Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 28.07.2016, 16:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennis spielen mit Brille? Meinungen und Ratschläge

Ich versuch es nochmal genauer zu erklären.
Ich habe eine vertikal sehr schmale GS Brille für den Alltag.
Der wenn ich den Kopf etwas senke und nach vorne gucke, dann kann ich oben über den Rand des Gestells gucken wo kein Glas ist.
Im Alltag senke ich aber den Kopf nicht soweit nach vorne sondern habe ihn relativ gerade weil ich stehe oder aufrecht sitze und gucke also immer durch den Fernteil nach vorne.
Wenn ich die Augen senke gucke ich durch den Nahsichtteil auf die Dinge die ich da sehen muss Laptop, Schriftkram usw. Das ganze geschieht ja auch meist sehrlangsam, so dass ich mit der Augen- und zur Not einer Kopfbewegung alles ins Blickfeld der passenden Sehhilfe bekomme.

Beim TT ist das anders
1, Man beugt den Oberkörper ja etwas nach vorne und wenn ich dann den Kopf nicht extrem in den Nacken nehme, und Richtung Gegner gucke, dann gucke ich über den Rand der schmalen GS Brille weg. Damit das nicht passiert habe ich mir Für TT eine Brille usgesucht die Höher ist wo der obere Rand quasi mit den Augenbrauen abschließt. Da gucke ich dann bei der "Grundstellung" nicht oben drüber sondern habe Fernsichtgläser zwischen Auge und Gegner.
2. Man bewegt sich ja auch beim Spiel mal und der Ball kommt ja auch mal in Bereichen vor dem Bauch/Körper auf. Wenn ich nun dem Ball in seiner Flugbahn vom Gegner zu meiner Tischhälfte Folge mit den Augen (ohne den Kopf schnellstark zzu bewegen, dann ist er mit der GS Brille erst im FS Bereich und gut zu erkennen. Irgendwann wandert er aber in mein unteres Blickfeld und somit ändert sich das ganze in den NS Glas Bereich und das ist ziemlich unschön.
Auch wenn ich mal nach einem Schlag zu aufrecht stehe und nach unten gucken muss durch den NS Bereich ist das schwierig
Lösung: Mit meiner TT Brille die nur aus FS Glas besteht bleibt er immer im FS Bereich.
wenn es sich um einen Hohen Ball des Gegners handelt kann er sogar erst im Brillenlosen Sichtfeld sein und durch den FS in den NS bereich wandern.
Mit meiner TT Brille die breiter und nur aus FS Glas ist passiert das nicht.
Fazit:
Ich will aber im Alttag keine so breite Brille tragen mir bis zu den Augenbrauen geht (Aussehen und Gewicht spielen da eine Rolle) geht und ich will auch keine 2 Brillen für FS und NS haben da ich am Tag häufig beides brauche (Autofahren und PC Schreibkram im Wechsel).
Daher bleibt die Lösung mit der "modischen" GS Brille
in 90% und der FS Brille zum TT spielen in 10% der Brillenzeit die eindeutig beste Lösung für mich.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten