Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22.02.2022, 05:31
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.161
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt

Außer der Ukraine und Deutschland gewinnen alle.

Putin kann seine Rohstoffe nach China verkaufen, die USA bekommen endlich einen Absatzmarkt für ihr teures Frackingzeug, die Börsenkurse sinken, so dass man günstig gute Firnen kaufen kann.

Das hört sich jetzt makaber an angesichts etlicher Menschen, die in diesem Konflikt sterben werden. Interessiert nur den gemeinen Soziopathen, der in der Regel an den Hebeln der Macht sitzt nicht sonderlich.

Auch den Grünen kommt der Konflikt prinzipiell gelegen, kann man doch elegant die Energiepreise erhöhen und hat den Schuldigen gleich parat..

Um den ganzen Konflikt zu verstehen muss man einfach mal in die Historie gehen. Grenzverschiebungen waren dort üblich und was heute ein Teil der Ukraine ist, war bis zum Hitler-Stalin Pakt Polen. Das ist der Teil, der heute politisch in der Ukraine dominiert und traditionell in Richtung Zentraleuropa tendiert. Und dann halt der andere Teil im Osten, traditionell russisch geprägt und durch die lange Sowjetzeit auch ethnisch sehr stark russisch geprägt. Dazu sitzt dieser Teil auf den Rohstoffen, was es für beide Seiten interessant macht. Länder in Europa die stark auf Kohle setzen haben hier ein Interesse, dass dieser Bereich unter europäischem Einfluss bleibt.

Und nein, China wird sicher nicht in Taiwan einfallen. Die haben massiven militärischen Schutz der USA und die haben wiederum ein massives Interesse einen Vasallenstaat direkt vor China zu haben.
Mit Zitat antworten