Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 26.04.2024, 11:02
UKausD UKausD ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 12
UKausD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Aufwärmen vor Training oder Spiel

Ein warm-up dient dazu, den Körper vom Ruhe- in den Aktivitätsmodus zu bringen. Nach dem Aufwärmen wird die Muskulatur besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, Bänder und Sehnen sind elastischer.

Für das warm-up gilt eine wichtige Regel: Langsam anfangen, langsam steigern, nicht mehr als nötig.

Ich denke, diese kurze Definition ist unbestritten. Bislang hat mir aber niemand stichhaltig erklären können, warum ich bei Beachtung der Regel das Aufwärmen nicht mit Schläger und Ball am Tisch machen kann. Einen spürbaren positiven Effekt eines Aufwärmens nach üblicher Lehre konnte ich an mir beim Tischtennis nie feststellen. Da ich eine relativ lange Einspielzeit brauche, bis meine Bewegungsabläufe stimmen und das Ballgefühl da ist (vor allem bei Auswärtsspielen), verbinde ich lieber Aufwärmen und Einspielen.

Wenn ich mir ansehe, wann meine Mitspieler und ich uns mal beim TT verletzt haben (selten), dann wäre es offenbar besser an der Kondition zu arbeiten.

Just my 2 cents ...
Mit Zitat antworten