Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.06.2003, 14:29
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.099
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Meiner Meinung machen Gönnern II und Richtsberg II die Meisterschaft unter sich aus, wobei sich Gönnern durchsetzen wird.
Danach - also in der erweiterten Spitzengruppe - tummeln sich Anzefahr, Adorf und Calden.
Im sicheren Mittelfeld werden Eschenstruth und Vollmarshausen landen.
Die zwei Absteiger werden dann folglich Ederbergland II, Veckerhagen II, Hofgeismar und Mardorf ausmachen.
Hier denke ich, dass es Ederbergland II und einen der anderen drei Teams erwischen wird.


Vorab meine persönlich Einschätzung der einzelnen Teams:

Gönnern II:
1) Hollitzer
2) Jost
3) Franz
4) Schmidt
5) Rein
6) Märte
7) Hampl

-> Die beste Rückrunden-Mannschaft wurde sogar noch deutlich verstärkt; daher klarer Meisterschaftsfavorit!

Richtsberg II:
1) Hinder
2) Schwick
3) Schultze
4) Otto
5) Herbener
6) Leder
7) Kraus

-> Mit Hinder und Herbener 2 Top-Leute dazu; sehr ausgeglichen besetzt, vor allem von 1-3 bärenstark.

Anzefahr:
1) Kaczmarek
2) Essmann
3) Hoos
4) Hoffmann
5) Dörr
6) Hansen
-> Anzefahr wird wohl die bewährte Mannschaft der letzten Jahre aufbieten, mit der sie letztes Jahr Wintermeister wurden und sehr lange um die Meisterschaft mitspielten.

Adorf:
1) Bischoff
2) Teppe
3) Zauner
4) Meyerhöfer
5) Gutmann
6) Grebe

-> Immer noch sehr ausgeglichen besetzt und daher weiterhin in der Spitzengruppe anzusiedeln, jedoch fehlt wie in den letzten Jahren ein Spitzenmann fürs erste Paarkreuz.

Calden:
1) Englich
2) Reichl
3) Engelbrecht
4) Drescher
5) Podjaski
6) Tegas
7) Dan

-> Hinter Spitzenspieler Englich (wird wohl wieder die beste Bilanz spielen) recht ausgeglichenes Team, wobei diese Saison sicher das hintere Paarkreuz heraussticht.

Eschenstruth:
1) Kerst
2) Henkel
3) Ebert
4) Ahmed
5) Krug
6) Zinke
7) Purmann

--> Der VL-Absteiger wird kommende sicher nicht wieder direkt aufsteigen. Aber für einen Mittelfeldplatz sind Kerst und Co. allemal gut.

Vollmarshausen:
1) Lipphardt
2) Weidisch
3) Rischl
4) Lutzi
5) Sabera
6) Wolff
7) Schmidt

-> Unverändert; d.h. von 1-4 gut besetzt, aber hinten recht dünn.

Ederbergland II:
1) Himmel
2) Friedrich
3) Marschick
4) Oehlmann, Tobias
5) Dohms (?)
6) Strieder (?)

-> Mit Rommelspacher (gen Besse) und Oehlmann, Sebastian (in die Erste) haben zwei absolute Leistungsträger das Team verlassen. Zwar kam Routinier Himmel (aus der Ersten) hinzu, jedoch scheinen mir die Ederbergländer insgesamt (knapp) zu schwach, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Veckerhagen II:
1) Credner
2) Reum
3) Vater
4) Reuber
5) Kaiabakht
6) Frey
7) Häfner
8) Roggenthien

-> Zweifelhaft ist ob Credner tatsächlich spielen wird. War doch fast die gesamte letzte Saison außer Gefecht und keiner weiß so recht wie es um ihn steht. Tipp: Kampf bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt.

Hofgeismar:
1) Knittel, Tobias
2) Koch (Neuzugang aus der Vl = TTC Emmendingen)
3) Reitz
4) Knittel, Dittmar
5) Schenkel
6) Wagner
7) Hufnagel

-> Scheinen hinten nicht sonderlich stark zu sein. Die Stärke des Neuzugangs ist auch recht unbekannt, kennen zudem als Neuling die Liga noch nicht so gut. Daher geht's wohl primär um den Klassenerhalt.

Mardorf:
1) Liesenfeld (Neuzugang von Homberger TS)
2) Schick
3) Apelt
4) Ihlenfeldt
5) Keding
6) Küttner-Hedderich
7) Dörr
8) Gockel

-> Relativ unbekanntes Blatt. Die Stärke dieser Mannschaft ist schwer einzuschätzen. Werden es schwer haben, nicht abzusteigen.

So das wär's erstma. Also: Die Aufstellungen stimmen bestimmt nich alle 100%tig, wollte nur mal das Thema ein bisschen zum Laufen bringen.
Mit Zitat antworten