Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.03.2024, 22:25
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.328
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Belagaufdruck ruiniert Hölzer

Ich möchte hier die alte, aber nun neu auflebende Praxis von annähernd wasserfester Farbe auf dem Schwamm von Belägen zur Diskussion stellen.

Als passionierter Sammler von Hölzern bewege ich mich immer mal wieder auf den Gebrauchtwaren Plattformen die es so gibt.

Was mir neuerdings immer häufiger auffällt, sind fast nagelneue Hölzer, zu denen dabei steht "nur kurz getestet", "1-2 Stunden getestet", die aber so aussehen, als wären sie schon heftig beansprucht worden.


Was macht diese fast neuen Hölzer so hässlich und unansehnlich? Die abgefärbten Aufdrucke der Beläge, die darauf geklebt haben (was durchaus auch nur kurz sein kann).
Als ganz speziell extremen Sünder habe ich Tibhar mit ihrer Evolution Reihe ausgemacht. Wie komme ich darauf? Na ganz einfach, der abgefärbte Schriftzug ist bei Tibhar SO dick schwarz, dass er nach Abziehen der Beläge noch gut lesbar ist. Das kriegt man auch nicht mehr weg.


Meine persönliche Meinung dazu: ich finde es ein absolutes Unding. Ziemlich unverschämt, sowas zu machen!


Welchen Vorteil für die Käufer bringt der (abfärbende) Schriftzug? Keinen.
Welchen Nachteil bringt das? Hölzer sehen nach einem mal Beläge kleben aus wie alternde Hauswände mit Grafitti Tags drauf: schmutzig, unansehnlich, im Gesamtbild ruiniert.

Welchen Vorteil bringt der abfärbende Schriftzug für den Hersteller? Quasi keinen. Ausser Hölzer im Aussehen ruinieren, also den Wiederverkaufswert ruinieren, spiegelt sich irgendwie in Profit wieder...


Welchen Nachteil bringt das für den Hersteller? Na, zumindest einen kleinen: ich kaufe aus Protest ab sofort keine Tibhar Beläge mehr, so lange sie diese idiotische Praxis nicht einstellen.

Geändert von -crea- (10.03.2024 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten