu machen bei denen viel drin ist? Woran liegt es, dass viel oder wenig Schnitt bzw. Spin im Ball ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2004, 16:26
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 40
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage !

benutz mal die suchfunktion, da findest du einiges.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2004, 19:49
Benutzerbild von macgyversworld
macgyversworld macgyversworld ist offline
Spinfreak
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 279
macgyversworld ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage !

Ich nehme mal an es geht erstmal um Unterschnitt.
Also als erstes sollte man einen guten und schnellen Handgeklenkseinsatz haben (umgreifen hilft dabei)
Als zweites sollte man den Ball mit dem vorderen Teil des Schlägers berühren.
Ich meine den Teil, der als erstes am Ball vorbei kommt.
damit kann man am meisten Schnitt erzeugen.
und um so höher Du den Ball wirfst und um so schneller Du das Handgelenk bewegst und um so mehr Du den Ball streifst um so mehr Schnitt ist drin.

Gruß macgyversworld
__________________
immer mit der Ruhe und dann mit SPIN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2004, 15:26
wolfgang10 wolfgang10 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 73
wolfgang10 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage! Schnitt erzeugen

Habe nach dem Lesen der bisherigen Antworten noch etwas hinzuzufügen. Um viel Rotation zu erzeugen, sollte der Geschwindigkeitsunterschied Schläger-Ball möglichst hoch sein, zudem muß der Schläger den Ball seitlich treffen. Dies kann man auf eine für den Gegner besonders schwer erkennbare Weise dadurch erreichen, daß mit dem Handgelenk eine möglichst kurze, ruckartige aber heftige Bewegung durchgeführt wird.
Im Jugendtraining verdeutliche ich das wie folgt: ich befeuchte entweder nur eine oder beide Seiten eines Anfängerschlägers unter dem Wasserhahn und kehre mit dem nassen Schläger zum Tisch zurück. Ich halte den Schläger über die Tischoberfläche und schüttle das Wasser so vom Schläger ab (den ich mit der korrekten Schlägerhaltung oder mit veränderter Schlägerhaltung halte, so wie das manche Spieler beim Vorhand-Aufschlag tun), als hätte ich eine nasse Hand und wollte versuchen, das Wasser von der Hand auf den Tisch spritzen zu lassen. Je schneller die Handgelenksbewegung und je abrupter die Beschleunigung sowie das Abbremsen der Hand, umso mehr Wasser wird vom Schläger (von der Hand) auf die Platte gelangen. Und umso weiter wird das Wasser auf der Platte verteilt.
Ist etwas schwer in Worten zu beschreiben, aber wenn ich das den Spielerinnen und Spielern im Jugendtraining vormache, verstehen sie sofort, was ich meine.
Klar ist, daß die Schlägerbewegung beim Aufschlag nicht genau dieselbe sein kann wie bei diesem Versuch, das Wasser von der Schlägerfläche auf die Platte zu bekommen. Entscheidend ist aber, daß die Spieler erkennen, daß man mit wirklich abrupten ruckartigen und trotzdem kurzen Bewegungen erstens viel Spin erzeugen kann und zweitens dies für den Gegner wirklich schwer zu erkennen ist.
Wenn ich bei einem Bundesliga-Spiel zuschaue, erkenne ich, daß viele Spieler beim Aufschlag ganz extrem mit dem Handgelenk arbeiten. Dies erfordert natürlich einen sehr hohen Trainingsaufwand und viel Konzentration. Aber ich selbst kann beim Punktspiel immer wieder erleben, wie selbst erfahrene Spieler auf den Handgelenkseinsatz hereinfallen. Für mich ist es ein besonderes Glücksgefühl, wenn ich dann auf diese Weise direkte Punkte machen kann.
wolfgang10
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2004, 15:32
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage! Schnitt erzeugen

Zitat:
Zitat von wolfgang10
Um viel Rotation zu erzeugen, sollte der Geschwindigkeitsunterschied Schläger-Ball möglichst hoch sein,
Eine schnelle Schlagbewegung erzeugt mehr Rotation, am meisten Rotation entsteht jedoch, wenn auch der Ball schnell ist. Wirf dir den Ball mal gegen den Schläger beim Aufschlag, du wirst dich wundern wieviel Schnitt man da reinbekommt, ist natürlich verboten. Alternativ kannst du den Ball wie z.B. Bartofi bis unter die Hallendecke werfen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2004, 18:45
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.069
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage! Schnitt erzeugen

Zitat:
Zitat von philwolters
Alternativ kannst du den Ball wie z.B. Bartofi bis unter die Hallendecke werfen.
Ich meine mich zu erinnern, dass hier im Forum mal berechnet wurde, dass das im Vergleich zu einem "normalen" Ballwurf (ca. 30 cm) kaum etwas bringt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2004, 22:21
Rantanplan Rantanplan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Tirol
Alter: 37
Beiträge: 70
Rantanplan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Dumme Frage! Schnitt erzeugen

Zitat:
Zitat von wolfgang10
Ich halte den Schläger über die Tischoberfläche und schüttle das Wasser so vom Schläger ab (den ich mit der korrekten Schlägerhaltung oder mit veränderter Schlägerhaltung halte, so wie das manche Spieler beim Vorhand-Aufschlag tun), als hätte ich eine nasse Hand und wollte versuchen, das Wasser von der Hand auf den Tisch spritzen zu lassen. Je schneller die Handgelenksbewegung und je abrupter die Beschleunigung sowie das Abbremsen der Hand, umso mehr Wasser wird vom Schläger (von der Hand) auf die Platte gelangen. Und umso weiter wird das Wasser auf der Platte verteilt.
Gute Idee zur Veranschaulichung, aber nur wenn man nicht auf Joola Tischen spielt. Joola warnt nämlich davor die Tische mit Wasser zu reinigen, da dann "die original Joola Wettkampfoberfläche beieinträchtig wird".

Grüße,
Rantanplan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was zum Lachen.... ML Stammtisch 3310 01.10.2022 15:42
Frage (B. Forte, F1, Ekrips) tt-antigangster Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 07.01.2004 13:27
Dumme Fragen, wer kann sie beantworten Tyrant Stammtisch 2 05.09.2003 11:29
Frage zur Aufstellung monsterhasi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 21.11.2002 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77