Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.07.2021, 23:15
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Fortino Pro DC Inside

Ich hatte heute die Möglichkeit zwei Exemplare des Fortino Pro DC Inside (86g und 88g) kurz zu testen.

Vom Design her unterscheidet es sich kaum von den vorherigen Fortino Modellen. Es wird wahrscheinlich in der gleichen Manufaktur produziert in der auch das Force und das Performance gefertigt werden. Die Verarbeitungs-Qualität ist dementsprechend sehr gut. Spielerisch ähnelt es meiner Meinung nach am ehesten dem Force. Allerdings ist das Pro DC Inside nicht ganz so schnell und tempoorientiert wie das Force, auch der Anschlag fühlt sich einen Tick weicher an. Dafür lässt sich das Pro DC Inside etwas leichter kontrollieren, auch TS gelingen schon nach kurzer Eingewöhnungszeit recht gut. Somit scheint das Pro DC Inside im Gegensatz zu den anderen Fortino Modellen (insbesondere Force und Pro, die wohl eher für leistungsorientierte Spieler gedacht sind) auch für Hobbyspieler eine geeignete Alternative zu sein. Durch des trotzdem nicht geringen Tempos sollten Spieler der unteren Klassen wahrscheinlich lieber nicht zu katapultige Beläge wählen.

Soweit wie ich es bisher beurteilen kann ist Pro DC Inside ein noch ein recht ausgewogenes Offensiv-Holz. Es reicht zwar vom Tempo und Power her nicht ganz an das Force bzw. Pro ran, hat dafür für aber in Sachen Kontrolle die Nase vorn

Wem es trotzdem noch zu schnell oder hart ist sollte sich vielleicht das Fortino Performance mal näher anschauen. Wer allerdings lieber härtere Hölzer spielt oder noch mehr Power benötigt ist wahrscheinlich mit dem Force besser beraten.

Geändert von Flipo (09.07.2021 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten