Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.10.2021, 10:02
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 5-jähriges Talent - was ist euer Weg als Trainer

Ich würde wie folgt herangehen:
1. Was ist die Motivation? - die kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber den Auslöser braucht man als Verstärker, damit es auch an schlechten Tagen die richtige Ansprache braucht.
2. Mir wäre das Vertrauensverhältnis am Anfang wichtig. Je stabiler das ist, desto höher ist die Bindung und damit die Möglichkeit die Athlet:innen zu erreichen.
3. Technisch weißt Du sicher mehr als ich, da du ja schon Kinder in den Landeskader gebracht hast .
4. Ich würde in dem Alter sehr aktiv das Umfeld einbinden: Eltern und Schule.
Eltern ist ja klar, aber man sollte auch (entweder über die Eltern) oder über den Klassenlehrer einen Kontakt haben. Später wird im Leistungssport Schule oft ein limitierender Faktor - nicht negativ, aber es kann eben vieles auf dem Weg zum Profi schief gehen.
5. Wichtig wäre aus meiner Sicht möglichst eine Einbindung in eine Gruppe, da gerade Mädchen oft besser in Gruppen unterwegs sind.

Ich drück Dir die Daumen, dass sich da ein Talent entwickelt.

PS: Ich halte es persönlich für enorm wichtig, dass am Anfang die Rotation und die Kreativität /Ausprobieren geschult wird. Ich halte Balleimer für extrem wichtig, aber eben auch den kreativen Teil und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situation. DAs wird am Anfang nicht so schnell funktionieren wie sturer Drill, aber am Ende erhält man deutlich stabilere Spieler:innen.
Mit Zitat antworten