Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5337  
Alt 25.03.2024, 12:56
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 5.965
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Es ist nicht nur eine Frage der Rüstung, sondern vor allem eine Frage wie weit man gehen möchte. Im Moment geht der Ukraine die Munition aus und deshalb ist Russland auf dem Vormarsch. Wenn man die westlichen Staaten jetzt auf Kriegswirtschaft umstellt, wird es lange Zeit benötigen, bis man an dem Punkt angelangt ist, dass diese Werke Waffen produzieren. Einkaufen auf dem Weltmarkt ist auch nicht so einfach: https://www.tagesschau.de/ausland/eu...suche-100.html
Werke werden gebaut, Produktion hochgefahren. Der tschechische Präsident hat gezeigt, dass man auch einfach so ein paar hunderttausend Stück Artillerie-Munition auf dem Weltmark kaufen kann. Es ist also jetzt nicht aussichtslos, und es wird in einiger Zeit deutlich besser mit der Munitionsversorgung. Es ist ja auch nicht so, als würden die Russen kurzfristig riesige Geländegewinne machen.

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wenn man es schafft das Problem zu beheben, hat man immer noch das Problem, dass der Krieg fast ausschließlich in der Ukraine stattfindet. Während Russland Infrastruktur und Kriegsgüter fertigen kann, werden diese in der Ukraine ständig zerstört und müssen erneut aufgebaut werden. Der Westen müsste sich also entschließen Waffen zu liefern, mit denen russisches Gebiet attackiert werden kann.
Weder ist die Prämisse vollständig korrekt (die Russen haben auch große Produktionsprobleme), noch die Schlussfolgerung.

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
So langsam gehen der Ukraine auch die Soldaten aus. Dann muss der Westen auch Truppen schicken.
Das wird hier verbreitet (von wem wohl? ), ist aber nicht plausibel. Bei den Russen werden die Toten auf 300K - 400K geschätzt. Die Russen gehen aber viel rücksichtsloser vor und nehmen für die Erreichung der Ziele viel mehr Tote in Kauf. Da sollten die ukrainischen Verluste signifikant niedriger sein. Und dann ist man weit von einem Mangel an Soldaten entfernt. Ermüdungserscheinungen und politische Scharmützel in Kiew über Mobilisierungsanstrengungen sind aber ein Problem.

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Was macht der Osten? Der Iran liefert ja offenbar Drohnen. Wie wird sich China verhalten, wenn es zu einem Weltkrieg kommt.

Die eigentliche Frage ist doch, was das Ziel ist, das man realistisch erreichen kann, ohne dass die Welt danach in Trümmern liegt.
Ich sehe nach wie vor keine NATO-Truppen in der Ukraine. Wir sind weit davon entfernt. Diese übertriebene Panik im Westen, nur weil die Russen minimale Geländegewinne gemacht haben, ist kontraproduktiv.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten