Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.11.2021, 17:36
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.754
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stellungnahme des Präsidenten

NewsletterRTTVR_19-2021.pdf

Stellungnahme RTTVR-Präsident Heinemann zur
Fortführung des Spielbetriebs

Liebe Tischtennisfreund*innen,

die neue Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Kraft getreten. Der
RTTVR begrüßt ausdrücklich, dass diese weiterhin die Möglichkeit
eröffnet, unserem Sport nachzugehen. Die darin enthaltenen Regelungen haben allerdings Auswirkungen auf
den Tischtennissport. Das Präsidium des RTTVR hat sich daher bereits kurz nach
Bekanntwerden der Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit
den sich ergebenden Fragestellungen für den Spielbetrieb intensiv
auseinandergesetzt und sich nach Diskussionen des Für und Wider
dafür entschieden, den Spielbetrieb unter Beachtung der neuen
gesetzgeberischen Vorgaben ohne weitere Änderungen
weiterzuführen. Uns ist bewusst, dass dadurch Mannschaften unvollständig oder mit
Ersatzgestellungen antreten müssen, weil Spieler, die nicht unter die
2G-Kriterien fallen, nicht am Spielbetrieb teilnehmen können. Es geht bei unserer Entscheidung aber nicht darum, diese Sportler zu
sanktionieren, sondern es wäre allen anderen geimpften oder
genesenen Spielern, die eine weit überwiegende Mehrheit ausmachen,
nicht zu vermitteln, wenn der Spielbetrieb deswegen ausgesetzt werden
würde. Denn sie haben letztlich dafür Sorge getragen, das Risiko bei
einer Teilnahme am Spielbetrieb in einem vertretbaren Maß zu halten.
Dadurch muss der Sport nicht wie im vergangenen Jahr zur gleichen
Zeit in den Lockdown gehen. Eine Aussetzung des Spielbetriebs zum jetzigen Zeitpunkt würde
ebenfalls unserem Satzungszweck der Förderung des Tischtennissports
widersprechen. Hinzukommt, dass wir durch eine Aussetzung des Spielbetriebs nach
unserer Ansicht kaum etwas gewinnen werden, weil wir weder eine
kurzfristige Verbesserung des Infektionsgeschehens noch eine
Erhöhung der Impfquote innerhalb kurzer Zeit erwarten. Dadurch
erscheint es unwahrscheinlich, dass sich die Situation für die
betroffenen Vereine in absehbarer Zeit verbessert. So stellt die getroffene Maßnahme den geringstmöglichen Eingriff in den
Spielbetrieb dar. Persönlich bin ich der Auffassung, dass eine möglichst hohe Impfquote
der derzeit einzig mögliche Weg ist, um das Infektionsgeschehen auch
längerfristig einzudämmen und dadurch einen Teil unserer *Normalität*
sowohl in unserem Sport als auch im sonstigen Alltag wiederzuerlangen.
Deswegen möchte ich allen, die bislang noch nicht geimpft sind, an
dieser Stelle ans Herz legen, sich impfen zu lassen. Ich wünsche euch allen, dass ihr gesund und wohlbehalten durch die
Vorweihnachtszeit kommt!

Herzliche Grüße
Felix Heinemann
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage.

Geändert von Rudi Endres (26.11.2021 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten