TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=559847)

Schnippler94 02.04.2024 22:52

Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Servus zusammen,

ich bin gerade in der Vorbereitung für meine Trainingsgruppe und möchte hier die Rückschlage für meine Gruppe (homogen vom Spielniveau) auf kurzen AS verbessern.

Ich habe die Aufgabenstellung aus einem Aufgabenkatalog entnommen und ich benötige hierbei etwas Hilfestellung, da ich das Thema sehr interessant finde.

Es gibt ja unzählige Arten einen Rückschlag zu spielen (KS, Druckschupf, Banane, VHF) und daher möchte ich euren Input einsammeln. Ich würde mich vermutlich auf 2 Techniken beschränken und würde gerne von euch wissen, was hier potenzielle Übungen wären um die Entscheidungsfindung beim Rückschlag 1. zu fördern und 2. die Technik gleichzeitig zu verbessern.

Danke euch vorab!

M3rlin 03.04.2024 09:50

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Effektiver Rückschlag auf kurze AS ist schon eine eher fortgeschrittene Übung.
Bedenke, das ein sicherer kurzer AS deiner Teilnehmer die Voraussetzung ist um so etwas effektiv trainieren zu können.
Der agressive VH Flip ist der schwierigste Schlag im ganzen TT, den würde ich aus dem Training erstmal komplett rausnehmen.
Bleibt noch kurz legen und lang aggressiv schupfen(Druckschupf). Dies sind die Optionen wenn mit VH angenommen werden muss.
Und kurz legen oder Druckschupf mit RH inclusive Banane/Flick.
Fange mit Kurz legen auf Balleimer an.
Versuche deine Teilnehmer dazu zu bringen 80% mit der RH abzudecken.
Danach Flick wenn möglich/kurz wenn unsicher mit RH und wenn mit VH angenommen wird kurz legen.
Hier stellt sich sehr schnell heraus wer eher agressiv ist. dieser wird fast alles mit Flick/Banane annehmen wollen.
Nun den langen agressiven Schupf (Focus auf Länge Flughöhe und Platzierung legen, nicht auf die Menge des US achten zufügen.
Lasse deine Trainingsteilnehmer einspielen, nicht selber machen, jeder kann Balleimer zuspielen.
Jetzt das Zuspielen durch kurzen AS ersetzen und hauptsächlich darauf achten, das nach dem vorgehen auf den kurzen Ball schnell wieder von der Platte weggesprungen wird (am besten mit beiden Beinen gleichzeitig abdrücken, keine Schrittfolge, das dauert zu lange).
Wenn das klappt den 3tten Ball nach dem Return zufügen. wenn möglich natürlich ein Topspin(Auch ein Flick/Banane ist ein Topspin) der mit Block beantwortet wird und einem härteren Endschlag. Auf keinen Fall den Endschlag returnieren lassen sondern die Übungssequenz beenden und neu starten.:top:

Chris21272 03.04.2024 09:59

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Hallo M3rlin,
magst du nochmal kurz erläutern, warum die Übung auf keinen Fall „ausgespielt“ werden sollte?!

vossi39 03.04.2024 10:01

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Sollte nicht auch ein taktischer Aspekt bei der RS Wahl dabei sein?

Wenn ich als jemand mit einem sicheren Block retourniere, dann werde ich doch häufiger einen langen Rückschlag wählen, während jemand der eher selber angreifen möchte, evtl. den Ball lieber kurz legen sollte, um ggfs. selber einen langen Ball zu erhalten.

Auch fand ich damals im AS/RS Training den "Sichelschupf" / "Waldner Retourn" ganz wichtig. Also mit Seitschittanteil, damit der Ball ggfs. auf die Seite zurückgespielt wird, die ich präferiere.
Bspw. RH Sichelschupf, sodass der Seitschnittanteil den nächsten Ball eher in die VH Seite für einen Topspin bringt.

M3rlin 03.04.2024 10:06

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Weil die Übung den Return und das darauffolgende Trainieren soll, wenn du die Übung ausspielen lässt, wird zuviel zeit mit Block auf Topspin verwendet.
Der Trick ist aber dahin zu kommen. und daran hapert es meist, Topspin auf Block können die meisten halbwegs kontrolliert.
Je besser deine Teilnehmer sind, umso unregelmässiger und mit zusätzlichen spezialschlägen/Sichel Strawberry usw. ala Vossi (Hat ja recht) kann trainiert werden.

Schnippler94 03.04.2024 10:18

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Hallo Merlin,

wir haben eine fortgeschrittene Gruppe vorliegen. Wir müssen nicht davon ausgehen, dass die Schlagarten noch von Grund auf beigebracht werden müssen - es geht eher um die Verbesserung.
was hälst du von folgendem Ablauf?

Übung 1:
1. Vha kurz pa
2. Flip dg
3. VH pa
4. frei

Übung 2:
1. Vha kurz
2. Rhf pa
3. VH dg
4. VH frei

Hier würde ich dann den Fokus auf den VH-Flip und den RH-Flip/Banane setzen.

Im Anschluss würde ich die Platzierung Richtung spielbezogener Aktionen lenken.

1.KA US in Mi bis VH-Mi
2. Rhf / Rh-Banane in VH oder Mitte
3. Vht in Mitte/VH
4. Vht frei

1. KA US in Mi bis VH (manchmal lang in RH, dann frei - um Gewöhnung an kürzer Ball nicht eintreten zu lassen).
2. Rhf / RH-Banane in Ecke (ggf. VHF, dann frei)
3. Topspin pa oder in Mitte

Zum Abschluss würde ich noch ein Punktspiel machen bei dem der Punkt über die trainierten Schlagtechniken
dreifach zählt.

Was meinst du dazu? Ich bin mir hier nicht sicher, ob ein Verbesserungsprozess über Übungen ausreicht.

Gerne Feedback.

M3rlin 03.04.2024 10:36

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Bei fortgeschrittenen Teilnehmern ist das viel zuviel vorgegebene Platzierung. (Die spinart des AS sollte irgendwann auch variiert werden).
Da musst du deutlich unregelmässiger trainieren und den Focus auf das Angreifen von zu lang geratenen kurzen AS(oder den absichtlich eingestreuten langen AS) legen was unweigerlich immer wieder vorkommt.
Das Ziel der Übung soll sein als Retournierer in die Rolle des Angreifers zu gelangen.
Ansonsten ja passt.
P.S. So oft wie möglich die Partner wechseln wenn möglich um den random Faktor zu erhöhen, ist etwas das mir hier noch einfällt.

Schnippler94 03.04.2024 10:40

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Wie würdest du die Übungen denn dann anpassen?
Die Vorgabe für die Trainingseinheit ist "Verbesserung der Rückschläge auf KVA".
Ich dachte mir hier, dass einzelne Vorgaben bzgl. Platzierung und Wechsel der Platzierung nah am Spielgeschehen sind. Gerne kannst du mich hier korrigieren, bin noch etwas unbeholfen in der Auswahl der Übungen.

M3rlin 03.04.2024 11:04

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Das liegt am Techniklevel deiner Teilnehmer.
KVA VH sind immerhin schon mindestens 3 verschieden Platzierungen mit zusätzlich US/OS Side links/rechts und nospin. (Fake Move)...
Man fängt erstmal mit Platzierungs und Spinvorgabe an, sobald dies klappt wird es immer unregelmässiger. Dies musst du schon selber eintscheiden.
Das Prinzip ist immer vom einfachen zum schwierigerem, und dann vom vorgegebenen zum unregelmässigen.
Je nach Level der Teilnehmer.
P.S.
Wichtig ist eigentlich nur, das nach der 3tten Ballberührung des Retournierers die Übung beendet wird
Hat er es nicht geschafft bis dahin die initiative zu übernehmen hat er zu passiv agiert oder den AS nicht richtig gelesen.
Der Erfolg ist fast komplett von der Qualität des Aufschlages abhängig. Daher sollte von den Teilnehmern die KVA Aufschläge gewählt werden den sie am besten können und wenn möglich auch im Spiel einsetzen. Daher auch der Wechsel der Trainingspartner. Jeder hat andere gute KVA.

Kantenglück 23.04.2024 13:58

AW: Verbesserung Rückschlag auf kurzen AS
 
Rückhand Flip:
- Kurzer Aufschlag in RH / Tischmitte (kann mit Unterschnitt, NoSpin abgewechselt werden)
- Rückschlag auf Ellebogen des Gegners
- Freies Spiel

Rückhand Druckschupf:
- Seitschnittaufschlag in RH
- Druckschupf (von oben nach unten) in lange RH des Gegners
- Freies Spiel

Vorhand ablegen / Flip:
- Kurzer Aufschlag in VH
- Entweder ganz kurz hinters Netz ablegen / oder Flip in Mitte / weite Vorhand


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77