Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 04.10.2021, 10:32
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.921
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ballabbruch nach Doppelberührung

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
...
Dein Aus Ruf:
Da kommt es auf den SRaT an wie er das wertet:
Wertet er es als "unabsichtlich" , dann ist es nur eine Störung des Gegners= Let
Wertet er es als Absichtliche Störung des Gegners dann ist es Punkt für den wegen Unsportlichkeit. Alternativ auch Let und gelbe Karte.

Ich denke ich hätte hier auf Wiederholung entschieden , weil du nicht aus gerufen hast um den Gegner zu beeinflussen sondern um einen vermeintlichen Fehler geltenend zu machen.
...
Das sehe ich anders. Der Ausruf war zwar unabsichtlich, aber dennoch unberechtigt. Eine Regelunkenntnis kann nicht dazu führen, dass der Gegner deswegen nur ein Let und nicht den Punkt bekommt. Deswegen hätte ich einfach nur den Punkt gewertet aber ohne gelbe Karte.
Mit Zitat antworten