Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 05.04.2022, 12:07
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Allgemeiner Ernährungsthread

Danke für die Rückmeldung!

Vielleicht noch ein ergänzendes Thema für heute...

Viele der Infos aus den Links in diesem Thread legen ja Nahe, nicht blind irgendwelchen Konzepten zu folgen, sondern sich um die dahinterliegenden Prinzipien der Ernährung zu kümmern.
Ebenso ist ein Aspekt bzw. eine Idee, nichts chronisch (jeden Tag) zu machen, sondern gewissermaßen zyklisch zu denken und für Abwechslung zu sorgen. (Auch (Ur-) Oma sagte: "... von allem ein bisschen...")

... und natürlich sind viele Punkte, auch die in den Links angesprochenen Themen, immer kontextabhängig, d. h. individuell zu sehen. Für bestimmte Personen sind gewisse Dinge gravierender in ihrer Auswirkung, als für Andere.

Der folgende Artikel legt nahe, auf was es wirklich ankommt:
Die Ernährungsweltformel

Wir können alleine deshalb schon nicht alles perfekt machen, weil die Biologie voll mit Kompromissen ist. Überall wird *gehandelt*, wir haben es immer (!) mit Trade-offs zu tun.

Wenn es eine für uns gültige *Ernährungsweltformel* gibt, dann sieht sie so aus:

Energie + Mikronährstoffe + Lebensmittelmatrix - Umweltgifte/Intoleranzen/Allergien/Lebensmittelgifte/Stoffwechselendprodukte/Genetik

= Gesundheit + Leistungsfähigkeit


Energie ist jedem klar. Dem Nachbar geht es, wenn er morgens sein Butterbrot schmiert, in der Regel nur darum. *Ich brauche doch Energie*. Genau. Energie brauchen wir. In der Regel haben wir davon genug auf den Hüften, deshalb ist es dem Körper oft egal, woher die Energie kommt.

Zumindest den Lesern hier ist klar, wieso Mikronährstoffe wichtig sind. Einfach: jede chemische Reaktion im Körper braucht diese Stoffe. Ohne die, funktioniert der Chemiebaukasten halt nicht.

Lebensmittelmatrix. Die haben wir hier bei edubily etwas bekannter gemacht. Das Essen ist voll mit Substanzen, Hunderte oder Tausende, von denen wir viele noch gar nicht kennen. Alles das, wirkt auf uns. Ein spannendes Thema derzeit sind z. B. bioaktive Peptide, die bei der Verdauung aus Proteinen entstehen. Gehört auch zur Lebensmittelmatrix. Heißt: Lebensmittel sind bioaktiv, bieten viel mehr als eine Multivitamin-Tablette.

Konzentriert wird sich häufig auf Energie oder Mikronährstoffe. Manchmal auch auf die Lebensmittelmatrix. ...


Wie es im Artikel auch weitergeht... in Hinblick auf Umweltgifte/Intoleranzen/Allergien kommt es mehr auf folgendes an: Es ist nicht das Zutun * es ist das Wegnehmen.

In diesem Sinne... Ich hoffe, der Thread hat Denkanstöße geliefert...
Mit Zitat antworten