TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Hessischer TTV (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvoll!? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=397173)

B-Sortierung 07.02.2021 17:45

Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvoll!?
 
Thüringen nutzt das aktuelle Chaos aufgrund der CORONA-Einschränkungen, um die angeblich eh in den nächsten Jahren bundesweit geplante Umstellung auf generell 4er Mannschaften nun schon zur kommenden Runde zu vollziehen. Meiner Meinung nach eine kluge Entscheidung. Da aufgrund CORONA eh bei vielen Vereinen einiges an Umbruch was Mannschaftsaufstellungen betrifft anliegt, kann auch gleich auf 4er Mannschaften umgestellt werden, um nur einmal das Problem/Chaos von neuen Mannschaftsauf- und Zusammenstellungen lösen zu müssen.
Meiner Meinung nach sollte Hessen dem Beispiel folgen, und ebenfalls zur neuen Runde komplett auf 4er Mannschaften umstellen.

Generell würde ich es befürworten, wenn wenigstens mal ein Umfrage gestartet werden würde, um die Einstellung der Tischtennisszene in Hessen zu 4er Mannschaften sowie zur Einführung schon zur kommenden Runde oder erst in 1-2 Jahren sowie dass dann zu verwendende Spielsystem in Erfahrung bringen zu können.
Wäre auf die Ergebnisse gespannt.

Wie ist denn hier im Forum die Meinung zur Umstellung auf 4er Mannschaften generell?
Umstellung schon zur kommenden Saison oder erst in 1-2 Jahren?
Bundes- oder Werner-Scheffler-System oder ganz was Neues?

Gruß B-Sortierung!

Fastest115 07.02.2021 18:49

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
1. Wo steht das das bundesweit in 1 bis 2 Jahren geplant ist.
Es gibt zwar in einigen Verbänden diese pberlegubgen aber in einigen ist das noch lange nicht beschlossen und das ist auch verbandssache in deren ligen und kann gar nicht bundesweit beschlossen werden
2 wenn ein Verband das aber schon spruchreif beschlossen hat für seinen Bereich ist natürlich sinnvoll das schon für die neue Saison vorzuziehen

Matousek 07.02.2021 20:13

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Zitat:

Zitat von Fastest115 (Beitrag 3207056)
1. Wo steht das das bundesweit in 1 bis 2 Jahren geplant ist.
Es gibt zwar in einigen Verbänden diese pberlegubgen aber in einigen ist das noch lange nicht beschlossen und das ist auch verbandssache in deren ligen und kann gar nicht bundesweit beschlossen werden
2 wenn ein Verband das aber schon spruchreif beschlossen hat für seinen Bereich ist natürlich sinnvoll das schon für die neue Saison vorzuziehen

In Bayern ist die Einführung ab 22/23 schrittweise geplant, beginnend mit der VOL u. VL.
Unabhängig davon, ging/geht der Trend ja schon in den Bezirken, von unten beginnend (BK D tw. auch schon B) auf 4er Teams umzustellen. In überwiegend ländlichen Bezirken wird z.T. schon in der BKA mit 4er Teams gespielt.

fargus68 07.02.2021 22:43

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Ich bin für 6er-Mannschaften, ich denke bei 4er-Mannschaften wird das Mannschaftsgefühl etwas verloren gehen.

Matousek 08.02.2021 18:56

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Es wird wohl aber langfristig auf 4er Teams durchgängig hinaus laufen

Fastest115 08.02.2021 19:49

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Diese allgemeine Diskussion um 4er und 6er gab es hier schon 100 mal. Da haben beide Seiten ihre klare Meinung und auch gute Argumente auf beiden Seiten, die alle "richtig" sind und man eben nach der eigenen Situation/Priorität , die einen oder anderen für wichtiger hält...

Das sollte hier nicht nochmal aufgewärmt werden!!!

Die Frage hier ist ja eine andere...

Wenn es noch keinen Beschluss gibt zum Tag X auf 4er umzustellen (ZB 2022/23) dann kann man logischerweise noch nichts vorziehen und jetzt auf die schnelle sowas beschließen ist denke ich nicht gut.

