TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bezirk Arnsberg (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=266)
-   -   Bezirk Südwestfalen 2023/2024 (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=501644)

Fred Bolger 29.04.2023 22:50

Bezirk Südwestfalen 2023/2024
 
Hallo,
hier mal eine Zusammenstellung der Teams für die neue Bezirksoberliga, bitte bestätigen oder korrigieren :-)

Absteiger aus der LL:
1 Halver
2 Menden
3 Letmathe

Aus BL Ost (leider als zweiter in der Relegation gescheitert)
4 Sundwig

Aus BL Süd
5 Lennestadt
6 Netphen II
7 Werdohl
8 Attendorn
9 Lüdenscheid II
10 Olpe

Aufsteiger aus BK
11 Neuenrade

Zusätzliche Anwärter werden in einem Relegationsspiel der BK-Zweiten ermittelt
Hilchenbach
Sundwig II


Da meines Wissens 10er Staffeln geplant sind gäbe es zur Zeit sogar einen Überhang von einer Mannschaft (also eine 11er Gruppe).

Allerdings nehmen sowohl Halver (8. in der LL) als auch Menden (9. in der LL) noch an Relegationsspielen um den Verbleib in der LL teil, wobei es zumindest bei Halver gute Erfolgsaussichten gibt da es für die 8. der LL bereits einige freie Plätze gibt und sicher auch noch weitere frei werden.

Außerdem ist nach meinen Informationen der Rückzug eines Teams aus der alten BL Süd bereits so gut wie sicher.

Zumindest für den Sieger aus Hilchenbach gegen Sundwig II stehen daher die Chancen auf den Aufstieg nicht schlecht ;)

Hdd 30.04.2023 09:36

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Es gibt noch einige Fragezeichen. Schafft Halver den Klassenerhalt? Derzeit sind für die Achten der LL wohl drei (???) Plätze frei. Menden hat als Neunter nach meinem Dafürhalten wenig Chancen. Leider habe ich keine Ahnung, wie die Situation in Letmathe und Menden ist. Wollten beide Vereine nicht ursprünglich in einen anderen Bezirk (Kooperation) eingereiht werden?
PS. Leider hat der TTV Lennestadt in der BL mit nur einem Minuspunkt in der Rückurnde punktgleich mit dem Zweiten Fredeburg, der dann auf die Relegation verzichtet hat, den Aufstieg nicht geschafft und muss daher in der BOL antreten.
Gruss Hdd

Jomo 30.04.2023 10:06

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Die Bezirksoberliga besteht aus 12 Mannschaften. Die Staffeln darunter sollen aus jeweils 10 Teams bestehen. Sundwig 1 hat das Aufstiegsspiel gegen Westfalia Herne verloren und gehört noch dazu. In Netphen gibt es wohl ein Fragezeichen, ob das Startrecht wahrgenommen wird.
Sundwig 2 und Hilchenbach spielen um den 12. Platz. Rückt Halver in die LL oder verzichtet Netphen sind beide drin.

cubby 30.04.2023 10:56

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Letmathe und Menden werden nicht im Bezirk Mittleres Ruhrgebiet spielen.

Fred Bolger 30.04.2023 11:47

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Zitat:

Zitat von Jomo (Beitrag 3493405)
Die Bezirksoberliga besteht aus 12 Mannschaften. Die Staffeln darunter sollen aus jeweils 10 Teams bestehen. Sundwig 1 hat das Aufstiegsspiel gegen Westfalia Herne verloren und gehört noch dazu. In Netphen gibt es wohl ein Fragezeichen, ob das Startrecht wahrgenommen wird.
Sundwig 2 und Hilchenbach spielen um den 12. Platz. Rückt Halver in die LL oder verzichtet Netphen sind beide drin.

Bist du sicher, dass es 12 Mannschaften sein werden? Das ist aus meiner Hilchenbacher Sicht natürlich super!!

Jomo 30.04.2023 11:52

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Ja. Das ist deflinitiv so. Der WTTV hat dies für die Bezirksoberliga vorgegeben und der Bezirk Südwestfalen hält sich daran.

Jomo 30.04.2023 12:07

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Spannender wird es für die 1.Bezirksliga: da sollen 20 Mannschaften in 2 Staffeln spielen. Sind momentan nur 19 die sportlich qualifiziert sind:

Sundwig2/Hilchenbach
TTG Menden 2
TTV Letmathe 2
TuS Bierbaum
StR Altena
TSG Valbert
TTVLetmathe 3
TV Sundwig 3
Neuenrade 2
TSV Altfinnentrop
Welschen-Ennest
SV Salchendorf
VfB Burbach
TuS Ferndorf
Eckmannshausen
SpVgg Rinsdorf
TTG Netphen 3
Aue-Wingeshausen
Niederschelden

Bierbaum 2 hat verzichtet. Dem Sportausschuss liegen offensichtlich momentan noch 2 Aufnahmeanträge von nicht qualifizierten Mannschaften vor.
Darunter 3 x 2. Bezirksliga (6-er Mannschaft) und 4x 1.Bezirksklasse (Werner-Scheffler-System. Die 2. Bezirksklasse ist eine freie Meldeliga (Werner-Scheffler-System), vedrmutlich in 5 Staffeln. Das hängt dann vom Meldeergebnis ab.

stopspin 30.04.2023 12:11

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Zitat:

Zitat von Jomo (Beitrag 3493436)
Der WTTV hat dies für die Bezirksoberliga vorgegeben

Warum sollte der WTTV das tun? Er darf es auch gar nicht:
"Die Bezirke entscheiden für ihren Zuständigkeitsbereich und nach Maßgabe der dort jeweils geltenden Bestimmungen über die Anzahl aller Gruppen auf ihrer Spielebene, deren Sollstärke, Status als Meldeliga und alljährliche Einteilung."
WO F 3.3.2.1

Jomo 30.04.2023 12:27

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Es war zumindest eine dringende Empfehlung so einheitlich zu starten.

Hdd 30.04.2023 18:02

AW: Neuer Bezirk Südwestfalen
 
Auf der Homepage des Bezirks Südwestfalen schreibt der Bezirksvorsitzende sinngemäß:
..."Es wird eine Bezirksoberliga und zwei 1. Bezirksligen geben. Die Staffelstärken sind noch nicht klar. Angestrebt werden Zehnerstaffeln...." Ich habe das so aufgefasst, dass das auch für die Bezirksoberliga gilt.Ich war aber krankheitsbedingt bei der Gründungsversammlung verhindert und weiß daher nicht, was dort festgelegt wurde.
Gruss Hdd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77