Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.10.2001, 11:45
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 47
Beiträge: 9.445
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Aufstellung im Jugend / Schülerbereich

Hallo Leute,

nun hab ich auch mal wieder ne Frage, oder besser ich habe ein Problem.
Vor der Runde hatte ich 4 Jugendliche für eine Mannschaft. Mit dieser Mannschaft hätten wir Bezirksklasse gut mitgespielt. Nun ist mir einer abgesprungen, so daß ich noch 2 starke Spieler habe (können jeden in der Liga schlagen) und einen der sich überraschend schnell entwickelt. Mehr aber leider nicht. Dafür habe ich ca. 10 Schüler dahinter. Von denen gewinnt aber in der Jugend keiner und selber sind die ersten 4 ein verschworenes Team.
Was würdet Ihr nun machen? Den besten in der Jugend spielen lassen oder den ältesten der nächstes Jahr sowieso in die Jugend muß oder einen der dahintersteht da eh keiner gewinnt?

Klar ist die Frage für die RR gestellt. In der Vorrunde muß ich eh abwechseln. Aber zur RR muß ich ja die Aufstellung ändern- Würde mich über Antworten freuen.

Ciao Chris

P.S.: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß sowohl der Dreier in der JUgend als auch alle Schüler erst seit Oktober TT spielen. Also eigentlich wirklich noch nicht so weit sind und daß die Schüler Kreisliga spielen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???

Geändert von Chris Kratzenstein (12.10.2001 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten