TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Leichter durch Zusatz von Carbon? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=557956)

Plattenfehler 27.03.2024 19:28

Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Kann man generell sagen, dass durch Einsatz von Carbon Gewicht eingespart werden kann?
Also als Beispiel, ungefähr gleich schnelles Holz, einmal als Vollholz und einmal mit Carbon.
Oder liegt das dann nur an Kombinationen von Balsa+Carbon, dass geringere Gewichte möglich werden bei gleicher Geschwindigkeit?
Ich bin darauf gekommen, weil es z.B kein Junior-Holz aus Vollholz unter 75 Gramm gibt, meistens sogar eher 80-85 Gramm und das obwohl die Hölzer ja kleiner sind.

Kyuss 27.03.2024 21:19

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Zitat:

Zitat von Plattenfehler (Beitrag 3602803)
Kann man generell sagen, dass durch Einsatz von Carbon Gewicht eingespart werden kann?
Also als Beispiel, ungefähr gleich schnelles Holz, einmal als Vollholz und einmal mit Carbon.
.


Ja

Hannelore112 28.03.2024 07:42

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Nein...

Kyuss 28.03.2024 09:16

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Carbon ist bei gleicher Härte/Zufestigkeit .... leichter als Holz.

maxloop 28.03.2024 09:39

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Schon klar, aber wenn du ein 5-Lagiges Holz mit dem Gewicht X hast, hat halt das gleiche Holz als 5+2 das Gewicht X + die 2 Kunstfaserschichten... ist also logischerweise schwerer als das gleiche Vollholz. Es wird ja im Normalfall nicht Holz durch Carbon ersetzt, sondern die Kunstfaser kommt ja noch on top. Es gibt allerdings auch einige 3+2 Hölzer wie das BTY SK-Carbon, das ja in der Tat sehr leicht ist.

Alisko 28.03.2024 09:44

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Ist das wirklich so? Bei jeder Carbon Faser?
Ich habe hier ein Clipper 89 Gramm und ein Viscaria (deutlich dünner) mit 94 Gramm.
Jetzt kann da viel zusammen kommen. Griffschalen etc.

Aber kann es nicht sein dass es Carbon Hölzer gibt bei denen die Carbonmischung (muss man ja fast sagen) schwerer ist?

Ziehe hier gerne den Vergleich beim Viscaria ALC und Super ALC. Laut Beschreibung ist die Super ALC faser Dichter verwebt. Mehr Dichte bei gleichem Material bedeutet glaube ich ein höheres Gewicht.

Haureinis Tango 28.03.2024 10:23

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Carbonfaser funktioniert ja nur eingebettet in ein Kunstharz und ist als dieser Verbund schwerer als eine gleichdicke Schicht üblichen Sperrholzes (z.B. Ayous, Limba, Fichte).

Habe jetzt keine Zeit, das sehr sorgfältig zu belegen (muß also erst nochmal von jemand verifiziert werden) - nur zwei erstbeste Fundstellen:

Limba: 500 kg/m³

CFK: 1500 kg/m³
https://www.roechling.com/de/industr...te-kunststoffe

Da CFK aber noch andere physikalische Eigenschaften hat, als nur das spezifische Gewicht, kann man damit Hölzer unter geringem Materialeinsatz versteifen.

Kyuss 28.03.2024 12:18

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Zitat:

Zitat von Alisko (Beitrag 3602966)
Ist das wirklich so? Bei jeder Carbon Faser?
Ich habe hier ein Clipper 89 Gramm und ein Viscaria (deutlich dünner) mit 94 Gramm.
Jetzt kann da viel zusammen kommen. Griffschalen etc.
t.


Da muss man für den Vergleich auch den Rest gleich lassen, das Clipper hat andere Holzarten und auch ein dickeres Blatt als das Viscaria.

Beim WSC gegenüber Allplay ist die Carbonfaser zwar auch on top, aber es ist durchaus steifer/schneller als ein Allplay bei ähnlichem/gleichem Gewicht.

Kellox 28.03.2024 20:51

AW: Leichter durch Zusatz von Carbon?
 
Limba pro Schicht 11-17 g, je nach Batch bei 0,5-0,6 mm.
Carbon (93 g/m2) 4 g + 5-6 g Kleber, Dicke 0,15 mm. Gewichte beziehen sich auf den Rohling, am fertigen Holz etwas mehr als die Hälfte der Gewichte.
Die Carbonschicht wäre bei 0,5-0,6 mm natürlich schwerer, ist aber nicht erlaubt ...

PS: Ich würde schon sagen, dass ein Carbonholz schneller ist, bei dem man beispielsweise das Mittelfurnier durch Carbon ersetzt.
Natürlich stimmt das Gewicht dann nicht mehr, aber wenn man das fehlende Gewicht durch noch mehr Kleber ausgleicht, ist es erst recht schneller als das gleiche Holz mit beispielsweise Abachi Mittelfurnier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77