Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.09.2003, 12:02
Benutzerbild von wreischl
wreischl wreischl ist offline
Langzeitanfänger
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: östliches Oberbayern
Alter: 55
Beiträge: 41
wreischl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
konzentration

Sicher kann man mit gezieltem Konzentrationstraining etwas verbessern. Allerdings ist meines Erachtens fast noch wichtiger, dass sich die persönliche Einstellung zu gewissen Dingen verändert. Ein Gespräch auf der Bank stört mich dann nicht, wenn es mich nicht stört dass dort geredet wird. Insofern finde ich die Idee/den Vorschlag mit der laufenden Musik (Radiosender!) im Training ganz interessant: man lernt auf manche Dinge gar nicht mehr zu achten - sie können dann auch nicht mehr stören.
(niemand käme beim Autofahren auf die Idee sich von einem vorbeifahrenden LKW stören zu lassen - versucht dass mal beim TT, hi, hi)....
Ich habe vor Jahren Autogenes Training gemacht (unabhängig vom TT) - dies wirkt sich positiv aus (nicht weil ich deshalb konzentrierter bin, sondern "gelassener" +"ruhiger" - jetzt fliegt garantiert kein Schläger mehr durch die Halle...).
Mit Zitat antworten