TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=524)
-   -   Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=525575)

Alice1973 19.10.2023 07:02

Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
Hallo TT Gemeinde

Würde folgende Kombi zusammen harmonieren?

Tibhar shang kun hybrid ac mit Tibhar Hybrid MK

Ich spiele zurzeit die Tibhar MK Beläge auf einem Tibhar Kinetic Speed und bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Setup.

Genial zum Blocken und Kontern leider fällt mir die Eröffnung auf unterschnitt mit der Vorhand recht schwer und Schupfbälle geraten mir oft zu lange.

Würde mich sehr über eine Antwort von Euch freuen.

LG aus Österreich

Zod 19.10.2023 11:26

AW: Tibhar shang kun hybrid ac mit Tibhar MK
 
Natürlich kann das passen.

Ich habe aber Deine alten Beiträge mal kurz durchgeschaut.
Hast Du denn inzwischen eine gute Technik, um im Eröffnungstopspin überhaupt einen harten Belag mit wenig Katapult sinnvoll zu spielen?

Das Kinetic Speed ist ja anscheinend sehr sehr schnell.
Wie warst Du da überhaupt drauf gekommen?
Du hast Dich da sicherlich irgendwie angepasst, aber wolltest ja eigentlich die Technik, insbesondere auf der Rückhand mit Noppen innen richtig lernen.
Spielst Du jetzt eher auf Schuss?

Inkasso-Toni 19.10.2023 14:25

AW: Tibhar shang kun hybrid ac mit Tibhar MK
 
Shang Kun Hybrid AC passt gut mit Hybrid MK Pro

Shang Kun Hybrid ZC passt gut mit Hybrid MK

Wenn man das Shang Kun Hybrid AC mit dem normalen Hybrid MK spielt, ist das eine mittelschnelle sehr sichere Kombination. Dasselbe gilt auch für das Zodiac Libra ZAC (Zylon-Arylate-Carbon), welches das gefühlvollste faserverstärkte Holz ist das ich kenne.

Power-Seven 19.10.2023 16:09

AW: Tibhar shang kun hybrid ac mit Tibhar MK
 
Zitat:

Zitat von Inkasso-Toni (Beitrag 3543884)
Dasselbe gilt auch für das Zodiac Libra ZAC

Das würde ich auch beiden Shang Kun vorziehen, nicht nur im Spielgefühl, auch die Verarbeitungsqualität finde ich nochmal deutlich besser.

Alice1973 23.10.2023 09:45

AW: Tibhar shang kun hybrid ac mit Tibhar MK
 
Zitat:

Zitat von Zod (Beitrag 3543825)
Natürlich kann das passen.

Ich habe aber Deine alten Beiträge mal kurz durchgeschaut.
Hast Du denn inzwischen eine gute Technik, um im Eröffnungstopspin überhaupt einen harten Belag mit wenig Katapult sinnvoll zu spielen?

Das Kinetic Speed ist ja anscheinend sehr sehr schnell.
Wie warst Du da überhaupt drauf gekommen?
Du hast Dich da sicherlich irgendwie angepasst, aber wolltest ja eigentlich die Technik, insbesondere auf der Rückhand mit Noppen innen richtig lernen.
Spielst Du jetzt eher auf Schuss?

Ich bin Gott sei Dank umgestiegen auf NI Beläge, ich spiele mittlerweile einen ordentlichen Rückhand Topspin und fühle mich mit dem Kinetic Speed und den MK Belägen im Block und Konterspiel auch richtig wohl, ein großes Problem mit diesem Setup ist für mich die Vorhand Eröffnung auf unterschnitt, da ist mein Armzug sicherlich zu langsam und ich überlege mir einen weicheren Belag. Was hältst du vom Aurus Select? Block und Konterspiel muss auch noch ordentlich funktionieren. LG aus Österreich

creek 24.10.2023 11:41

AW: Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
Also ich würde sagen, dass der mk schon extrem weich mit sehr hoher Flugkurve ist. Wenn du es damit nicht hinbekommst, ist meiner Meinung nach das Holz zu schnell.
Mit noch weicheren Belägen wird nur der Kurve flacher.
Ein Innerforce scheint die bessere Lösung zu sein. Sk ac ist etwas härter libra Zac ist weicher und sehr gefühlvoll - wie meine Vorredner schon sagten

Zod 24.10.2023 16:34

AW: Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
Ich würde vorschlagen:
Schnapp Dir einfach mal Schläger von Kollegen und teste, mit welcher Kombination Du einen ordentlichen Vorhandtopspin überhaupt spielen kannst.

Oder welches Material hast Du selber vorher gehabt und ging damit ein Vorhand-Topspin?

So ist das leider ein bisschen schwer, Tipps zu geben, wenn der MK gar nicht passt. Wie creek schon schrieb, ist aber wahrscheinlich das Holz eben so hart und steif (und schnell), dass Du damit natürlich gut Kontern und Blocken kannst, aber der Topspin halt schwer ist und gute Technik und Beschleunigung braucht.

Ob Du mit einem weicheren Belag eine große Verbesserung haben wirst, kann man nicht vorhersagen. Vielleicht hat ja sonst ein Vereinskollege noch einen Vega Europe, Hexer Duro, Aurus Soft oder so rumliegen, den Du mal testen kannst.

Ob das Shang Kun deutliche Verbesserung bringt und besonders, ob es Dir gefällt, kann ja ebenfalls keiner vorhersagen und wäre ein teurer Versuch.

Wenn Du bei Deinen Vereinskollegen nicht fündig wirst, wäre vielleicht ein Testkoffer eine Idee.

Power-Seven 24.10.2023 17:19

AW: Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
Zitat:

Zitat von Zod (Beitrag 3545172)
Wie creek schon schrieb, ist aber wahrscheinlich das Holz eben so hart und steif (und schnell), dass Du damit natürlich gut Kontern und Blocken kannst, aber der Topspin halt schwer ist und gute Technik und Beschleunigung braucht.

Vor der nächsten Geldausgabe würde ich noch überprüfen, ob der Belag sauber verklebt ist. Wenn geradeaus funktioniert, aber alles mit Bogen so gar nicht, liegt es manchmal auch daran.

Kellox 25.10.2023 06:43

AW: Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
Ich hatte ein schwereres (ca 89g) Shang Kun AC, welches völlig steif und sehr schnell war. Da sind viele outer Hölzer flexibler und leichter zu spielen.
Würde an Deiner Stelle eher in Richtung Long V/ Donic Nr1 gucken....

Kellox 25.10.2023 06:46

AW: Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK
 
P.s. oder ein joola rossi emotion. Ist mit dem dicken hinoki aber etwas speziell...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77