Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 06.05.2024, 11:20
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 877
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Vereinheitlichen wäre eine Option. Die Frage ist auf welcher Ebene...
Spielt man als Jugendlicher auch bei den Erwachsenen mit oder Damen bei Herrenmannschaften, hilft aus oder spielt Turniere/Ranglisten oder Andro Cups/Races oder den Sommer-Team-Cup gibt's dann u.U. wieder das Problem mit unterschiedlichen Bällen.
Die ITTF arbeitet momentan 1) 2) daran das zu verbessern/zumindest für mehr Transparenz zu sorgen. Wird aber auch nicht wirklich helfen, wenn man sich so manche abgeranzten Bälle und Tische ansieht mit/an denen man spielen muss.

"2. Ball Bounce on Table (BBoT)
The playing tests conducted in Germany, China, and Japan revealed distinct friction
categories among the four tables, broadly classified as "Slippery," "Stopping," and
"Between." Notably, players easily distinguished differences between tables with high and low friction levels, with BBoT measurements proving effective in identifying these
variations. Participants expressed a desire for more clarity regarding the designated tables for upcoming events. The conclusions drawn include the efficacy of BBoT device in
categorizing table friction, the grouping of approved tables into three categories, the
distribution of relevant information to markets and event teams to enhance transparency
for all players, and the recommendation for periodic retesting over a five-year span to
maintain consistent friction levels, to be incorporated into the manual approval process."
https://documents.ittf.sport/sites/d...ments_EN_1.pdf

"The higher the friction value is, the more the ball will bounce forward (see figure 22). All 20 ball measurements on the tabletop sample will be calculated to an average result. This average result of the coefficient of friction (CoF) must between 0.150 and 0.350 and will be called as the reference value for any future testing/re-testing of this tabletop. Once the result detected is within the limit, the tabletop will be categorized into one of the friction range groups and published on the equipment website."
Allerdings haben die das nur mit DHS DJ40+*** getestet.
https://documents.ittf.sport/sites/d...cuments_EN.pdf
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.05.2024, 16:05
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 166
plunder hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
Luftfeuchte. Nicht die Luftfeuchte vergessen.
Habe das bei meinen letzten beiden rbpon sessions so richtig und bewusst bemerkt, ja! Draussen war es schwül, kurz vor dem Unwetter, und dann regnete es in Strömen bei wärmlichen Temperaturen, sprich es wurde umso schwüler draussen. Aber eben auch drinnen!

Das Einspielen der Bälle ("treff1") funktionierte nicht mehr auf Anhieb, auf einmal. Bälle fielen vom Belag ab, konnten nicht mehr übers Netz "gezogen" werden. Man merkt sofort, dass etwas nicht stimmt, und guckt dann auch sofort auf seinen Belag, ungläubig: man hat eine Erwartung an den Ball/Schlag, und wenn eigentlich alles stimmte und der Ball dann ungewohnt schwächelnd vom Belag abtropft, guckt man verwundert auf den Belag: stimmt was nicht?
Das kann z.B. auch passieren, wenn der Ball Schweißtropfen (von der Bekleidung) aufgenommen hat o.ä. schmierig geworden ist.

Aber nein, es reicht auch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit! Ich sehe das sogar beim Abdruck, den der Ball auf meinem schwarzen Trainingsbelag (Victas Double Extra) hinterlässt: plötzlich sieht man da eine Spur (anstelle eines unsichtbaren punktuellen Staubabdrucks). Und wenn man den trockenen Ball gegen diesen trockenen Ball verschiebt, entsteht genau so eine Spur .. so als ob der Ball eine minimal feuchte Oberfläche hätte! Das ist für mich dann der zweite Hinweis, dass es gerade die Luftfeuchtigkeit ist, die mir das Training erschwert.

Gut, dieses Bewusstsein um die Luftfeuchtigkeit zu haben! Dann weiss man wenigstens, womit man zusätzlich zu kämpfen hat, dass das Training dadurch also ziemlich erschwert/manipuliert ist. Es liegt dann wirklich an der Luftfeuchtigkeit, dass das Training nicht mehr funzt.

Was habe ich getan?

