TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=469799)

holgerac 03.10.2022 20:56

Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Liebe Tischtennisfreunde,

mein Sohn wird bald 8 Jahre alt, er geht in die 2. Schulklasse.
Er spielt seit über 2 Jahren Tischtennis und seit über 1 Jahr im Verein und ist im Nachwuchsförderkader.
Bisher hat er schon 80 Wettkampfspiele absolviert, sei es bei den Minimeisterschaften , bei verschiedenen Turnieren und auch zuletzt mehrere Spiele in der Meisterschaft.

Heute hat er wieder bei einem MS-Kids-Cup Turnier große Probleme gehabt, seine Spiele selbst zu zählen und auf den richtigen Aufschlagwechsel zu achten.
Dauernd sieht er mich fragend an. Da einige Spielpartner zum Teil ebenfalls große Probleme haben, bringen sich die Kinder gegenseitig durcheinander.

Grundsätzlich kennt er einige Hilfestellungen, so z.B. dass bei geraden Spielständen der Aufschlag wechselt, er versucht laut zu zählen
aber anscheinend wird ein Großteil seiner Konzentration für den Ballwechsel benötigt und/oder sein Kurzzeitgedächtnis ist leider nicht so gut (in seiner Jugend schon verwunderlich..)

Ich überlege, wie ich ihn unterstützen kann oder ob es gewisse Hilfen oder Eselsbrücken gibt. Das Zähl- und Aufschlagwechselproblem ist für ihn selbst ebenfalls frustrierend.

Weitere Überlegungen, die aber bisher nicht richtig geholfen haben:

-Wir spielen seit einiger Zeit Schach, unter anderem um seine Konzentration zu stärken.
- wenn er gegen mich spielt, ist es seine Aufgabe Trainingsspiele zu zählen
- in Wettkämpfen sollte er ebenfalls immer laut zählen, so dass der Spielpartner ihn auch hört
- wir hatten uns schon mal Spiele auf youtube angesehen, bei denen der Spielstand nicht zu erkennen war und er hat selbst gezählt

- meine aktuelle Überlegung ist, dass er nach jedem lauten Zählen in Gedanken eine Ergänzung anfügt:
z.B. Mein Sohn hat Aufschlag 0:0 (in Gedanken sagt er sich "Ich 1.") dann 1:0 ("ich 2.") dann 1:1 ("er 1.") dann 1:2 ("er 2.") 2:2.
aber richtig einfach hört sich das nicht an..

Habt Ihr noch Ideen oder Hinweise ?

Danke und viele Grüße

Holger

xake 03.10.2022 21:49

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Das kann viele verschiedene Ursachen haben und ist ja an sich nicht so tragisch. Viele Kinder können bei Matches nicht gut zählen bzw. sich auf beides gleichzeitig konzentrieren. Mit der Zeit und Erfahrung wird das dann erlernt.

Vermutlich ist er einfach im Tunnel und blendet den Rest aus. Theoretisch können auch Sachen wie ADHS oder Dyskalkulie ein Grund sein, das ist aber erstmal unwahrscheinlich.

Passiert das nur beim TT oder ist er auch sonst häufig unaufmerksam oder verzählt sich?

holgerac 03.10.2022 22:25

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Vielen Dank Xake,

Ja machmal ist er ansonsten auch unkonzentriert und macht z.b sehr leichte Rechenfehler, wenn er Zuhause etwas vorrechnet bzw. Er antwortet vorschnell falsch ohne in Ruhe zu überlegen.Andererseits schreibt er meistens sehr gute Rechentests (aber die waren wohl ohne Zeitdruck) und beim Tischtennis kann er sich zeitweise sehr gut konzentrieren. Ich vermute, dass das Problem mehr in Richtung "Tunnelblick" und Stress geht ..

ernö 06.10.2022 17:26

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Ein kleiner Tipp von mir:

Benutze ein Zählgerät, welches er (und sein Gegner) alle zwei Punkte selber um blättern soll(en)
Wir verwenden diese Zählmethode auch in den Jugend / Schülerpunktspielen.
Es funktioniert hervorragend und die Kinder kommen nicht durcheinander.

Ernö

holgerac 06.10.2022 20:37

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Vielen Dank, also ein Zählgerät ohne Schiedsrichter, habe ich nicht daran gedacht, erst mal abwarten wie das Zählen läuft und wenn es chaotisch wird, können sich beide bestimmt auf die Verwendung des Zählgeräts einigen.
(Bei den Meisterschaftsspielen zählt in der Regel immer ein Mannschaftskamerad mit einem Zählgerät). Mein Sohn findet die Idee sehr gut.

ernö 07.10.2022 07:46

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Diese Zählweise gibt es bei uns u.a sogar bei den Landesranglisten ;)

Auch bei der Bundessichtung in Bad Blankenburg haben die Kinder so gezählt.

Probiere es einfach aus ;)

Ernö

Power-Seven 08.10.2022 10:30

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Zitat:

Zitat von xake (Beitrag 3425765)
Mit der Zeit und Erfahrung wird das dann erlernt.

Meistens.

Viele tun sich ja auch im Erwachsenenalter noch schwer, z.B. jeweils aus der Sicht des Aufschlägers zu zählen. Da wird aus einem 5-6 dann ein 6-5 und hin und wieder meint der Zählende deswegen auch noch, zu führen ;)

Die Idee mit dem Zählgerät ist für die Kinder sicher sehr gut, da damit nicht nur dem Sohn des TE geholfen ist, sondern allen Beteiligten (auch den Außenstehenden wie Eltern oder Betreuer...)

Bautzemann 10.10.2022 07:22

AW: Hilfen für Kinder: richtiges Zählen, richtiger Aufschlagwechsel
 
Zitat:

Zitat von Power-Seven (Beitrag 3428694)
Die Idee mit dem Zählgerät ist für die Kinder sicher sehr gut, da damit nicht nur dem Sohn des TE geholfen ist, sondern allen Beteiligten (auch den Außenstehenden wie Eltern oder Betreuer...)

Genau. Vor allem, wenn man mehrere Kids zu betreuen hat. Dann kann man an einem Tisch auch mal mit einem Timeout eingreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77