Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 08.04.2024, 14:44
Scarabee Scarabee ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 7
Scarabee kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Spielberechtigung für Reli

Ich wüsste auch nicht auf welcher Grundlage hier irgendwelche Ausnahmeregelungen getroffen werden könnten. Die WO sieht hier keine Ausnahmen vor und ist sogar im Bereich der RES Stati und der Relegation sehr klar.

Außerdem hat es ja nen Grund gehabt warum der Spieler auf 1.5 gesetzt wurde... vermutlich weil schon klar, war, dass er nicht viel spielen will sonst hätte man ihn ja auf 2.1 geschoben, wenn der Rest potentiell alle Spiele bestreitet. Genau das ist ja auch eingetreten.
Spätestens zur Rückrunde war vermutlich auch schon klar, dass eine Chance auf die Relegation mit Aufstieg in ein 6er Ligasystem besteht. Das wäre der nächste Zeitpunkt gewesen sich Gedanken zu machen warum der Spieler auf 1.5 bleibt und nicht auf 2.1 auch die nötige Spielpraxis sammelt.

Das Problem mit der eventuellen Ausnahme sehe ich hier, dass es auch unmittelbar den/die Gegner betrifft, die vermutlich keine Lust darauf haben die Reli zu verlieren. Die werden sich sehr genau angucken was da passiert. Die Regel ist ja exakt dafür geschaffen worden, um solche und ähnlich gelagerte Fälle zu verhindern. Es wird die gesamte Saison mit einer Stammbesetzung gespielt und man hat einen oder ein paar Spieler (ggf. in der Regel höher spielende aber tiefer gemeldete oder auch bezahlte Spieler) die man dann aus dem Hut zaubert, wenn es um den Abstieg und die Reli geht. Natürlich trifft so eine Regelung auch immer mal Härtefälle die sportlich gut nachvollziehbar und begründbar sind. Aber sie hat ihren Sinn.

Wir haben im TT ohnehin eine sehr kulante WO. In den unteren Spielklassen kann ich zu jedem beliebigen Zeitpunkt Ergänzungsspieler hinzu melden und einsetzen... außer bspw. in die Reli. In den Bundesspielklassen geht sowas im übrigen nicht und führt immer wieder mal zu Wertungen gegen eine Mannschaft.

Es empfiehlt sich den regelmäßigen Newsletter des jeweiligen Verbandes immer genau zu lesen, da stehen solche Veränderungen eigentlich mindestens einmal, meist wiederholt, drin (bei Beschluss und bei in Kraft treten).

Ich drücke die Daumen, dass es sportlich klappt und lass mal hören was bei rauskommt.
Mit Zitat antworten