TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=562089)

TTExpert 12.04.2024 19:11

Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Hallo Zusammen,

Sicherlich ist das Thema schon behandelt worden und ich hab auch schon das ein oder andere gefunden. Würde mich aber trotzdem über eine Rückmeldung von euch mit aktuellen(!) Belagempfehlungen freuen :)

Ich würde gerne zur neuen Saison wieder einen neuen Reiz setzen und auf Lange Noppe umsteigen. Spielniveau ist so um die 1850-1900TTR. Aktuell spiele ich ein klassisches Konter-Block Spiel direkt am Tisch. Würde gerne auf der Rückhand auf eine Lange Noppe umsteigen, um mehr den Gegner zu stören, da ich die Rückhand aktuell quasi nur zum Blocken nutze. Mir schwebt vor relativ früh in die Bälle gehen zu können und so quasi direkt am Tisch zu stören und dann mit der Vorhand draufzugehen. Kurze Noppen sind Nix für mich. Wir auch nicht primär „besser“ werden mit der Noppe, sondern durch einen möglichst großen Störeffekt ins Spiel bringen.
Ich suche also eine gut kontrollierbare Noppe mit möglichst langsamen Ballabsprung, sodass ich direkt am Tisch damit agieren kann.

Könnt ihr mir da etwas aus dem aktuellen Belagangebot empfehlen? Weiß auch nicht, ob OX oder mit Schwamm oder sonstwas…bin für Vorschläge offen :)

Danke schonmal vorab!

M3rlin 13.04.2024 08:37

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Das ist ja schon ein recht gutes Niveau.
Da würde ich zum Curl P1R, Jetzt Victas P1V raten.
Mit Schwamm.

Oldschmetterhand07 13.04.2024 14:04

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Welches Holz spielst du? Für einen guten Störeffekt brauchst du ein recht hartes Holz. Ansonsten, den Victas gleich zu empfehlen, ich weiß nicht, da wäre ein etwas leicht zu spielenden Belag passender. Bedenke du musst deine Technik ändern. Am Tisch wird dann mit Hackblock und Druckschupf gearbeitet. Mit etwas Handgelenkeinsatz wäre der Hellfire X oder Schmerz von Sauer und Tröger etwas. Am Tisch ist der Butterfly Feint Long 2 recht leicht zu spielen. Hat aber weniger Störeffekt als andere Noppen.

TTExpert 13.04.2024 14:18

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Danke schonmal für die Antworten! Spiele aktuell das Butterfly Tiago Apolonia mit Dignics 09C auf beiden Seiten. Würde gerne das Holz auch behalten, da ich damit sehr sehr gut klarkomme. Hatte mich auch in der Zwischenzeit etwas belesen und umgehört und bin auf den Gras D.Tec oder den Spectre gestoßen. Könnten die passen? Technikumstellung ist natürlich klar und da freue ich mich eigentlich auch am meisten drauf :)

Hein-TT-Man 13.04.2024 15:10

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Schau dir auf Yuo Tube das Video mit Lars Lückmann an. Der spielt in der Oberliga NRW. Seine LN ist BTY Feint Long 2,ox. Könnte für dich passen.

Oldschmetterhand07 13.04.2024 19:31

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Gras D Tec wäre auch eine Option ist aber ansprechend zu spielen.

maude 15.04.2024 10:53

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Abgesehen von deinem Wunsch auf LN umzusteigen: Du könntest mMn dein Spiel besser beibehalten, in dem du eine mittellange Noppe (zB Flashback) draufpackst. Dieser ist beim Block langsam und echt eklig. Mit Training sind dort auch Angriffsbälle sehr gut spielbar. Ich kenne dein Holz zwar nicht, aber es ist bestimmt leichter mit einer ml Noppe auf einem schnellen Holz am Tisch zu spielen, als mit jeder Langnoppe.

LG

M3rlin 15.04.2024 17:31

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Du meinst wohl den DTecS .
Mit diesem ist es mehr ein Hackblockspiel mit Focus auf mehr Störeffekt aber auch weniger Kontrolle.
In Deiner Spielstärke würde ich eher kontrollierte Langnoppen empfehlen, da schon öfters mit höheren Geschwindigkeiten angegriffen wird.
Was Meiner Meinung noch passt ist Der von Hein TT Mann und Oldschmetterhand vorgeschlagene Feint Long 2. Wobei der Feint Long 3 die noch kontrolliertere Variante wäre. Beide Feints sind noch langsamer und kontrollierter als der Curl.
Der DTecS ist da schon deutlich schneller, den Spectre kenne ich nicht.
Was noch gut in diese Kategorie passt, ist der günstige Bomb Talent.
P.S. Dein Holz passt. Bedenke aber, das sich der Vorhandbelag vom Anschlaggefühl etwas verändert, wenn du auf die RH einen im Gegensatz zum D09C leichten LN Belag draufpappst, also nicht wundern, wenn die VH erstmal rumzickt. Das ist ganz normal.

maude 15.04.2024 18:42

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Also es kommt darauf an, ob der TE zu Beginn mit "früh in die Bälle gehen" meint. Wenn es darum geht den Ball mit einer schnellen Druckschupfbewegung a la Manika Batra rüberzugeben oder zu kontern, dann definitiv D.Tecs, Hellfire X oder Spectre. Die Feints sind dafür zu ungefährlich, besonders wenn der TE Wert auf Störeffekt legt.

Wenn allerdings mit "früh in die Bälle gehen" eher ein Konter oder Block gemeint ist, dann empfehle ich den Flashback genauer anzuschauen. Der produziert eklig fliegende leere Bälle auf alles! Dabei bremst der auch und erzeugt Timingprobleme beim Gegner. Sollte einen Blick Wert sein und ein schnellerer Umstieg sollte auch drinne sein.

Oldschmetterhand07 16.04.2024 13:53

AW: Umstieg auf lange Noppe: Spiel am Tisch
 
Genau so sieht es. Ist halt die Frage wie leicht bzw schnell er sich an der Umstellung gewöhnt. Und bevor du 10 Noppen durchtestet, vielleicht kann dir jemand im Verein mit Noppen mal für ein Training den Schläger leihen um überhaupt erstmal ein Gefühl dafür zu bekommen. Den Flashback kenn ich nicht. Zur Not um unnötig die Kosten in die Höhe zu treiben gibt es von Friendship Noppen um die 10 Euro. Ansonsten ist der Markus Grothe oder Sebastian Sauer 2 deren Techniken gut umsetzbar sind. Und Lehrgang mit Noppen machen. Kenne jemanden der ca 1800 Punkte hat und auch auf lange Noppen umgestellt hatte und erst mit den 2 oder 3 Lehrgang richtig gut geworden ist .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77