Das Problem mit dem Abfallen der Bälle (Durchrutschen auf der Belagsoberfläche) ereignete sich gegen Ende meiner Sessions. Ich habe dann noch brav weitere 15min drangehängt, um zu lernen, wie man mit den verschlechterten Rahmenbedinungen zurecht kommen kann (Erfahrung sammeln): man muss die Bälle beim Ziehen einfach härter treffen, da ein sanftes Ziehen nicht mehr möglich ist. Oder man geht über ins Schlagen (statt Ziehen).

Und so erlernte ich in diesen Tagen wie man mit der Rückhand aufs Returnboard schlägt (anstatt zu ziehen): keine einfache Angelegenheit für einen 1100TTR-Spieler wie meine Wenigkeit!
__________________
< pon rbpon robopon hallenpon ligapon u.a. Erklärung siehe plunder Profil >
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.05.2024, 19:17
cemundo cemundo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 257
cemundo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Zitat:
Zitat von plunder Beitrag anzeigen
rbpon, ("treff1")
Bitte diese nervige Eigensprache hier im Forum einstellen oder im stillen Selbstgespräch fortführen.
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.05.2024, 19:24
Bits&Bobs Bits&Bobs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Bayern
Alter: 54
Beiträge: 770
Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Zitat:
Zitat von cemundo Beitrag anzeigen
Bitte diese nervige Eigensprache hier im Forum einstellen oder im stillen Selbstgespräch fortführen.
Good one. Mir geht dieses Wichtigtuergelaber auch ordentlich auf den Sack.

Kaum den Schläger halten können, aber hier eine Riesenfresse schmeißen.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.06.2024, 15:51
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 166
plunder hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Zitat:
Zitat von MX-P50 Beitrag anzeigen
oder Sanwei Bälle..
war kürzlich auf einem Turnier, da gabs neue Sanwei Bälle. Mein Belag kam nicht mit denen zurecht, die Bälle rutschten durch. Ein manueller Test und Vergleich mit anderen Bällen bestätigte die Beobachtung. Konnte vielleicht auch an der Luftfeuchtigkeit liegen (Turnier, viele Schwitzende ) und von anderen Spielern hörte ich keine derartigen Beschwerden, aber der manuelle Durchrutsch-Test-Vergleich mit Referenzbällen bescheinigt die Objektivität meiner Beobachtung!

Mein Spiel litt darunter, bei bestimmten Schlägen. Viele Punkte ich dadurch verlor!

meine Aufregung darüber habe ich teilweise unterdrückt, aber vergessen habe ich diesen Negativaspekt des\am Turnier nicht! Und bei meinen kommenden Turnierteilnahmen werde ich den Durchrutschtest u. -vergleich direkt vor Matchstart durchführen. Da erhält man ja von der Turnierleitung einen Plastikbecher mit Kuli und Neuball

Ich war jedenfalls sehr überrascht über diese Sanwei-Balleigenschaft und finde sie im Grunde inakzeptabel.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.06.2024, 18:54
Chobbe Chobbe ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.04.2020
Ort: Ennepetal
Alter: 36
Beiträge: 876
Chobbe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Chobbe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Chobbe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Oftmals steht ja beim Turnier dabei, welche Bälle an welchem Tisch verwendet werden. Die Turniere mit diesem Ball kannst du ja auch auslassen
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.06.2024, 07:01
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 126
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Ist das eine neue Entwicklung, dass angegeben wird welcher Tisch und welcher Ball?
Oder hat man das schon vor 30 Jahren so gemacht?
Und wie war das damals so mit Rutsch und Stoptischen?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.06.2024, 08:33
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.598
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Das hat man schon sehr lange gemacht, ist aber nicht verpflichtend.
Und viele haben ja auch nicht nur den selben Typ tisch, sondern da stehen verschiede bei einem grossen Turnier.

Die Rutsch/Stop Tisch Thematik hat halt mit dem ABS Fahrt aufgenommen, physikalisch ist das Thema natürlich auch bei Zelluloid dagewesen, aber nicht so eklatant.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.06.2024, 09:44
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.479
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Zurecht über Bälle aufregen?

Ich finde die Unterschiede zwischen den Bällen ist im Vergleich zu den Anfangszeiten deutlich besser geworden.
So schlimm, das es ein Problem darstellt hab ich nicht .
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit schnellem Material zurecht kommen Phaenis Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 12 10.10.2011 08:33
Steinharte Beläge, wie zurecht schneiden. newpenholder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 07.01.2009 12:52
Wie kommt Ihr mit den großen Bällen zurecht? Stingray allgemeines Tischtennis-Forum 20 07.01.2001 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77