Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2023, 13:21
Matthias1234 Matthias1234 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.839
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Servus Miteinander,

Ich spiele seit Jahren Kurznoppen. Gelernt hatte ich Tischtennis aber mit Noppen Innen und war da eigentlich auch nicht schlecht drin. Mein Rh-Topspin war eigentlich mein bester Ball.
Nun überlege ich auf Noppen Innen zurückzukehren und suche dafür den richtigen Belag. Vor meinem Wechsel zu kurzen Noppen hatte ich Beläge gespielt wie Tenergy 05, 25 oder Aurus Soft und Stiga Boost Beläge. Das wäre jetzt natürlich alles erst mal zu schnell und spinanfällig. Topspin geht damit natürlich überragend, was ich auch merke wenn ich drehe, aber Kontrolle wäre da sicherlich nicht da.
Suche also etwas mit dem man hohe Kontrolle hat, aber nicht so tot ist wie die alten Klassiker wie Sriver und Co. Möchte in erster Linie eröffnen und Kontern können.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder sogar jemand den gleichen Wechsel von Noppe zu Noppen Innen gemacht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2023, 11:47
Rooney_293 Rooney_293 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2019
Ort: HE, DE
Alter: 30
Beiträge: 314
Rooney_293 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Spiele selber den Aurus Soft wie viele hier auf der RH, gerade diesen kann man auch in niedrigen Schwammstärken wie 1,7mm finde ich auch gut spielen. Je nach Tempo deines Holzes und grundsätzlichen Fähigkeiten deinerseits sicherlich auch für den "Wiedereinstieg" auf Noppen-Innen eine Idee, gerade wenn man bedenkt das das Spiel durch die Plastikbälle etwas langsamer geworden ist und im Vergleich die moderneren Tensorbeläge auch im Einsteigerbereich nicht viel langsamer sein werden.

Alternativ: Xiom Vega Intro, Hexer Duro oder ebenfalls mit wenig katapult -> Nittaku Factive. Darunter würde mir nur noch ein Andro Good einfallen, jedoch ohne Tensor und vergleichen mit den anderen genannten erst überlegen, wenn diese zu schnell sein sollten, was ich mir nicht vorstellen kann
__________________
Tibhar Aurus Soft - Victas Fire Fall FC - Joola Rhyzen Fire

Geändert von Rooney_293 (05.11.2023 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2023, 13:57
Matthias1234 Matthias1234 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.839
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Vielen Dank für die Tipps.
Als Holz spiele ich ein Korbel. Also nichts extrem schnelles. Fähigkeiten ist leider schwierig einzuschätzen. Eröffnung kann ich wirklich gut und geht auch heute noch. Blocken konnte ich auch immer ziemlich gut. Der Rest war sehr fehleranfällig. Gerade halb-lange Überschnitt/Seitschnitt Aufschläge gegen mich waren immer Lotterie. Schupfen konnte ich auch nie herausragend gut mit Noppen Innen. Am schlechtesten ging aber immer, wenn jemand meinen Topspin blocken konnte. Mit den meistens so halb hohen Bällen konnte ich damals einfach nie etwas anfangen und heute immer noch nicht.
Meine Rückhand war damals geprägt davon, dass ich mich auf die Qualität meines ersten Balles verlassen habe. Damit dieser möglichst gut war, habe ich immer zu schnelle und griffige Beläge gespielt wie den Tenergy 05. Leider waren meine restlichen Bälle nicht auf dem Level und richtig verbessert habe ich sie nie, weil die Beläge eben zu schnell waren. Das möchte ich jetzt dann besser machen.

Ich werde mir mal die Threads zu deinen Alternativen durchlesen. Der Aurus könnte bissl zu viel sein für den Einstieg. Außerdem habe ich den recht schwer in Erinnerung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2023, 14:18
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 33
Beiträge: 686
Noppen Rocken kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Deine Fähigkeiten könntest du zum Beispiel anhand eines TTR-Wertes angeben, da hat man doch einen Anhaltspunkt.
Ansonsten kann ich den Rozena von Butterfly empfehlen, den spielen bei uns im Verein viele (auch jüngere) Spieler. Der Belag hat weder große Stärken noch Schwächen, ein sicherer Allrounder für jedermann. 1,7mm wenn der Fokus auf Block und Sicherheit liegen soll, 1,9mm falls du offensiver mit viel Eröffnungen agieren möchtest.
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2023, 15:32
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.594
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Alles was hier an Belägen bisher genannt wurde ist sicherlich möglich.
Ist eher die Frage, mit welcher Belaghärte Du Dich wohlfühlst.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn der Eröffnungstopspin eh kein Problem ist, dass dann was etwas härteres mit wenig Katapult sicherer für Dich sein könnte, also vielleicht der Xiom Vega Intro. Ist aber natürlich geraten.

