Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 28.07.2016, 16:04
Flachschupfer Flachschupfer ist offline
Chancenvernichter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 1.650
Flachschupfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brille

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Genau deshalb hab ich ja für den Alltag (ohne schnell fliegende Objekte) eine vertikal schmale GS Brille. Da kann ich den Kopf entsprechend langsam bewegen, das das beobachtete Objekt immer im richtigen Sichtfeld ist. Geht autromatisch wie schalten usw beim Autofahren. Brauchte am Anfang ca 7 Tage Eingewöhnung.

Ein schnell fliegender TT Ball ist nicht ins richtige Sichtfeld zu bekommen und durchfliegt daher bei der schmalen GS Brille 3 Zonen. Das geht garnicht.

Deshalb hab ich beim TT eine größere Fersichtbrille wo der Ball (fast) immer in der gleichen Sichtzone mit dem gleichen Fernsichtglas ist.
Nein. TT ist "nur" Fernsicht; es gibt sicherlich Grenzbereiche. Aber mit der Ferne muss man auskommen. Probleme macht eine Gleitsichtbrille, wenn sie nicht gut/ideal ausgemessen ist oder schlecht sitzt. Wer also mit Gleitsicht beim TT nicht richtig gucken kann, muss sich das Baby anders anpassen, sofern "hard- und software"mäßig möglich, sodass die Fernsicht vor den Gucklöchern ist.
Ich hörte aber von Problemen bei hohen Bällen, wenn der Ball nicht per Kopfbewegung verfolgt wird/richtig verfolgt werden kann, sondern nur mit den Augen, denn dann geht der Ball tatsächlich durch zwei-drei Bereiche und das wird tatsächlich eklig.
Mit Zitat antworten