Einzelnen Beitrag anzeigen
  #423  
Alt 05.04.2024, 22:48
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz

Zitat:
Zitat von CC97 Beitrag anzeigen
Ich greife hier auch Herrn Hain auf, der ja so auf die Legitimation der Einführung aufgrund einer Demokratie pochte. (siehe Youtube, ab 1 Stunde , 6 Min und 50 Sekunden)

Wenn die Demokratie durch Kreis-/Bezirks-/Verbandsdelegierte erfolgt ist ja ok, jedoch frage ich mich, wenn diese wie z.B. bei dem Beschluss des Kreises DA-DI in Hessen, Bezirk Süd, den Beschluss, dass der Kreis bei Sechserteams bleiben will, auf der nächsten Ebene nicht vertraten und persönlich für Viererteams stimmten.

Obwohl die Basis (Mehrheit Vereine im Kreis DA-DI) den Delegierten (Thomas Diehl, Ursulua Luh-Fleischer) ein Votum mitgaben wurde anders gestimmt mit dem Hinweis, man sei im Vorstand des HTTV und müsse dann anders stimmen, weil da ja die persönliche Meinung bzw. die des HTTV Vorstandes gelten würde.

Allein dieser Fall zeigt, dass die Damen und Herren, die gestern die Diskussion führten, meilenweit von der Basis entfernt sind und nur Ihre Interessen über Köpfe Ihrer Vereine und Mitglieder hinwegsetzen.

Hallo, da hier mein Name deutlich geschrieben steht, von einer nicht deutlich erkennbaren Person, eine Richtigstellung von mir. Seit Jahren bin ich kein Delegierter mehr des Kreises Da-Di oder von irgendwem, höchstens mal vom HTTV auf DTTB-Ebene und das auch erst 2 Mal und das schon lange her, ansonsten bin als Funktionär meiner Ämter dort.
Beim Kreistag wurde abgestimmt, ob man 4er Mannschaften im Kreis einführt, anschließend gab es eine sehr rege Diskussion über die Abstimmung der Delegierten zum Bezirksrat. Am Bezirksrat sollte drüber abgestimmt werden, ob man schon zur Saison 2024/25 auf 4er im Bezirk umstellt. Am Bezirksrat haben 23 Delegierten für eine Umstellung auf 4er zur Saison 2024-25 analog den anderen drei Bezirken (diese hatten vorher schon dies beschlossen) gestimmt und 2 Delegierte dagegen.
Ob manche Vereinsvertreter die Meinung ihres Vereines oder ihre eigene vertreten, ist auch so eine Sache. Betrifft auch diese genauso wie die angesprochen Delegierten.
Ja Delegierte zu finden ist schwer, aber auch Personen, die sich engagieren in Ämtern auf Kreis, Bezirksebene oder höher ist sehr schwer. Besonders wenn diese mir mehrmals mitteilen das sie es nicht machen wegen Personen (auch hier im Forum sehr aktive) und sich den Stress nicht geben und in der Schusslinie stehen wollen.
Ich hoffe das ich nicht gemeint war bei den „Spitzenfunktionären“, diese haben bestimmt noch mehr Ansichten aus verschiedenen Richtungen als so mancher hier schreibender.
Mit Zitat antworten