Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 25.04.2024, 13:21
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 169
plunder hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: Aufwärmen vor Training oder Spiel

Zitat:
Zitat von spintakki Beitrag anzeigen
wirkt Wunder für das Gefühl in der Schlaghand und für's Wohlbefinden.
interessant.
ich habe noch nicht so viele Einsätze gehabt als dass ich eine Muss-Routine entwickelt hätte. mir ist auch Wärme beim "pon" wichtig. Explizites separates Aufwärmtraining mache ich nicht, weil's kein anderer auch macht, ich passe mich da 'an die umgebung' an. würde sich jeder um mir herum aufwärmen, würde ich mitmachen, logo.
Ja wenn man vorsichtig mit sich Einschlagen aufwärmt (VH-Konter, usw.), wird mein Körper automatisch aufgewärmt und in der Trainingsjacke (oft ohne Trainingslanghose!) komme ich richtig ins Schwitzen.. so dass mein Trikot bereits durchnässt ist und sich kalt anfühlt, wenn das 1.Match (Doppel) ansteht. Kam schon vor, dass ich deswegen vor dem Doppelstart das Trikot wechseln musste, weil's zu durchschwitzt war .. auch im Winter. Zweimal hatte ich mich bei Heimspielen zu Hause aufgewärmt .. per rbpon: war schon okay, aber unterm Strich unnötig.

Was die Beine betriftt, so sollte ich konsequenter das Einschlagen mit Trainingslanghose beginnen. Werde ich auch so machen. Richtiges Aufwärmen kenne ich persönlich (Haut u Haaren) nur vom Handball her nicht einmal Volleyball. Die Handballer machen das Aufwärmen konsequent und professionell. Tipp topp.

Apropos, Aufwärmen gehört zur konkreten Vorbereitungsmaßnahmen fürs Training/Spiel. Wir sollten weitere/solcher Maßnahmen auflisten/besprechen, die wir so machen als Muss-Routine.
Bei mir wären es die Schlüsselaspekte Powernap und Mastdarmentleertheit, was am Ende ein Zeitmanagementproblem ist.

Geändert von plunder (25.04.2024 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten