TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Spielnotizen sinnvoll? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=518461)

Chris21272 31.08.2023 08:33

Spielnotizen sinnvoll?
 
Hallo zusammen, ich spiele dieses Jahr in einer höheren (für mich etwas zu hohen) Klasse. Gestern erstes (Pokal-)Spiel: Beide Einzel verloren, das zweite im 5.Satz. Ich habe mir jetzt ein Heft geschnappt und Notizen zum Doppel und zu beiden Einzeln gemacht. Was lief gut? Womit konnte ich punkten? Womit hatte ich Schwierigkeiten? Was will ich nächstes Mal anders machen?

Hat das jemand schon mal gemacht? Bringt das was? Gibts dazu Anregungen?

Fastest115 31.08.2023 09:54

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Ja das bringt was. Am besten auch in Rücksprache mit den Kollegen die zugeguckt haben. Vielleicht ist denen auch was aufgefallen. Bei 4er Team etwas schwierig...aber zb wenn der eigene Mann der gezählt hat kann da ja auch was sagen...oder der Doppelpartner

Man könnte auch eine Datei der Gegner anlegen. Mit Stärken und Schwächen.

Bei den Sachen über sich selbst, da kann man dann im nächsten Training hin gehen und an den Schwachstellen arbeiten und im Trainingswettkampf versuchen die Stärken so häufig wie möglich umzusetzen und die Fehler die man gemacht hat vermeiden bzw eine andere Lösung suchen.

Bei den Gegnern da spielt man ja oft nochmal irgendwann gegen.
ZB im Rückspiel oder bei einem Turnier. Oder bei vielen Races/Cups spielt man ja oft alle paar Wochen dann mal gegen den gleichen wieder.
Auch gegen ähnliche Gegner/Spielsysteme kann man da Infos draus ziehen und ggf die Taktik (Aufschläge, Platzierung, Spin) anpassen.
(Linkshänder, Störspieler, RH dominante Spieler usw)

Ist natürlich ein grosser Aufwand. Wird aber zb bei sehr guten Jugendlichen von den (Verbands) Trainern gemacht. Die haben ja auch viele JUgendliche zu betreuen und können zb bei den Gegnern dann auch gucken wenn Schützling A gegen die spielt, wie hat B vor 2 Wochen gegen den gespielt.

Ob sich das für einen "Hobbyspieler" lohnt ...schaden tut es sicher nicht...und ist vielleicht auch eine gute Motivation beim Training. Und wenn es auch nur "geringe" Erfolge bringt, kann man sich auch über diese dann freuen.

Fazit: Einfach mal machen und gucken, ob es was bringt und ob es einem langfristig zuviel Aufwand ist und der Spass da dran nach ein paar Wochen verflogen ist..

Chris21272 31.08.2023 10:34

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von Fastest115 (Beitrag 3529499)
Bei den Sachen über sich selbst, da kann man dann im nächsten Training hin gehen und an den Schwachstellen arbeiten und im Trainingswettkampf versuchen die Stärken so häufig wie möglich umzusetzen und die Fehler die man gemacht hat vermeiden bzw eine andere Lösung suchen.

Das ist meine Hauptintention dabei. Habe schon wieder viel aufm Zettel fürs nächste Einzeltraining.

Und - wie du schon gesagt hast - gibt es oft ein Rückspiel. Da ich meist den ersten Satz „verschlafe“ bzw. zu lange brauche, um ins Spiel zu finden, erhoffe ich mir durch meine Notizen beim Rückspiel „schneller reinzukommen“.

Danke für dein schnelles Feedback.

derTTT 31.08.2023 13:12

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Ich sehe das wie @Fastest115, ziehe dabei für mich aber noch mehr Nutzen daraus:
  • Es schult mein taktisches Verständnis, indem ich mir nach jedem Spiel gedanken darüber mache.
  • Manchmal merke ich, dass ich einige Dinge gar nicht niederschreiben kann, weil ich da gar nicht bewußt drauf geachtet habe oder es gar nicht ausprobiert habe. Das schult mein Verständnis, darauf zu achten, bzw. Dinge zu testen.
  • Ich kann mich viel besser auf ein Spiel einstellen, wenn ich weiß, was auf mich zu kommt. Nicht jeder ist so vergesslich, wie ich, aber mir hilft das.
  • Dadurch, dass ich zu allen Spielen etwas aufschreibe, wird mir besser klar, welche Defizite wirklich relevant sind, weil sie öfter zum Tragen kommen.
  • Ich merke, wenn ich wieder gegen denjenigen Spiele, ob ich mit einer bestimmten Technik, die für mich das letzte mal erwähnenswert war, nun besser klarkomme.

markx 31.08.2023 13:46

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Ich würde noch ergänzen, dass man durch solche Überlegungen sein taktisches Verständnis so schult, dass man auch in laufenden Spielen Vorteile daraus ziehen kann; also z.B. nicht 5x den gleichen ungünstigen Spielzug macht, sondern vielleicht schon nach dem zweiten Mal eine Alternative bereit hat, und sich überhaupt bewusst ist, dass und welche Alternativen es gibt.

Chris21272 31.08.2023 21:59

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Danke für die Anregungen, da ist ja noch einiges hinzu gekommen. Ich werde das erstmal eine Weile lang machen (idealerweise die ganze Saison über) und hoffe, dass es mich dazu bringt *bewusster* zu agieren. Wäre auch super, wenn die Anpassungen dann irgendwann schon im laufenden Punktspiel erfolgen könnten. Bisher rauscht das Ganze oft zu schnell an mir vorbei und ich schaffe es erst im Nachhinein über das Spiel nachzudenken und zu gucken, was ich anders machen würde. Einiges fällt mir auch beim Schreiben der Notizen wieder ein oder -auf.

Chris21272 03.12.2023 10:14

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
So, mein Fazit nach der Hinrunde: ich habe tatsächlich zu jedem Punktspiel Notizen gemacht. Anfangs zeitnah…im Lauf der Hinrunde habe ich es manchmal zwei Tage später gemacht, da waren die Eindrücke nicht mehr ganz frisch….

Unser erstes Spiel war ein Pokalspiel, gegen denselben Gegner hatten wir dann noch Punktspiel. Hier habe ich vorher meine Notizen angeguckt aber habe deutlicher als im Pokal verloren. Mein Gegner meinte aber auch, dass er Lehren aus unserem ersten Spiel gezogen hat und mir nicht mehr viel passendes zum Angriff angeboten hat.

Mir gelingt es noch nicht so gut auf die einzelnen Gegner einzugehen. Was aber deutlich wird, wenn ich mein Fazit am Ende des Abends ziehe: es sind oft dieselben Dinge, die verbesserungswürdig sind: Aufschlagannahme, Bewegung, zweiter Ball, Eröffnen mit RH, eigenes Aufschlagspiel, erster Satz zu hektisch, fehlende Konstanz….und natürlich die Nerven.

Bin jetzt gespannt, ob die Rückrunde besser läuft. Notizen mache ich mir weiterhin. Es bringt auf jeden Fall was zur Selbstreflektion und man erhält genug Material fürs Einzeltraining!

Omma 03.12.2023 16:28

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Da frag ich mich als Außenstehender, was das bedeuten soll bzw. wie dir das weiterhelfen soll. Was hast du davon, vorm Spiel auf einen Zettel zu gucken und da steht dann "Aufschlagannahme", "eigenes Aufschlagspiel" und "fehlende Konstanz"?
Ist es nicht sinnvoll da ganz konkret Dinge aufzuschreiben um das trainieren zu können?
z.B. bei kurzem Aufschlag re. Bein weiter unter den Tisch (Last auf Ballen), Oberkörper tief, Fuß schnell wieder abdrücken
Konkret auf Gegner bezogen:
Oder welche Platzierung, welcher Spin dir am meisten Probleme bereitet haben und was du ändern kannst um diese Aufschläge besser zu retournieren? z.B. viele Seitenschnittaufschläge über VH -> aggressiv beantworten statt schupfen.

Chris21272 03.12.2023 16:38

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Hi, ich schreibe mir das schon konkreter auf. Habe nur festgestellt, dass es im Grunde immer dieselben Themen (in Abwandlungen) betrifft.

Bei mir stehen dann auch so Sachen wie *ich muss nach dem Eröffnungsball einen halben Schritt zurück machen* oder *ich muss bei der Aufschlagannahme weiter hinten stehen* oder *ich muss mit weniger US schupfen, weil ihm das mit viel Schnitt besser liegt* usw.

markx 03.12.2023 21:01

AW: Spielnotizen sinnvoll?
 
Persönlich nutz(t)e ich die Notizen mehr gegnerspezifisch, also was ich konkret gegen diesen Gegner machen muss, wo dieser seine Schwächen bzw. Stärken hat. Dann spart man sich das Austesten im ersten Satz und kann gleich mit einem (hoffentlich) guten Konzept starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77