Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 27.01.2024, 00:24
Kampf & Gloria Kampf & Gloria ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.01.2024
Alter: 22
Beiträge: 10
Kampf & Gloria befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Olympia Qualifikation 2024 und Nominierungen

Das ist ein spannendes Thema.

Zitat:
Zitat von Al(i)x Beitrag anzeigen
Das wird in einigen Ländern spannend, wer bei Olympia dabei sein wird.

China: Fan Zhendong und Wang Chuqin im Einzel und Mannschaft. Dritter Spieler für die Mannschaft Ma Long? Oder doch Lin Shidong, Liang Jingkun, Lin Gaoyuan, …? Mixed?
Wang Chuqin ist der erste, der gesetzt ist, im Einzel und damit natürlich auch in der Mannschaft und im Mixed mit Sun Yingha, wenn ich mich nicht täusche.

Fan Zhendong ist der zweite der gesetzt ist, im Einzel und Mannschaft, klar.

Ma Long wird wahrscheinlich sein Abschiedsturnier als Nummer 3 in der Mannschaft spielen. Dann kann mit Gold sowieso nichts schief gehen. Ein anderer Spieler würde nur zum Zug kommen, wenn Ma Long sich verletzt oder er nach der Team-WM zurücktreten sollte.

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Ich würde fürs Einzel Wang ChuQin und Fan ZhenDong nominieren.

Und aufgrund seiner Verdienste Ma Long fürs Team.

Gold mit der Mannschaft wäre für Ma Long sozusagen der krönende
Abschluss einer erfolgreichen Karriere!
Verdienste und Leistung. Bei Olympischen Spielen ist Ma Long nicht zu ersetzen, aufgrund seiner Stärke und seiner Erfahrung.

Zitat:
Zitat von Al(i)x Beitrag anzeigen
Schweden: Truls Moregard. Mattias Falck, Kristian Karlsson, Anton Källberg? Ohne Källberg wahrscheinlich.
Truls Moregard ist als erster Spieler gesetzt.

Anton Källberg spielt zu unkonstant, deshalb denke ich, dass Schweden auf die erfahrenen Spieler Mattias Falck und Kristian Karlsson setzen wird, die zusammen eines der weltweit stärksten Doppel bilden. In diesem Fall wahrscheinlich Mattias Falck als zweiter Spieler im Einzel.

Was passiert, wenn Anton Källberg zum Zeitpunkt der Nominierung in der Weltrangliste der beste oder zweitbeste Schwede ist? Ich weiß es nicht.

Ob der Aspekt Mixed an dieser Spielerauswahl etwas ändern könnte? Ich weiß nicht wer für Schweden Mixed spielt, aber im Zweifelsfall geht der Teamerfolg immer vor.

Zitat:
Zitat von Al(i)x Beitrag anzeigen
Deutschland: Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Patrick Franziska? Ohne Patrick Franziska wahrscheinlich.
Dang Qiu ist der erste, der gesetzt ist, im Einzel und damit natürlich auch in der Mannschaft und im Mixed mit Nina Mittelham, wenn ich mich nicht täusche.

Dimitrij Ovtcharov ist der zweite der gesetzt ist, im Einzel und Mannschaft, klar. Seine spielerische und mentale Stärke ist bei einem Turnier wie den Olympischen Spielen nicht zu ersetzen.

Ähnlich wie Ma Long bei China wird Timo Boll wahrscheinlich sein Abschiedsturnier als Nummer 3 in der Mannschaft spielen. Das wird das letzte internationale Turnier für Timo Boll sein, der danach der nächsten Generation Platz machen wird und nur noch für Borussia Düsseldorf spielen wird.
Grundlage für die Nominierung von Timo Boll war seine Leistung in den letzten Wochen, die dafür nötig war, sonst wäre selbst er raus gewesen. Aber er zeigte, dass er immer noch in der Lage ist, andere Topspieler zu besiegen. Und seine Erfahrung bei Olympischen Spielen ist unersetzlich.

Patrick Franziska kann mit den Olympischen Spielen 2028 planen. 2024 kann er in Paris als Ersatzspieler dabei sein. Andere Spieler kommen für 2024 sowieso nicht in Frage.

Zitat:
Zitat von Al(i)x Beitrag anzeigen
Japan: Wer außer Tomokazu Harimoto?

Korea?

Damen?

Sonstige spannende Fälle?
Japan: Tomokazu Harimoto, Shunsuke Togami, dritter Spieler offen. Entweder Perspektivspieler Sora Matsushima oder der Yukiya Uda (Doppelpartner von Togami). Togami hat aber auch schon mit Matsushima Doppel gespielt.

Korea: Jang Woojin, Lim Jonghoon und entweder Lee Sang Su oder An Jaehyun. Ich denke nicht Cho Seungmin und ich denke für Oh Junsung ist es noch zu früh. Ich vermute An Jaehyun, da er der Doppelpartner von Lim Jonghoon ist, während Lee Sang Su mit Cho Daeseong spielt, der nicht für das Olympiateam in Frage kommt und manchmal auch mit Cho Seungmin spielt, der aber nur statt ihm in Frage kommen würde. Aber Lee Sang Su ist aufgrund seiner Erfahrung nicht abzuschreiben und es wäre keine Überraschung wenn er doch den Vorzug vor An Jaehyun bekommen würde, immerhin hat er auch bereits mit Lim Jonghoon Doppel gespielt und sie sind in der Doppelweltrangliste jetzt 250 Plätze nach oben auf Platz 40.
Bei den Koreanern habe ich den Eindruck, dass sie sehr viele verschiedene Doppelpaarungen ausprobiert haben, entweder weil sie nicht ganz zufrieden waren oder weil sie flexibel bleiben wollten.

Damen: Ich vermute, dass du die deutschen Damen gemeint hast. Da sollten eigentlich Nina Mittelham und Annett Kaufmann spielen und als dritte Spielerin für das Team die Ü30-Spielerin Sabine Winter noch etwas Erfahrung beisteuern.

Andere spannende Fälle: Ich denke, dass bei den Herren noch 9 Plätze bei den Mannschaften zu vergeben sind und sogar die deutschen Herren noch gar nicht als Mannschaft qualifiziert sind!

Bis jetzt sind sicher dabei: Frankreich (Gastgeber), Schweden (qualifiziert als Europameister), Ägypten (Afrikameister), China (Asienmeister), Kanada und Brasilien (Panamerikanische Meisterschaften), Australien (Ozeanienmeister).

Dazu kommen 8 Mannschaften bei der Team-WM und 1 Mannschaft über die ITTF-Weltrangliste. Also Deutschland, Japan, Südkorea werden dann mit Sicherheit dabei sein. Aber ob Mannschaften wie Portugal oder Kroatien dabei sein werden, muss sich erst zeigen.

Deshalb gibt es aktuell höchstens bei den Damen weitere spannende Fälle. Bei den Herren dürften sich die meisten Mannschaften von alleine aufstellen, da sie nur einen Spitzenspieler haben (wie Brasilien) oder nur drei oder sogar nur zwei einigermaßen konkurrenzfähige.
Auswahl gäbe es bei Frankreich, aber da ist doch schon sehr sicher, dass sie mit Felix Lebrun, Alexis Lebrun und Simon Gauzy spielen werden. Vielleicht kann man sich die Frage stellen, ob beide Lebrun im Einzel und Gauzy nur für die Mannschaft, aber auch einen Gauzy könnte man im Einzel bringen, aber eigentlich sind beide Lebrun Brüder zu stark geworden, dass man einen davon aus dem Einzel nehmen könnte.
Mit Zitat antworten