Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.11.2018, 14:37
TTC Bern TTC Bern ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Alter: 39
Beiträge: 22
TTC Bern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallensanierung - Boden/Wände/Beleuchtung

Hallo Zusammen

Unsere Halle wird voraussichtlich nächsten Sommer für 1 Jahr saniert. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen darf sich unser Verein was den Bodenbelag, Wände und Beleuchtung angeht miteinbringen. Es handelt sich um eine Kleinturnhalle 24x12x4m ohne Fenster welche ausschliesslich von uns genutzt wird (haben die Halle 5x in der Woche abends). Für uns stellt sich nun die Frage was für ein Bodenbelag am geeignetesten wäre und was für Farben am besten wären (Boden/Wände). Zusätzlich ist die Frage von der Lux-Stärke der Beleuchtung.

Bodenbelag
Da man ja träumen darf wäre natürlich ein Gerflor-Boden eine tolle Sache. Hat da Jemand Erfahrung damit? Wie viel kostet ein solcher Boden? Wird dieser auch von Gerflor selber verlegt? Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass wir ein Schweizer Club sind und wir nicht wissen, ob Gerflor den Belag auch in die Schweiz liefert oder ob er dort von einer anderen Firma vertrieben wird. Eine Anfrage von uns an Gerflor blieb bisher unbeantwortet. Falls der Boden nicht in Frage kommt, was empfehlt ihr? Auch Farblich? Der Gerflor Boden wäre ja rot.

Wände
Bei den Wänden wäre einfach die Farbwahl ein Thema da die Wände mit grösster Wahrscheinlichkeit einen Abrieb (Verputz) bekommen. Wären graue Wände im Zusammenhang mit einem roten Boden etwas? Habt ihr andere Vorschläge? Sicher nicht weiss oder gelb/orange

Beleuchtung
Im Moment beträgt die Lux-Stärke etwas mehr als 400. Um bei uns in der Schweiz in der Nationalliga B (zweithöchste Liga) spielen zu dürfen sind mindestens 400 Lux notwendig. Die Frage stellt sich ob man 600 Lux erreichen möchte für den Fall das dies vielleicht mal angepasst wird oder ob das wegen der niedrigen Hallenhöhe sogar störend sein könnte z.B. auf dem Tisch selber oder bei hohen Aufschlägen?

Wenn ihr zu den erwähnten Punkten Erfahrungen / Ratschläge habt, wäre ich euch über ein Feedback sehr dankbar.

Unten noch ein Bild von unserer Halle (auch Golfplatz genannt )

PS. Falls dies das falsche Forum ist bitte verschieben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ojpu6gzn.jpg (130,1 KB, 118x aufgerufen)
Mit Zitat antworten