Einzelnen Beitrag anzeigen
  #430  
Alt 01.03.2022, 16:49
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 3.748
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt

Zitat:
Zitat von badera Beitrag anzeigen
@Petar:
Dass die Sanktionen nicht von heute auf morgen Putin zu Fall bringen würde, war doch klar. Dennoch sieht man bereits erste Auswirkungen, z.B. der Kurseinbruch des Rubel. Auch die anderen Reaktionen, nicht nur im Sport, graben Putin das Wasser ab. Putin steht mit dem Rücken zur Wand. Wie im Artikel bei t-online zusammen gefasst, kann er nicht mehr gewinnen. Selbst wenn er die Ukraine mit allen Mitteln erobern sollte, er hat die ganze Welt bis auf wenige Ausnahmen gegen sich.
Vielleicht ist es so.

Vielleicht darf man auch in anderer Richtung denken:
Putin hat Ukraine überfallen. Ich denke schon, dass er mit all diesen Sanktionen schon gerechnet hat. Da gab es wohl keine Überraschungen und sog. "wirtschaftliche Atombombe". Daniel Stelter nennt die Sanktionen gegen Russland - "Schauspiel der Illusionisten" und erklärt es auch konkret, warum es so sei.

Also er ist ein hohes Risiko (durch diesen Krieg) eingegangen und jetzt hat er die Sanktionen gegen Russland und die Kritik des Westens. So gesehen, hat man jetzt gegen Putin fast ganzes Pulver verschossen. Was soll da noch großartiges passieren? Ein Weltkrieg?

Das Einzige ist Partisanenkrieg in den Städten der Ukraine. Da würde Russland bluten, aber die Ukrainer wohl noch mehr. Was soll noch danach bleiben? Aber zuerst müsste er die Ukraine okkupieren. Und er ist gerade dabei. Er muss nicht die ganze Ukraine okkupieren, nur die jetzige Regierung austauschen. (Kann man sich hier überhaupt noch eine 60 km Panzerkolone vorstellen?) Militärisch gesehen hat er noch genügend Reserve.

Hätte er nicht angegriffen - dann hätte er jetzt keinen Krieg und keine Sanktionen gegen sich. Aber dann hätte er mit dieser ukrainischen Regierung die Ukraine gänzlich an Westen verloren und die Russen im Dombass auch, dazu Krim usw. Dann wäre NATO schon morgen an russischer westlichen Grenze. Was wäre das Nächste? Vielleicht ein Putsch in Moskau, vielleicht auch nicht.

Alles was er durch die Sanktionen jetzt verliert (wir sprechen hier über das wirtschaftliche Teil) - könnte er allein schon durch die wirt. Abhängigkeit der Ukraine in den nächsten Jahren (mit entsprechender prorussischen Regierung dort) schnell wieder kompensieren. Dazu hat er auf der anderen Seite noch China und Co. Ukraine ist das Tor zu Euroasien. Dazu Schwarzes Meer-Zugang... Das ist doch sein Kalkül.

Ich denke, die Frage war nur: angreifen oder nicht?
Wenn er jetzt angegriffen hat, dann wird er es wohl bis zum Schluß durchziehen wollen/müssen. Nur so, könnte es sich für ihn lohnen. Nur so könnte er den Krieg in Russland erklären und gewinnen. Erwarte nicht zuviel von Gegenstimmen in Russland. Die Menschen dort haben nur eine Wahl zw. Putin und den Einfluß von Amerikaner (NATO). Die Oposition hat gerade nicht viel zu sagen. Wer wäre die Allternative zum Putin? Militär?

Wenn er jetzt aufhören würde, dann hat er tatsächlich alles verloren!
Er würde erpressbar von Westen, hätte keine Unterstützung in Russland und in der Welt sowieso nicht. Der Westen könnte weiter mit Sanktionen spielen, dosieren, Geschäfte und Verhandlungen aus der Position der Sieger machen. Putin könnte in Russland nicht mehr glaubhaft regieren und keiner hätte Angst vor ihn. Das wäre sein schneller Niedergang und die größte Niederlage.

Die Interessen (geopolitisch, wirtschaftlich und auch militärisch) Russlands und des Westens an Ukraine sind zu groß gewesen, so dass Ukraine ganz neutral bleiben kann. Es ist nur die Frage gewesen "zu mir oder zu Dir?"

Ich würde mich gerne irren und ein schnelles Ende des Krieges dort feiern.
Aber daran glaube ich leider nicht...

Geändert von Petar (01.03.2022 um 16:57 Uhr)
Mit Zitat antworten