Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 13.01.2023, 01:39
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.431
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Nimms mir bitte nicht übel, cdmz, auch wenn Du das hier zum "drölfigsten Mal" behauptest, wird das nicht richtiger..............was aber vor allem die "Schuld" der fehlenden Kommunikation und Transparenz des Weltverbandes ist

Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe, wurden zunächst gefasste Beschlüsse bereits zum zweiten Male geändert.

Ich schreib das hier ja nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil das auf Fakten beruht...

Japan wird aufgrund seiner Olympiaturniere "Top-32" nominieren, auch China hat auf die ursprünglichen Beschlüsse interveniert. Dies wurde auch abgesegnet. Wie das die anderen Nationen handhaben, ist deren Sache.

Es wird auf einen Kompromiss hinauslaufen, indem die WRL mehr eingebunden wird als früher, aber die Entscheidungshoheit liegt bei den Verbänden.

China und Japan werden sich definitiv nicht nach der WRL richten, sondern werden sich die Entscheidungshoheit nicht nehmen lassen, andere werden folgen, viele werden sich auch nach der WRL richten

Glaubst Du allen Ernstes, beispielsweise Japan richtet 6 große Qualifikationsturniere für Olympia aus, mit einem riesigen Medienaufwand, die Ausschreibungen mit einem Punktesystem dafür sind ganz klar, und sagt dann nach diesen 6 Großveranstaltungen, die über mehrere Monate gehen......."Hey Leute, Spielerinnen, Spieler, Fans, Fernsehanstalten, das war alles nur Fake ????.......

Es kann natürlich dazu kommen, dass das Ergebnis identisch ist, aber das ist völlig offen........Bei den Damen beispielsweise liegt Hina Hayata relativ souverän vorn, aber Mima Ito liegt nur hauchdünn vor Miu Hirano und Miyuu Kihara........und die Japaner werden nach dem Endergebnis dieser Serie nominieren und nicht nach der WRL

Genau über diese Kriterien wusste übrigens auch Timo Boll nicht Bescheid, weil vom Weltverband nichts vernünftig kommuniziert wird und es keinerlei Transparenz gibt. Viele wissen bis zum heutigen Tag nicht, was Sache ist.......und das IOC hat darauf sowieso keinen Einfluss

Geändert von Wolf11 (13.01.2023 um 01:57 Uhr)
Mit Zitat antworten