Andere die von Noppe zurück umstellen und Topspin spielen wollen, werden vielleicht Probleme mit der Härte haben, aber Du hast da ja immer was eher hartes gespielt, außer der Aurus Soft.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2023, 16:23
maude maude ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 224
maude ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Was ist mit den Tibhar Quantum X Belägen? Die gelten als wenig spinanfällig und könnten für einen Umstieg auch nicht zu schnell sein. Die Soft Version ist schließlich nicht all zu schnell und im selben Härtebereich, in dem du bereits unterwegs warst.
__________________
Victas VJ07 Stiff 2.0 - BTY Primorac - Curl P1V 0,5
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2023, 17:11
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.594
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Der Quantum X Pro ist recht schnell und hat viel Katapult. Den halte ich nicht für sinnvoll.
Auch ein Aurus Soft wird wohl zahmer als der X Pro Soft sein.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2023, 17:46
maude maude ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 224
maude ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Achso gut. Ich kenne nur jemanden, der von beidseitig KN auf diese Beläge umgestiegen ist und sein Spiel sich nicht viel geändert hat. Naja hätte ja klappen können
__________________
Victas VJ07 Stiff 2.0 - BTY Primorac - Curl P1V 0,5
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2023, 18:11
Benutzerbild von spintakki
spintakki spintakki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.086
spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Ich bin vor Jahren weg von Kurznoppe (spectol 21 in 1,8mm) auf NI.

Habe für die Umstellung zunächst den palio cj 8000 spin unter 2,0 mm, später über 2,0 mm gespielt und war bzgl. Kontrolle, Spin und Tempo (nicht zu schnell, wenig katapultig) sehr zufrieden.
Als die Umstellung besser wurde (mit Trainerstunden), habe ich erst hexer duro, später evolution fx-s, Tenergy 25 fx (Wahnsinnseröffnungsspin), 80, 05-er und zuletzt tibhar quantum x gespielt (war sehr zufrieden mit jedem Belag zu seiner Zeit),
bevor ich wieder zurück zur Kurznoppe kam (siehe unten). Die spielt sich fast wie ein NI-Belag, nur langsamer und viel kontrollierter.
__________________
VH: Hybrid MKpro in max., RH: impartial xs in max., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off

Geändert von spintakki (06.11.2023 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2023, 18:25
Matthias1234 Matthias1234 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.839
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tipps für die Rückkehr zu Noppen innen

Zitat:
Zitat von Noppen Rocken Beitrag anzeigen
Deine Fähigkeiten könntest du zum Beispiel anhand eines TTR-Wertes angeben, da hat man doch einen Anhaltspunkt.
Mein TTR Wert liegt bei 1770. Wo er mit beidseitig NI liegen würde, kann ich schwer sagen. Er war damals ca. bei 1600.
Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Alles was hier an Belägen bisher genannt wurde ist sicherlich möglich.
Ist eher die Frage, mit welcher Belaghärte Du Dich wohlfühlst.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn der Eröffnungstopspin eh kein Problem ist, dass dann was etwas härteres mit wenig Katapult sicherer für Dich sein könnte, also vielleicht der Xiom Vega Intro. Ist aber natürlich geraten.

Andere die von Noppe zurück umstellen und Topspin spielen wollen, werden vielleicht Probleme mit der Härte haben, aber Du hast da ja immer was eher hartes gespielt, außer der Aurus Soft.
Tendenziell würde ich sagen mag ich eher weiche Beläge auf der Rückhand. Boost TC würde ich mir zum Beispiel sofort drauf kleben, wenn es den noch geben würde. Gewisser Katapult, sehr flacher Ballabsprung, angenehme Schwammhärte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Materialberatung für Holz, Noppen innen VH und Noppen außen RH DeadMan Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 07.05.2017 11:07
Technik/Trainingsbuch kurze Noppen und Noppen innen ksg9-sebastian Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 12.02.2008 17:17
Noppen innen oder Noppen außen??? flob Kurze Noppen 7 15.03.2005 00:24
Noppen innen Noppen außen ? noppenlover Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 5 08.09.2003 09:39
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77