Gibt es aber einen solchen Beschluss zu 4er für alle (zb 2022/23), dann macht die Frage des TE durchaus Sinn .

Sollte man das ganze dann auf 2021/22 vorziehen um nur einmal "Umstellungsstress" zu haben und evtl kann man damit jetzt, wo es evtl einen größeren "Spielerschwund" gibt bei Restart da mit der Sollstärkensenkung entgegenwirken?

Und da denke ich in dem Fall macht das Sinn.

Herthaner 09.02.2021 08:33

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Ich finde, dass das Thema aktueller denn je ist, weil aufgrund der Corona-Pandemie möglicherweise viele Spieler aufhören oder Distanz zum Tischtennis gewinnen.

Dadurch wird es in jedem Verein immer weniger Mannschaften geben. Und durch die 4er-Mannschaften kann man ggf. die Anzahl der Mannschaften beibehalten.

Natürlich mag es für den ein oder anderen dann auch "unmotivierender" sein, wenn man nur noch mit 3 anderen Teamkollegen im Team ist - finde ich persönlich aber gar nicht schlimm.
Auch eine kürzere Spielzeit macht für mich den Sport für Zuschauer attraktiver.

B-Sortierung 09.02.2021 09:40

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Ich würde einer Umstellung und zudem Vorziehung schon auf die kommende Saison sehr positiv gegenüberstehen und sehe eigentlich sehr viele Vorteile darin:

1.) Bei 4er Mannschaften würde nur noch ein Fahrzeug benötigt werden
2.) Die Homogenität, was die Leistungsstärke innerhalb einer Mannschaft betrifft, wäre wahrscheinlich besser
3.) Beim generellen Ausspielen aller Spiele im 4er Mannschaftssystem kämen auch die hinteren Spieler stets mehrmals zum Einsatz und würden nicht wie im 6er System zum Beispiel beim Fehlen eines gegnerischen Spielers ohne Einsatz bleiben oder nur ein Spiel gegen einen Ersatzspieler o. ä. spielen können...
4.) Beim Ausspielen aller Spiele hätte man stets eine ähnliche Gesamtspieldauer, so daß man viel besser planen könnte
5.) da die kommende Saison aufgrund CORONA vermutlich eh vielen Änderungen unterliegen wird (Spieler haben aufgehört, neue Mannschaftskonstellationen etc.) könnte man dies nutzen, um die Umstellung auf 4er Mannschaften quasi in einem Aufwasch mit den CORONA-Änderungen umzusetzen.

um nur ein paar Vorteile aus meiner Sicht zu nennen...

Also ich wäre dafür...
Wenn nicht jetzt, wann dann *g*....

Rückhandkönisch 09.02.2021 10:24

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Würde dem ganzen auch positiv gegenüber stehen. Insbesondere das Ausspielen aller Spiele fände ich gut.
Gerade im hinteren Paarkreuz kommt man nicht immer auf seine Spiele und bei längeren Anfahrtszeiten fährt man dann teilweise schon ganz schön lange für recht wenig Tischtennis.

Fastest115 09.02.2021 11:37

AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo
 
Ich würde nochmal vorschlagen die Diskussion um 4er oder 6er allgemein hier mal ganz außen vor zu lassen, weil dass hier in diversen Threads schon 100 mal durchgekaut wurde!!!

Denn das lenkt von der eigentlichen Frage ab, ob man das vorziehen sollte...

Frage dazu: Gibt es im HTTV schon einen Beschluss, dass alles zum Zeitpunkt X auf 4er Mannschaft umgestellt werden soll???

Denn nur wenn es den gibt, kann man das vorziehen.

Gibt es den nicht, dann braucht man über vorziehen nicht zu reden , denn dann muss der Beschluss dazu erstmal getroffen werden und das ist denke ich bis zur neuen Serie zu kurzfristig.
Denn das sollte man diskutieren, wenn alle zusammen sitzen. Also in einer Kreisversammlung die Vereinsabgeordneten, dann Bezirksversammlungen und dann bei der Verbandsversammlung.
Da solche Sitzungen aber aktuell nicht so günstig sind, würd ich über ein so wichtiges Thema ohne diese Versammlungen keinen Beschluss anstreben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77