Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1821  
Alt 17.05.2024, 04:59
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 243
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Dann muss ich die Maze Hölzer mal messen... Keine Ahnung wie dick die sind. Aber deiner Einschätzung nach sollten diese Hölzer bei ca. 5,5mm Blattdicke liegen?

Gibt es solche Unterschiede auch bei anderen Modellen? Ich habe auch noch ein paar alte Viscarias. Teilweise noch ohne Blattaufdruck. Dann bereits mit Aufdruck auf dem Schlägerblatt aber alle ohne Seriennummer, aber alle mit schwarzem Metallschmetterling. Ich hab hier nur mal gelesen, dass wohl mit beginn der Produktion 1993 noch ohne den Aufdruck Schlägerblatt verkauft wurde und ab ungefähr 1996 soll dann dieser Siebdruck auf den Schlägerblättern sein...

... Aber ob es da ebenfalls Unterschiede in der Blattdicke gibt??? Gewichte in jedem Fall! Eines der Viscarias FL wiegt stolze 95-96 Gramm!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240210_101555_resized.jpg (748,2 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240210_101619_resized.jpg (610,6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240210_101629_resized.jpg (624,2 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1822  
Alt 17.05.2024, 09:09
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.598
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

ist dein ganz linkes ein echtes Viscaria?
Mit Zitat antworten
  #1823  
Alt 17.05.2024, 09:46
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.466
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ziemlich sicher wurden bei den linken beiden Hölzern die Aufdrücke entfernt.
Meines Wissens nach wurde das Viscaria nie ohne Blattaufdruck in den Handel gebracht.

@ masl83: Ich sehe nicht, warum das kein authentisches Viscaria sein sollte.
Aber der Griff wurde ziemlich stark nachgearbeitet (geschliffen), u.a. mit dem ausgeprägten Daumenschliff.
Mit Zitat antworten
  #1824  
Alt 17.05.2024, 13:51
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.598
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen
@ masl83: Ich sehe nicht, warum das kein authentisches Viscaria sein sollte.
Aber der Griff wurde ziemlich stark nachgearbeitet (geschliffen), u.a. mit dem ausgeprägten Daumenschliff.
Ich habe keine Ahnung von Viscarias, deswegen die Frage. Aber klar, wenn das so nachgearbeitet wurde. Mir fiel die Linse auf mit dem weit auseinanderstehenden ST und den Blauen "wellen", die anders sind. Und zudem eben die Farbe des Griffs, der insgesamt sehr komisch wirkt. Sieht das so aus wenn jemand den ölt?

Geändert von masl83 (17.05.2024 um 16:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1825  
Alt 17.05.2024, 14:27
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.466
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung von Viscarias, deswegen die Frage. Aber klar, wenn das so nachgearbeitet wurde. Mir viel die Linse auf mit dem weit auseinderstehen ST und den Blauen "wellen" die anders sind. Und zudem eben die Farbe des Griffs, der insgesamt sehr komisch wirkt. Sieht das so aus wenn jemand den ölt?
Da hast du ziemlich sicher Recht.
Mit Sicherheit wurde der Griff geölt, das kann man gut erkennen.
Mit Zitat antworten
  #1826  
Alt 17.05.2024, 18:36
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 38
Beiträge: 1.159
creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das linke ist aus der ersten Serie, die restlichen aus der zweiten.

In der ersten war der Griff dunkler, dünner und die Linse war größer und geschliffen. Ab der zweiten Serie bis heute wird die fertige Linse einfach eingesetzt
Mit Zitat antworten
  #1827  
Alt 21.05.2024, 04:44
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 243
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ja das stimmt! Bei dem ganz linken Holz wurde der Griff leicht verschmälert! Die unterschiedlichen Linsen sind unterschiedliche Fertigungsserien!
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77